Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro beim Start unterdrücken

Forumthread: Makro beim Start unterdrücken

Makro beim Start unterdrücken
01.12.2004 10:07:30
Rolf
Hallo
In Access gibt es die Möglichkeit dass man mit gedrückter SHIFT Taste die Start-Makros umgehen kann.
Was für eine Möglichkeit (evtl. Taste) gibt es in Excel?
Die Einstellung der Sicherheitsstufe (Extras; Marko; Sicherheit) funktioniert leider nicht. Die Standardeinstellung ist niedrig. Ein anderer Wert kann leider nicht abgespeichert werden.
Danke, Gruss
Rolf
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro beim Start unterdrücken
RALF
Moin,
das ist "Strg". Muss gedrückt gehalten werden beim öffnen der Datei. Bei kleinen Dateien ist man aber nicht schnell genug, die Taste zu drücken.
VBA kann das Problem lösen

Sub n()
dim datei as string
datei=application.getopenfilename
workbooks.open datei
End Sub

erst folgende codezeile aktiviert die Auto_Open Prozedur:
ActiveWorkbook.RunAutoMacros (xlAutoOpen)
Gruß RALF
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro beim Start unterdrücken in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Makro beim Start zu unterdrücken, kannst Du die folgende Methode verwenden:

  1. Öffne Excel und halte die Strg-Taste gedrückt, während Du die Datei öffnest. Diese Tastenkombination verhindert, dass das Autostart-Makro ausgeführt wird.

  2. Wenn Du die Datei ohne Makros öffnen möchtest, kannst Du auch eine VBA-Prozedur verwenden. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.

  3. Füge das folgende VBA-Skript ein:

    Sub n()
       Dim datei As String
       datei = Application.GetOpenFilename
       Workbooks.Open datei
    End Sub
  4. Wenn Du die Datei öffnest, wird die Auto_Open-Prozedur erst aktiviert, wenn Du die folgende Zeile hinzufügst:

    ActiveWorkbook.RunAutoMacros (xlAutoOpen)
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Änderungen.

Diese Schritte ermöglichen es Dir, Excel ohne Makro zu starten, indem Du die Sicherheitsstufen und die oben genannten Tastenkombinationen nutzt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Sicherheitsstufe lässt sich nicht ändern.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du Excel mit Administratorrechten ausführst. Manchmal können Berechtigungen die Änderungen verhindern.
  • Problem: Strg-Taste funktioniert nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Strg-Taste wirklich gedrückt hältst, bis die Datei vollständig geöffnet ist. Bei großen Dateien kann es sein, dass Du die Taste nicht rechtzeitig gedrückt hast.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Methoden für Dich nicht funktionieren, kannst Du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Makros deaktivieren: Du kannst alle Makros deaktivieren, indem Du unter Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center gehst und die entsprechenden Optionen auswählst. Dies ist eine gute Möglichkeit, Excel ohne Makros zu starten.
  • Verwendung eines Shortcuts: Erstelle einen Shortcut, um Excel mit einer bestimmten Datei zu öffnen, ohne dass Makros ausgeführt werden. Dies kannst Du tun, indem Du eine Verknüpfung mit der Option /e erstellst.

Praktische Beispiele

  1. Excel ohne Makro starten: Wenn Du Excel häufig ohne Makros verwenden möchtest, erstelle eine Verknüpfung mit dem Befehl excel.exe /e, um Excel ohne Makros zu starten.
  2. Makro öffnen mit Shortcut: Wenn Du ein Makro zu einem Shortcut hinzufügen möchtest, gehe zu Entwicklertools > Makros > zuweisen und wähle eine Tastenkombination aus, die Du verwenden möchtest.

Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen effizient, um schnell zwischen Makros und regulären Funktionen zu wechseln.
  • Überlege, ob Du eine Benutzerform im VBA erstellen möchtest, um die Auswahl von Dateien benutzerfreundlicher zu gestalten.
  • Halte Deine VBA-Prozeduren gut dokumentiert, damit Du sie bei Bedarf leicht anpassen oder ändern kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel so einstellen, dass es immer ohne Makros startet?
Du kannst die Makros deaktivieren, indem Du die Einstellungen im Trust Center anpasst.

2. Gibt es eine spezielle Tastenkombination, um ein Makro auszuführen?
Ja, Du kannst eine Tastenkombination zuweisen, indem Du im Makro-Menü die Option "Makro zuweisen" auswählst und eine gewünschte Kombination eingibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige