Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem: Wertbereinigung

Forumthread: Problem: Wertbereinigung

Problem: Wertbereinigung
02.12.2004 09:14:20
Face
Halli Hallo!
Habe ein riesen großes Problem und würde mich über eure Hilfe freuen.
Habe 3 Spalten : Bestellungen, Bestand alt und Bestand neu
Der „Bestand neu“ errechnet sich aus den „Bestellungen“ + dem „Bestand alt“ =Summe(E2;F2)
Bestellungen Bestand alt Bestand neu
E2 F2 G2
E3 F3 G3

Bei der Bestellungs-Spalte ist es so, dass wenn ich Excel schließe und wieder neu öffne diese um die alten Werte bereinigt wird.
Leider ist es aber momentan so, dass mein „Bestand neu“ die Werte vor der getätigten Bestellung aufweist (also den „alten Bestand“) und nicht die „alten Bestands“ Werte + „Bestellungen“.
Das Problem müsste m.E. darin liegen, dass sich „Bestand neu“ auf das aktuelle Bestellungsfeld bezieht.
Wird die Spalte Bestellungen gelöscht, wird das Blatt neu berechnet und die Bestände werden auf den vorherigen Stand zurückgesetzt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Face
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem: Wertbereinigung
Jürg
Moin Face
Deine Tabelle und was darin vorgeht ist mir nicht verständlich
Bei der Bestellungs-Spalte ist es so, dass wenn ich Excel schließe und wieder neu öffne diese um die alten Werte bereinigt wird.
Was wird da bereinigt? Wie funktioniert das?
Leider ist es aber momentan so, dass mein „Bestand neu“ die Werte vor der getätigten Bestellung aufweist (also den „alten Bestand“) und nicht die „alten Bestands“ Werte + „Bestellungen“.
Warum denn das?
Wird die Spalte Bestellungen gelöscht, wird das Blatt neu berechnet und die Bestände werden auf den vorherigen Stand zurückgesetzt.
Was wird neu gerechnet? Wenn eine Spalte neu gerechnet wird, erscheint normalerweise eine Fehlermeldung (#BEZUG)
Am bestend stellst du die Datei auf den Server.
Gruss
Jürg
Anzeige
AW: Problem: Wertbereinigung
02.12.2004 09:38:28
face
Hallo Jürgen
Was wird da bereinigt? Wie funktioniert das?

Ich meinte mit bereinigt, dass die Bestell-Spalte aktualisiert wird. Wenn das Excel-Blatt geöffnet wird stehen dort nicht die Werte von der vorher gegangen Bestellungen.
Wie das geht? Keine Ahnung, leider weiß ich nciht wie diese Funktion funktioniert. Habe diese nicht erstellt.
Warum denn das?
Upps ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Entschuldigung. Wenn ich das Excel-Blatt schließe und wieder öffne, wurden die Bestellungen nicht zu dem Bestand zugefügt bzw. nicht berücksichtigt.

Bei dem schließen der Excel-Tabelle ist es so, dass meine Bestellungen quasi "gelöscht" werden und es liegen wieder die alten Bestände vor.

gruß
face
Anzeige
AW: Problem: Wertbereinigung
02.12.2004 10:13:06
Harald
Hallo face
rechte Maustaste auf Tabellenreiter / Code anzeigen
Wird ein Passwort verlangt, haben wir ein Problem ;-)) Dann kannste schlecht geholfen werden.
Wenn rechts ein vba-Code steht, bitte hierher kopieren.
Steht keiner da, links nach dem Modul suchen, Doppelklick und diesen Code hierher kopieren.
Gruß
Harald
P.S.: Ich glaube Jürg heißt Jürg und nicht Jürgen :-))
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige