Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren

Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren
03.12.2004 09:55:54
Tobias
Hallo zusammen
Beim öffnen meiner Exceldatei fragt er standardmäßig ob die Verknüpfungen zu anderen Dateien aktualisiert werden sollen. Über das Menü kann man das natürlich deaktivieren. Aber da die Datei an mehreren Computern gleichzeitig eingesetzt würd ich gern ein Makro einbauen das beim Start immer automatisch ohne Rückfrage die Verknüpfungen aktualisiert.
Gruß Tobias
Anzeige
AW: Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren
tobias
Hallo
deaktiviere unter Optionen-Bearbeiten die Option "Aktualisieren von automatischen Verknüpfungen bestätigen"
mfg tobias
AW: Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren
Panicman
Hallo Tobias,
Verknüpfungen funktionieren nur, wenn für alle Computer der Pfad zu den Dateien gleich lautet oder ab der geöffneten Datei relativ gleich ist (den Pfad mußt du natürlich anpassen.)
Meine Idee:
Makro in "Diese Arbeitsmappe" kopieren

Private Sub Workbook_Open()
ActiveWorkbook.UpdateLink Name:= _
ActiveWorkbook.Path & "\Mappe2.xls", Type:=xlExcelLinks
ActiveWorkbook.UpdateLink Name:= _
ActiveWorkbook.Path & "\Mappe5.xls", Type:=xlExcelLinks
End Sub

Mit diesem Autoopen Makro werden die eingegebenen Links immer aktualisiert, egal ob beim öffnen auf aktualisieren "Nein" gedrückt wurde.
Um die ganze schreibarbeit zu ersparen, benutze den Recorder. Aufzeichen, dann BEARBEITEN/VERKNÜPFUNGEN alle makieren und dann auf jetzt aktualisiern drücken.
Gruß
Holger
Anzeige
AW: Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren
tobias
Hallo
wenn man unter Optionen-Bearbeiten die Option "Aktualisieren von automatischen Verknüpfungen bestätigen" deaktiviert, wird doch trotzdem noch aktualisiert
mfg tobias
AW: Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren
Panicman
Hallo tobias,
das ist eigentlich korrekt. Wenn du aber die Datei auf einem fremden Rechner öffnest, wo dieses nicht deaktiviert ist, würde keine aktualisierung stattfinden.
Jetzt könnte man zwar in einem Autoopen-Makro diese Deaktivierung setzten, dies geschieht aber leider nach der Abfrage der Aktualisierung. Wenn dort auf "nein" gedrückt wurde, hätte trotzdem keine Aktualisierung stattgefunden.
Gruß
Holger
Anzeige
AW: Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren
tobias
Hallo
naja, ein bisschen konfiguration ist so oder so dabei.
Um deine Prozedur ausführen zu können müssen auf dem fremden Rechner die Makros aktiviert werden. Also ganz ohne geht dem nicht. :-)
mfg tobias
AW: Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren
Panicman
Hallo tobias,
hast vollig recht. Aber es wurde doch ein Makro gewünscht !!!! Oder ?
Gruß
Holger
Anzeige
AW: Verknüpfungen ohne Abfrage aktualisieren
tobias
Hallo
jou...
mfg tobias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verknüpfungen automatisch aktualisieren ohne Rückfrage


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Starte Excel und öffne die Arbeitsmappe, in der du die Verknüpfungen automatisch aktualisieren möchtest.

  2. Makro aktivieren: Stelle sicher, dass Makros auf deinem Computer aktiviert sind. Dies kannst du in den Excel-Optionen unter „Trust Center“ überprüfen.

  3. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Diese Arbeitsmappe auswählen: Im Projektfenster auf der linken Seite, klicke doppelt auf „Diese Arbeitsmappe“.

  5. Makro einfügen: Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       ActiveWorkbook.UpdateLink Name:= _
       ActiveWorkbook.Path & "\Mappe2.xls", Type:=xlExcelLinks
       ActiveWorkbook.UpdateLink Name:= _
       ActiveWorkbook.Path & "\Mappe5.xls", Type:=xlExcelLinks
    End Sub
  6. Speichern und schließen: Speichere die Änderungen und schließe den VBA-Editor.

  7. Testen: Schließe die Arbeitsmappe und öffne sie erneut. Die Verknüpfungen sollten jetzt ohne Rückfrage aktualisiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel die automatische Aktualisierung von Links wurde deaktiviert: Wenn du beim Öffnen der Datei keine Aktualisierungsaufforderung erhältst, überprüfe die Option „Aktualisieren von automatischen Verknüpfungen bestätigen“ in den Excel-Optionen unter „Bearbeiten“. Diese sollte deaktiviert sein.

  • Aktualisierte Werte einer verknüpften Arbeitsmappe können nicht abgerufen werden: Stelle sicher, dass der Pfad zu den verknüpften Dateien auf allen Computern identisch ist. Bei unterschiedlichen Pfaden kann die Aktualisierung nicht funktionieren.

  • Excel Verknüpfungen nicht automatisch aktualisieren: Wenn die Verknüpfungen trotz des Makros nicht aktualisiert werden, überprüfe, ob das Makro beim Öffnen der Arbeitsmappe tatsächlich ausgeführt wird. Du kannst dies im VBA-Editor unter „Ereignisse“ nachsehen.


Alternative Methoden

  • Direktes Deaktivieren der Abfrage: Anstatt ein Makro zu verwenden, kannst du auch in den Excel-Optionen die Abfrage für die Aktualisierung deaktivieren. Dies könnte jedoch dazu führen, dass die Verknüpfungen nicht aktualisiert werden, wenn die Datei auf einem anderen Rechner geöffnet wird.

  • Verknüpfungen manuell aktualisieren: Du kannst die Verknüpfungen jederzeit manuell aktualisieren, indem du im Menü „Daten“ auf „Verknüpfungen bearbeiten“ klickst und dann „Aktualisieren“ wählst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Arbeitsmappe, die mehrere Verknüpfungen zu verschiedenen Excel-Dateien enthält. Mit dem oben beschriebenen Makro werden beim Öffnen der Datei automatisch alle Links aktualisiert, egal ob du auf „Ja“ oder „Nein“ drückst.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Datei auf einem anderen Rechner öffnest, wo die Option zum Aktualisieren nicht deaktiviert ist, kann es zu Problemen kommen. Hier hilft das Makro, da es sicherstellt, dass die Verknüpfungen trotzdem aktualisiert werden.


Tipps für Profis

  • Verknüpfungen finden, die nicht aktualisiert werden können: Nutze die Funktion „Verknüpfungen bearbeiten“ im Menü „Daten“, um problematische Verknüpfungen zu identifizieren und zu reparieren.

  • Makros sichern: Stelle sicher, dass du regelmäßig Sicherungskopien deiner Makros machst, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Verwendung von relativen Pfaden: Wenn möglich, verwende relative Pfade für Verknüpfungen. Das erleichtert die Aktualisierung, insbesondere wenn die Datei auf anderen Computern genutzt wird.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird die Aktualisierung der Verknüpfungen nicht immer durchgeführt?
Das kann daran liegen, dass die Datei auf einem Computer geöffnet wird, wo die Option zur Bestätigung der Aktualisierung nicht deaktiviert ist.

2. Wie aktiviere ich Makros in Excel?
Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Trust Center-Einstellungen“ und aktiviere die Makros.

3. Können Verknüpfungen zu externen Dateien aktualisiert werden?
Ja, solange der Pfad zu den externen Dateien korrekt und auf allen verwendeten Computern identisch ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige