Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert ohne Vorzeichen nutzen

Forumthread: Wert ohne Vorzeichen nutzen

Wert ohne Vorzeichen nutzen
04.11.2004 14:17:51
Hanno
Hallo Leute,
Ich habe in einem Makro folgende Zeilen:
For Each rng In Sheets("Data2").Range("A1:A" & lngE)

If rng "" Then
'ATR'
Sheets("Data2").Cells(lngRow, 2) = WorksheetFunction.Max(rng.Offset(0, 5), rng.Offset(0, 6), rng.Offset(0, 7))
Die Werte in den drei Spalten auf die zugegriffen wird, um den Maxwert zu bestimmen, können sowohl positiv als auch negativ sein.
Jetzt möchte ich allerdings nicht den Wert bekommen, der wertmässig am größten ist, sondern den mit der größten Zahl.
Also wenn die Werte -5, 2, und 3 sind möchte ich, dass die -5 ausgewählt wird.
Wenn die Werte -2, -3 und 5 sind, soll ebenfalls die 5 ausgewählt werden.
Beide Male soll die Zahl als positive Zahl (5) in Spalte 2 geschrieben werden.
Wie kann ich das machen?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert ohne Vorzeichen nutzen
u_
Hallo,
Abs() hilft dir weiter.
Sheets("Data2").Cells(lngRow, 2) = WorksheetFunction.Max(Abs(rng.Offset(0, 5)), Abs(rng.Offset(0, 6)), Abs(rng.Offset(0, 7)))
Gruß
AW: Wert ohne Vorzeichen nutzen
Stephan
hi hanno
ich würde die funktion ABS() benutzen, die dir immer den absoluten wert liefert. aus diesen werten kannst du dann das maximum nehmen, ist dann auch immer positiv. alter trick mit quadrieren und nacher wurzel ziehen geht natürlich auch. lg stephan
Anzeige
AW: Wert ohne Vorzeichen nutzen
04.11.2004 14:44:28
Rolf
Hallo Hanno,
mit ...Max(ABS((rng.Offset(0, 5)), ABS()... ) abfragen
FG
Rolf
Vielen Dank Euch allen! Spitze
04.11.2004 20:46:05
Hanno
..
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert ohne Vorzeichen in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Wert ohne Vorzeichen zu verwenden, kannst du die Funktion ABS() nutzen, die den absoluten Wert einer Zahl zurückgibt. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du arbeiten möchtest.
  2. Identifiziere die Zellen, die die Werte enthalten, die du analysieren möchtest. In diesem Beispiel sind es die Zellen in den Spalten G, H und I.
  3. Verwende die ABS()-Funktion in deiner Formel. Zum Beispiel:
    =MAX(ABS(G1), ABS(H1), ABS(I1))

    Diese Formel gibt den höchsten Betrag ohne Vorzeichen zurück.

  4. Kopiere die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt #WERT! zurück
    Lösung: Stelle sicher, dass die zu verarbeitenden Zellen Zahlen und keine Texte enthalten.

  • Fehler: Falsche Werte werden angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob du die ABS()-Funktion korrekt auf die richtigen Zellen angewendet hast.

  • Fehler: Negative Zahlen werden nicht korrekt verarbeitet
    Lösung: Stelle sicher, dass du die ABS()-Funktion in Kombination mit MAX() verwendest, um die richtigen Werte zu vergleichen.


Alternative Methoden

Wenn du den Betrag einer Zahl ohne Vorzeichen in Excel nutzen möchtest, gibt es auch andere Methoden:

  • Verwendung von IF(): Du kannst eine Bedingung erstellen, die prüft, ob die Zahl negativ ist und sie dann umkehrt:

    =IF(G1 < 0, -G1, G1)
  • Direktes Formatieren: Du kannst auch die Zahl formatieren, sodass sie immer positiv angezeigt wird, ohne den Wert zu ändern.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die ABS()-Funktion in verschiedenen Szenarien nutzen kannst:

  1. Excel-Betrag ohne Vorzeichen:

    =ABS(A1)

    Dies gibt dir den Betrag der Zahl in Zelle A1 zurück, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ ist.

  2. Excel-Differenz zwischen zwei Zahlen ohne Vorzeichen:

    =ABS(A1 - B1)

    Diese Formel berechnet die Differenz zwischen den Werten in A1 und B1, ohne das Vorzeichen zu berücksichtigen.

  3. Excel-Summe ohne Vorzeichen:

    =SUMPRODUCT(ABS(A1:A10))

    Dies summiert alle Beträge in dem Bereich A1:A10.


Tipps für Profis

  • Nutze die ABS()-Funktion in Kombination mit anderen Excel-Funktionen wie SUMME() oder MAX(), um komplexere Berechnungen durchzuführen.
  • Verwende benutzerdefinierte Formate, um Zahlen ohne Vorzeichen anzuzeigen, ohne die zugrunde liegenden Werte zu ändern.
  • Experimentiere mit Array-Formeln, um mehrere Werte gleichzeitig zu verarbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Zahl ohne Vorzeichen anzeigen?
Du kannst die ABS()-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass nur der positive Betrag angezeigt wird.

2. Was ist der Unterschied zwischen ABS() und MAX()?
ABS() gibt den absoluten Wert einer Zahl zurück, während MAX() den größten Wert aus einer Liste von Werten ermittelt. Du kannst sie jedoch zusammen verwenden, um das Maximum der Beträge zu finden.

3. Funktioniert dies auch in Excel 365?
Ja, die ABS()-Funktion funktioniert in allen aktuellen Excel-Versionen, einschließlich Excel 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige