Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

spezifische Wärme

Forumthread: spezifische Wärme

spezifische Wärme
08.12.2004 15:06:25
Asterix
Hallo Leute
Wieder ist es so weit und die nächste Frage steht an.
Frage: Ein auf 100°C erwärmter Al-Quader (Dichte = 2,72 mit der Kantenlänge l = 5cm, b = 4cm und h = 2cm) wird in Wasser (m = 200g, T = 17°C und c = 4,19kJ/kgK) eingetaucht. Es stellt sich eine Ausgleichstemperatur T = 24,1°C ein. Das Gefäß hat die Wärmekapazität C = 209J/K. und nun endlich zur Frage:
Wie groß ist die spezifische Wärme des Aluminiums? (klar die Antwort steht schon im Tafelwerk geschrieben, bloß mus ich das wohl über eine eigenständige Rechnung herausbekommen, also bei Rat hierher.)
Danke
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: spezifische Wärme
Obelix
Hallo Asterix,
das ist wohl eher eine Physikfrage, denn ein Excelproblem!
AW: spezifische Wärme
Idefix
Wuff!
Anzeige
AW: spezifische Wärme
Troubadix
eeeeeeeeeeee
Neee iiiiiiiiiiiiii
nnnnnnnn!
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige