Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rechnen mit Quartalen

Rechnen mit Quartalen
10.11.2004 11:26:04
Tim
Hallo,
ich würde gern einen Betrag durch die Anzahl der Tage pro Quartal teilen. Bedeutet also für Q1/Q2=91 Q3=92 usw. ist dies in Excel möglich ohne die absoluten Zahlen einzugeben, so dass beispielsweise auch ein Schaltjahr automatisiert erkannt wird.
vielen dank im voraus
Gruß
Tim
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rechnen mit Quartalen
Hübi
Hi Tim,
probier das mal aus
Tabelle1
 ABC
6JahrQuartalTage
72004191
8 291
9 392
10 492
Formeln der Tabelle
C7 : =DATUM($A$7;B7*3+1;0)-MONATSENDE(DATUM($A$7;B7*3+1;0);-3)
C8 : =DATUM($A$7;B8*3+1;0)-MONATSENDE(DATUM($A$7;B8*3+1;0);-3)
C9 : =DATUM($A$7;B9*3+1;0)-MONATSENDE(DATUM($A$7;B9*3+1;0);-3)
C10 : =DATUM($A$7;B10*3+1;0)-MONATSENDE(DATUM($A$7;B10*3+1;0);-3)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Hübi
Anzeige
AW: Rechnen mit Quartalen
M@x
Hi Tim,
lässt sich nur automatisieren in dem du =1.4.2004-1.1.2004 rechnest.
also du brauchst nur das Jahr einzugeben um die Quartalbegrenzenden Datümer auszurechnen.
in A1 steht 2004
=DATUM(A1;1;1)
=DATUM(A1;4;1)
=DATUM(A1;7;1)
=DATUM(A1;10;1)
=DATUM(A1+1;1;1)
Gruss
M@x
Anzeige
AW: Rechnen mit Quartalen
OttoH
Hallo Tim,
wenn das Jahr und das Quartal bekannt ist, liefert folgende Funktion die Anzahl der Tage in dem angegebenen Quartal.
Public Function TIQ(Quartal As Integer, Jahr As Integer) As Integer Select Case Quartal Case 1 If Jahr = Year(DateSerial(Jahr, 1, 1) + 365) Then TIQ = 91 Else TIQ = 90 End If Case 2 TIQ = 91 Case 3 TIQ = 92 Case 4 TIQ = 92 End Select End Function
Gruß OttoH
Anzeige
AW: Rechnen mit Quartalen
10.11.2004 13:28:32
HermannZ
Hallo Tim,
Ein Beispiel für Quartalsberechnungen.
Summe
 ABCDEFG
1224  QuartalSumme pro Quart.Tage pro QuartalSumme pro Qart.Tag
122501.01.20041231247912,71  
122602.01.20041242377914,14 
122701.04.20041253383924,16 
122802.04.20041264259922,82 
122901.05.2004126     
123001.07.2004127     
123102.07.2004128     
123201.09.2004128     
123301.11.2004129     
123402.11.2004130     
Formeln der Tabelle
D1225 : =SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)<4)*($B$1225:$B$1234))
E1225 : =DATEDIF(DATUM(JAHR(A1225);1;0);DATUM(JAHR(A1225);4;0);"d")
F1225 : =SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)<4)*($B$1225:$B$1234))/DATEDIF(DATUM(JAHR(A1225);1;0);DATUM(JAHR(A1225);4;0);"d")
D1226 : =SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>3)*($B$1225:$B$1234))-SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>6)*($B$1225:$B$1234))
E1226 : =DATEDIF(DATUM(JAHR(A1225);4;0);DATUM(JAHR(A1225);7;0);"d")
F1226 : =(SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>3)*($B$1225:$B$1234))-SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>6)*($B$1225:$B$1234)))/DATEDIF(DATUM(JAHR(A1225);4;0);DATUM(JAHR(A1225);7;0);"d")
D1227 : =SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>6)*($B$1225:$B$1234))-SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>9)*($B$1225:$B$1234))
E1227 : =DATEDIF(DATUM(JAHR(A1225);7;0);DATUM(JAHR(A1225);10;0);"d")
F1227 : =(SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>6)*($B$1225:$B$1234))-SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>9)*($B$1225:$B$1234)))/DATEDIF(DATUM(JAHR(A1225);7;0);DATUM(JAHR(A1225);10;0);"d")
D1228 : =SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>10)*($B$1225:$B$1234))
E1228 : =DATEDIF(DATUM(JAHR(A1225);10;0);DATUM(JAHR(A1225)+1;1;0);"d")
F1228 : =SUMMENPRODUKT((MONAT($A$1225:$A$1234)>10)*($B$1225:$B$1234))/DATEDIF(DATUM(JAHR(A1225);10;0);DATUM(JAHR(A1225)+1;1;0);"d")
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß hermann
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rechnen mit Quartalen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Quartalsberechnung vorbereiten: Stelle sicher, dass Du eine Excel-Tabelle hast, in der Du das Jahr und die Quartale eingeben kannst.
  2. Jahr eingeben: Gib in Zelle A1 das Jahr ein, z.B. 2004.
  3. Quartalsstartdaten berechnen: Verwende die Formel, um die Startdaten für jedes Quartal zu berechnen:
    • In Zelle A2: =DATUM(A1;1;1) (Start Q1)
    • In Zelle A3: =DATUM(A1;4;1) (Start Q2)
    • In Zelle A4: =DATUM(A1;7;1) (Start Q3)
    • In Zelle A5: =DATUM(A1;10;1) (Start Q4)
  4. Tage im Quartal zählen: Um die Anzahl der Tage in jedem Quartal zu berechnen, kannst Du die Funktion DATEDIF verwenden. Zum Beispiel:
    • In Zelle B2: =DATEDIF(A2;A3;"d") (Tage Q1)
    • In Zelle B3: =DATEDIF(A3;A4;"d") (Tage Q2)
    • In Zelle B4: =DATEDIF(A4;A5;"d") (Tage Q3)
    • In Zelle B5: =DATEDIF(A5;DATUM(A1+1;1;1);"d") (Tage Q4)
  5. Summe pro Quartal berechnen: Falls Du eine Summe pro Quartal berechnen möchtest, kannst Du eine Formel wie =SUMME(B2:B5) verwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Datumsangaben
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datumsformate korrekt eingegeben hast. Excel benötigt, dass das Datum in der richtigen Form (TT.MM.JJJJ) vorliegt.

  • Fehler: Falsche Tagesanzahl in Schaltjahren
    Lösung: Verwende die DATEDIF-Funktion, um die Tage im Quartal automatisch zu berechnen, anstatt sie manuell einzugeben. So wird das Schaltjahr automatisch erkannt.


Alternative Methoden

  • VBA-Funktion für Quartalsberechnung: Du kannst auch eine benutzerdefinierte VBA-Funktion erstellen, um die Anzahl der Tage in einem Quartal zu berechnen. Beispiel:

    Public Function TIQ(Quartal As Integer, Jahr As Integer) As Integer
      Select Case Quartal
          Case 1: TIQ = IIf(Jahr = Year(DateSerial(Jahr, 1, 1) + 365), 91, 90)
          Case 2: TIQ = 91
          Case 3: TIQ = 92
          Case 4: TIQ = 92
      End Select
    End Function
  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Du kannst auch Pivot-Tabellen in Excel verwenden, um die Quartalsdaten dynamisch zu aggregieren und darzustellen.


Praktische Beispiele

  1. Quartal aus Datum berechnen: Um das Quartal aus einem Datum zu extrahieren, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =KÜRZEN((MONAT(A1)-1)/3)+1

    Diese Formel gibt das Quartal zurück, in dem das Datum in Zelle A1 liegt.

  2. Summe pro Quartal berechnen: Angenommen, Du hast eine Liste von Werten in Spalte B und das entsprechende Datum in Spalte A, so kannst Du die Summe für jedes Quartal wie folgt berechnen:

    =SUMMEWENN(A:A;">=01.01.2004";B:B)-SUMMEWENN(A:A;">=01.04.2004";B:B)

    Dies summiert die Werte für das erste Quartal 2004.


Tipps für Profis

  • Formatierung: Achte darauf, die Zellen für Datumsangaben im richtigen Format einzustellen, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten eingegeben werden, insbesondere wenn Du mit Quartalen und Jahren arbeitest.
  • Automatisierung: Überlege, komplexe Berechnungen über VBA oder Makros zu automatisieren, um Zeit und Fehler zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Quartal aus einem Datum in Excel darstellen?
Du kannst die Formel =KÜRZEN((MONAT(A1)-1)/3)+1 verwenden, um das Quartal aus dem Datum in Zelle A1 zu extrahieren.

2. Wie berechne ich die Summe für ein bestimmtes Quartal?
Verwende die SUMMEWENN-Funktion, um die Werte für ein bestimmtes Quartal basierend auf den Datumsangaben zu summieren. Beispiel:

=SUMMEWENN(A:A;">=01.01.2004";B:B)-SUMMEWENN(A:A;">=01.04.2004";B:B)

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige