Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Werte zählen, multiplizieren und automatisch ausge

Forumthread: Werte zählen, multiplizieren und automatisch ausge

Werte zählen, multiplizieren und automatisch ausge
19.11.2004 17:44:51
Eracer
Aloha,
ich habe eine Tabelle mit 2 Spalten. In der einen sind Autokennzeichen (nur Ort, Bsp.: K). In der anderen ist die Anzahl der Insassen. Um die Anzahl der Besucher aus einem bestimmten Ort auszugeben verwende ich folgende Formel:
=SUMMENPRODUKT((C3:C1492="K")*(D3:D1492))
Mein Problem ist, ich würde gerne anstatt genau nach einem Kennzeichen zu suchen, alle automatisch auflisten und jeweils die gesamt Besucher ausgeben.
Super wäre, wenn diese dann noch nach der Anzahl sortiert sind.
Bsp.:
K 300
S 215
M 124
L 15
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte zählen, multiplizieren und automatisch ausge
19.11.2004 18:32:37
HermannZ
Hallo Eracer,
vieleicht so?
Beispiel:
Summe
 ABCD
1333    
1334B-GH-14562A0
1335B-GH-14574AA0
1336B-GH-14586AC52
1337B-GH-14598B20
1338AC-GH-123410BB0
1339AC-GH-123512 0
1340AC-GH-123614 0
1341AC-GH-123716 0
Formeln der Tabelle
D1334 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=C1334)*($B$1334:$B$1341))}
D1335 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=C1335)*($B$1334:$B$1341))}
D1336 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=C1336)*($B$1334:$B$1341))}
D1337 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=C1337)*($B$1334:$B$1341))}
D1338 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=C1338)*($B$1334:$B$1341))}
D1339 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=C1339)*($B$1334:$B$1341))}
D1340 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=C1340)*($B$1334:$B$1341))}
D1341 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=C1341)*($B$1334:$B$1341))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Hermann
Anzeige
AW: Werte zählen, multiplizieren und automatisch ausge
19.11.2004 18:45:26
Eracer
Jaa-naja,
so ungefähr. Aber wie gesagt in der Spalte der Kennzeichen stehen nur die Orts buchstaben (M, L, K, F).
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich die Buchstaben in Spalte C manuell eingeben, oder? Wenn ja, das wollte ich eben nicht, sondern alle Kennzeichen die
in Spalte A eingetragen sind ausgeben (ohne Dublikate). Geht das?
Danke
Anzeige
AW: Werte zählen, multiplizieren und automatisch ausge
19.11.2004 21:15:41
HermannZ
Hallo Eracer,
Sorry hatte Besuch,
Dann vieleicht so?
aber mit Hilfsspalte.
Beispiel:
Summe
 ABCDE
1462     
1463B21463B20
1464B4 G0
1465G61465AC52
1466G8 H0
1467AC101467K0
1468AC12  0
1469H141469 0
1470K161470 0
Formeln der Tabelle
C1463 : =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1462:A1463;$A$1462:A1463)>1)*1)=0;ZEILE();"")
D1463 : =WENN(ANZAHL($C$1463:$C$1470)>=ANZAHL($D$1462:D1462);INDEX(A:A;KKLEINSTE($C$1463:$C$1470;ZEILE(A1)));"")
E1463 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=D1463)*($B$1334:$B$1341))}
C1464 : =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1462:A1464;$A$1462:A1464)>1)*1)=0;ZEILE();"")
D1464 : =WENN(ANZAHL($C$1463:$C$1470)>=ANZAHL($D$1462:D1463);INDEX(A:A;KKLEINSTE($C$1463:$C$1470;ZEILE(A2)));"")
E1464 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=D1464)*($B$1334:$B$1341))}
C1465 : =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1462:A1465;$A$1462:A1465)>1)*1)=0;ZEILE();"")
D1465 : =WENN(ANZAHL($C$1463:$C$1470)>=ANZAHL($D$1462:D1464);INDEX(A:A;KKLEINSTE($C$1463:$C$1470;ZEILE(A3)));"")
E1465 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=D1465)*($B$1334:$B$1341))}
C1466 : =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1462:A1466;$A$1462:A1466)>1)*1)=0;ZEILE();"")
D1466 : =WENN(ANZAHL($C$1463:$C$1470)>=ANZAHL($D$1462:D1465);INDEX(A:A;KKLEINSTE($C$1463:$C$1470;ZEILE(A4)));"")
E1466 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=D1466)*($B$1334:$B$1341))}
C1467 : =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1462:A1467;$A$1462:A1467)>1)*1)=0;ZEILE();"")
D1467 : =WENN(ANZAHL($C$1463:$C$1470)>ANZAHL2($D$1462:D1466);INDEX(A:A;KKLEINSTE($C$1463:$C$1470;ZEILE(A5)));"")
E1467 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=D1467)*($B$1334:$B$1341))}
C1468 : =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1462:A1468;$A$1462:A1468)>1)*1)=0;ZEILE();"")
D1468 : =WENN(ANZAHL($C$1463:$C$1470)>ANZAHL2($D$1462:D1467);INDEX(A:A;KKLEINSTE($C$1463:$C$1470;ZEILE(A6)));"")
E1468 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=D1468)*($B$1334:$B$1341))}
C1469 : =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1462:A1469;$A$1462:A1469)>1)*1)=0;ZEILE();"")
D1469 : =WENN(ANZAHL($C$1463:$C$1470)>ANZAHL2($D$1462:D1468);INDEX(A:A;KKLEINSTE($C$1463:$C$1470;ZEILE(A7)));"")
E1469 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=D1469)*($B$1334:$B$1341))}
C1470 : =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1462:A1470;$A$1462:A1470)>1)*1)=0;ZEILE();"")
D1470 : =WENN(ANZAHL($C$1463:$C$1470)>ANZAHL2($D$1462:D1469);INDEX(A:A;KKLEINSTE($C$1463:$C$1470;ZEILE(A8)));"")
E1470 : {=SUMMENPRODUKT((LINKS($A$1334:$A$1341;FINDEN("-";$A$1334:$A$1341)-1)=D1470)*($B$1334:$B$1341))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Hermann
Anzeige
AW: Werte zählen, multiplizieren und automatisch ausge
FP
Hi "Eracer",
mit Hilfsspalte kannst Du das so lösen:
Tabelle1
 ABCDEF
1KZAnzSuAnz KzSuAnz
2M14111 L229
3M480 M111
4L45229 F103
5K1883 K83
6M490   
7L940   
8L900   
9K190   
10F23103   
11F800   
12K460   
Formeln der Tabelle
C2 : =SUMMEWENN(A:A;A2;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A2;A2)=1)
E2 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(F2;C:C;0))
F2 : =KGRÖSSTE(C:C;ZEILE(A1))
C3 : =SUMMEWENN(A:A;A3;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A3;A3)=1)
E3 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(F3;C:C;0))
F3 : =KGRÖSSTE(C:C;ZEILE(A2))
C4 : =SUMMEWENN(A:A;A4;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A4;A4)=1)
E4 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(F4;C:C;0))
F4 : =KGRÖSSTE(C:C;ZEILE(A3))
C5 : =SUMMEWENN(A:A;A5;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A5;A5)=1)
E5 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(F5;C:C;0))
F5 : =KGRÖSSTE(C:C;ZEILE(A4))
C6 : =SUMMEWENN(A:A;A6;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A6;A6)=1)
C7 : =SUMMEWENN(A:A;A7;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A7;A7)=1)
C8 : =SUMMEWENN(A:A;A8;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A8;A8)=1)
C9 : =SUMMEWENN(A:A;A9;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A9;A9)=1)
C10 : =SUMMEWENN(A:A;A10;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A10;A10)=1)
C11 : =SUMMEWENN(A:A;A11;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A11;A11)=1)
C12 : =SUMMEWENN(A:A;A12;B:B)*(ZÄHLENWENN(A$2:A12;A12)=1)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Servus aus dem Salzkammergut
Franz
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Besucherzahlen nach Ort in Excel zählen und multiplizieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle erstellen: Lege eine Excel-Tabelle mit zwei Spalten an. In der ersten Spalte (A) trägst du die Autokennzeichen (z.B. K, M, L) ein und in der zweiten Spalte (B) die Anzahl der Insassen.

  2. Hilfsspalte hinzufügen: Füge eine Hilfsspalte (C) ein, um die eindeutigen Kennzeichen aufzulisten. Verwende dafür die Formel:

    =WENN(((ZÄHLENWENN($A$1:A1;A1)>1)*1)=0;A1;"")
  3. Summe berechnen: In der nächsten Spalte (D) berechnest du die Summe der Insassen nach Kennzeichen mit:

    =WENN(ANZAHL(C:C)>=ANZAHL(D$1:D1);INDEX(A:A;KKLEINSTE(C:C;ZEILE(A1)));"")
  4. Gesamtanzahl: Um die Gesamtsumme für jedes Kennzeichen zu berechnen, nutze die Formel:

    =SUMMEWENN(A:A;D1;B:B)
  5. Sortieren: Sortiere die Ergebnisse in Spalte D und E nach der Anzahl der Insassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt falsche Werte zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Bereiche in den Formeln korrekt angegeben sind. Achte darauf, dass du die Matrixformeln mit STRG + SHIFT + RETURN bestätigst.
  • Fehler: Eindeutige Kennzeichen werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Hilfsspalte die korrekten Zählformeln verwendet. Überprüfe, ob die Zellen in der Hilfsspalte richtig formatiert sind.

Alternative Methoden

Falls du keine Hilfsspalte verwenden möchtest, kannst du die SUMMENPRODUKT-Funktion in Kombination mit LINKS und FINDEN verwenden:

=SUMMENPRODUKT((LINKS(A:A;FINDEN("-";A:A)-1)=D1)*(B:B))

Diese Methode erfordert jedoch, dass du die Kennzeichen in Spalte D manuell eingibst oder eine Liste erstellst.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast die folgenden Daten in deiner Tabelle:

A B
K 300
S 215
M 124
L 15

Nach Anwendung der oben genannten Formeln solltest du in einer neuen Tabelle folgende Ergebnisse erhalten:

Kennzeichen Gesamtanzahl
K 300
S 215
M 124
L 15

Tipps für Profis

  • Nutze die Pivot-Tabelle, um die Daten dynamisch zu analysieren und zu visualisieren. So kannst du schnell die Besucherzahlen nach Kennzeichen aggregieren und sortieren.

  • Experimentiere mit Bedingter Formatierung, um die Kennzeichen mit den meisten Insassen hervorzuheben, was die Analyse erleichtert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Liste der Kennzeichen automatisch generieren? Du kannst die Funktion EINDEUTIGE (Excel 365 oder Excel 2021) verwenden, um alle einzigartigen Kennzeichen automatisch aufzulisten.

2. Welche Excel-Version wird benötigt? Die beschriebenen Formeln und Funktionen sind in Excel 2010 und späteren Versionen verfügbar. Einige Funktionen wie EINDEUTIGE sind jedoch nur in den neuesten Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige