Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wochenenden/Wochentage zählen

Forumthread: Wochenenden/Wochentage zählen

Wochenenden/Wochentage zählen
06.11.2004 23:48:34
Achim
Hallo Forum,
wie kann ich mit Formeln die Wochenenden und die Wochentage zwischen zwei
Datumwerten ermitteln? Bitte für Anfänger verständlich.
Gruß Achim
Anzeige
AW: Wochenenden/Wochentage zählen
Ramses
Hallo
Auf die einfachste Weise zum Beispiel so:
temp
 ABCDEF
1StartEnde WochentageWochenenden 
201.01.200406.11.2004 22244 
3      
Formeln der Tabelle
D2 : =NETTOARBEITSTAGE(A2;B2)
E2 : =((B2-A2)-D2)/2
 

Für die Funktion "Nettoarbeitstage" muss unter "Extras - AddIns" die Option "Analysefunktionen" aktiviert sein.
Halbe Wochenenden werden nicht berücksichtig :-) (siehe 6.11.)
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Wochenenden/Wochentage zählen
Achim
Hallo Ramses,
bei mir gibt es im Add-In-Manager keine Analysefunktionen, was tun?
Gruß Achim
AW: Wochenenden/Wochentage zählen
Ramses
Hallo
dann musst du das Office Setup nochmals ausführen.
Am besten aus der Systemsteuerung heraus.
Es wird das Setup nochmals gestartet, dort wählst du die Option"Komponenten hinzufügen"
Es werden dir dann alle installierten Office-Programme angezeigt.
ACHTUNG:
Es gibt dort die Option "Erweiterte Anpassung von Komponenten". Diese muss aktiviert sein.
Unter EXCEL wählst du dann die Option "AddIn's" und dort die "Analysefunktionen"
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Wochenenden/Wochentage zählen
Achim
Hallo Ramses,
das geht dann erst nächste Woche, ich hab die CD nicht hier.
Gruß Achim
AW: Wochenenden/Wochentage zählen
K.Rola
Hallo,
die beiden Formel sind Matrixformeln, die {} nicht eingeben.
Die Eingabe mit strg + umsch + eingabe abschließen!
Userbild
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Wochenenden/Wochentage zählen
Achim
Hallo K.Rola,
danke, das funktioniert wie erhofft.
Gruß Achim
Chapeau...
Ramses
Hallo K.Rola
Raffinierte Variante mit der Zeile zu arbeiten :-)
Allerdings bin ich froh bei dir nicht arbeiten zu müssen,.... 104 Wochenenden pro Jahr.
Was sagt denn da die Gewerkschaft dazu ;-))
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Chapeau...
K.Rola
Hallo Rainer,
für mich ist ja eigentlich immer Wochenende.
Das sind natürlich die Einzeltage der Wochenenden, aber das wusstest du ja auch.
Gruß K.Rola
Was geht denn hier ab?
{Boris}
Hi K.Rola,
mein Bildschirm lügt mich wohl grade an - es steht zu lesen, dass eine gewisse K.Rola eine Formel - noch dazu mit den { } - gepostet hat.
Muss ich meinen Bildschirm jetzt verklagen oder sollte ich einen Optiker konsultieren?
Grüße Boris
Anzeige
Wir sind ja hier ganz unter uns...
{Boris}
Hi Nepumuk,
...keine Sorge - wird schon niemand außer mir lesen :p
Ich wusste es ja schon immer - in dir schlummert ein wahres Formelgenie - du musst nur deine Scheu ablegen :p
Grüße Boris
AW: Was geht denn hier ab?
K.Rola
Hi Boris,
das war eine gute Gelegenheit, ein kleines tool zu testen, mit dem ich einen Tabellen-
ausschnitt auf Knopfdruck in eine Gif-Datei speichere. Nicht, dass ich das für mich
brauche, soweit geht die Freundschaft zur Formel dann doch nicht.
Gruß K.Rola
Anzeige
Na klar...
{Boris}
Hi K.Rola,
...wie konnte ich bloß denken, dass du eine Formellösung NUR aufgrund der Formel posten würdest - ts, ts... :p
Grüße Boris
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wochenenden und Wochentage in Excel zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Anzahl der Wochentage zu zählen, ohne die Wochenenden zu berücksichtigen, kannst du die Funktion NETTOARBEITSTAGE verwenden. Diese Funktion benötigt zwei Datumsangaben als Eingabe. Hier ist, wie du vorgehen kannst:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.

  2. Gib die Start- und Enddaten in zwei Zellen ein, z.B. in A2 (Startdatum) und B2 (Enddatum).

  3. Verwende die folgende Formel in einer anderen Zelle, um die Anzahl der Wochentage zu berechnen:

    =NETTOARBEITSTAGE(A2;B2)
  4. Um die Anzahl der Wochenenden zu zählen, kannst du die gesamte Anzahl der Tage zwischen den beiden Datumwerten berechnen und dann die Wochentage abziehen. Verwende dafür die folgende Formel:

    =((B2-A2+1)-NETTOARBEITSTAGE(A2;B2))

Diese Schritte helfen dir, sowohl die Wochentage zu zählen als auch die Wochenenden in Excel zu identifizieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: NETTOARBEITSTAGE ist nicht verfügbar

    • Lösung: Stelle sicher, dass die "Analysefunktionen" in Excel aktiviert sind. Gehe dazu in die Systemsteuerung und führe das Office Setup erneut aus. Wähle die Option „Komponenten hinzufügen“ und aktiviere die „Analysefunktionen“ unter dem Excel-Bereich.
  • Fehler: Falsche Ergebnisse

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Datumsformate korrekt eingegeben hast. Excel benötigt die Daten im richtigen Format (z.B. TT.MM.JJJJ).

Alternative Methoden

Neben der Verwendung von NETTOARBEITSTAGE kannst du auch die Funktion ARBEITSTAGE verwenden, um nur die Wochentage zu zählen, ohne die Wochenenden zu berücksichtigen. Hier ist eine alternative Formel:

=ARBEITSTAGE(A2;B2)

Diese Funktion zählt ebenfalls die Arbeitstage und kann in ähnlicher Weise verwendet werden.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

  • Startdatum: 01.01.2023 (Zelle A2)
  • Enddatum: 31.01.2023 (Zelle B2)

Die Formeln würden wie folgt aussehen:

  • Wochentage zählen:

    =NETTOARBEITSTAGE(A2;B2)
  • Wochenenden zählen:

    =((B2-A2+1)-NETTOARBEITSTAGE(A2;B2))

Für den angegebenen Zeitraum würde Excel die Wochentage und Wochenenden korrekt berechnen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion NETWORKDAYS.INTL, um spezifische Tage als Wochenenden zu definieren. Diese Funktion ermöglicht es dir, individuelle Wochentage auszuschließen (z.B. Freitag und Samstag).

  • Wenn du oft mit Datumsberechnungen arbeitest, erwäge die Verwendung von Named Ranges (benannten Bereichen), um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Feiertage in die Berechnung einbeziehen? Du kannst eine Liste von Feiertagen erstellen und diese als drittes Argument in der Funktion NETTOARBEITSTAGE oder ARBEITSTAGE angeben.

2. Funktioniert das auch in Excel 365? Ja, die beschriebenen Funktionen sind in Excel 365 und auch in älteren Versionen von Excel verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige