Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Margenberechnung

Margenberechnung
08.12.2004 17:10:44
Roland
Ich will Mergenberechnungen durchführen.
Um von einem Einstandspreis mehrere Rabatte zu subtrahieren muss ich immer "Zwischensummen" ausweisen.
Kann ich diese Zwischensummen umgehen und das Ganze in einer Formel in Zelle B5 berechnen?
Danke für jeden Tipp
https://www.herber.de/bbs/user/14536.xls
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Margenberechnung
09.12.2004 09:20:58
roland
das ist rein mathematisch natürlich richtig, befriedigt mich aber nicht.
ich muss die rabatte in 10%, 5%, etc ausweisen und kann diese nicht umdrehen.
trotzdem danke an boris
AW: Margenberechnung
09.12.2004 10:43:12
HermannZ
Hallo Roland,
du kannst das doch auch mit den Zellbezügen machen,
Ein Beispiel;
Prozent
 AB
57  
58Einkaufspreis 1.000,00 €
59Rabatt110,00%
60Rabatt 25,00%
61Rabatt 33,00%
62Einkaufpreis Netto829,35 €
Formeln der Tabelle
B62 : =B58*(1-B59)*(1-B60)*(1-B61)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Hermann
Anzeige
AW: Margenberechnung
09.12.2004 10:36:24
Roland
=B2*(1-B3)*(1-B4)*(1-B5)
Habe die Formel nun selbst herausgetüftelt :-)
Danke an alle
Gruss
Rome
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Margenberechnung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Marge in Excel zu berechnen, ohne Zwischensummen ausweisen zu müssen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Eingabewerte festlegen: Lege in den Zellen A1 bis A3 den Einkaufspreis und die Rabatte fest.

    • A1: Einkaufspreis
    • A2: Rabatt 1 (z.B. 10%)
    • A3: Rabatt 2 (z.B. 5%)
  2. Formel eingeben: In der Zelle B1 kannst Du die folgende Formel nutzen, um den Nettopreis nach Rabatten zu berechnen:

    =A1 * (1 - A2) * (1 - A3)

    Diese Formel berechnet den Nettopreis, indem sie die Rabatte direkt auf den Einkaufspreis anwendet.

  3. Marge berechnen: Um die Marge in Prozent zu berechnen, kannst Du in Zelle C1 folgende Formel eingeben:

    =((B1 - A1) / A1) * 100

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Falsche Prozentwerte: Stelle sicher, dass die Rabattwerte als Dezimalzahlen eingegeben werden. Zum Beispiel: 10% sollte als 0,10 eingegeben werden.
  2. Formel nicht aktualisiert: Wenn Du die Werte in den Zellen änderst, aktualisiert sich die Formel in der Zelle nicht automatisch. Überprüfe, ob die automatische Berechnung in Excel aktiviert ist.
  3. Referenzfehler: Achte darauf, dass die Zellreferenzen in der Formel korrekt sind, sonst erhältst Du falsche Ergebnisse.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Tabellen: Du kannst eine Excel-Tabelle erstellen, um die Margenberechnung zu erleichtern. Tabellen ermöglichen es Dir, Formeln effizienter anzuwenden und zu verwalten.
  • Marge in Prozent berechnen: Eine alternative Formel zur Berechnung der Marge in Prozent könnte so aussehen:
    =((Verkaufspreis - Einkaufspreis) / Verkaufspreis) * 100

    Hierbei ist der Verkaufspreis der Preis, zu dem Du das Produkt verkaufst.


Praktische Beispiele

Beispiel 1:

  • Einkaufspreis: 1.000,00 €
  • Rabatt 1: 10%
  • Rabatt 2: 5%

Die Formel in B1 würde so aussehen:

=1000 * (1 - 0,10) * (1 - 0,05)

Das Ergebnis in B1 wäre 950,00 € (Nettopreis nach Rabatten).

Beispiel 2: Wenn Du mehrere Rabatte hast, kannst Du einfach weiter Zellen hinzufügen. Zum Beispiel Rabatt 3 in A4:

=1000 * (1 - A2) * (1 - A3) * (1 - A4)

Tipps für Profis

  • Namen verwenden: Benutze benannte Bereiche für Einkaufspreis und Rabatte, um die Formeln klarer und leichter verständlich zu machen.
  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Prozentwerte eingegeben werden.
  • Marge berechnen in Prozent: Nutze die Excel-Funktion TEXT, um das Ergebnis der Marge in einem benutzerdefinierten Format anzuzeigen, z.B.:
    =TEXT((B1 - A1) / A1, "0.00%")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Marge in Excel berechnen?
Verwende die Formel =Einkaufspreis * (1 - Rabatt1) * (1 - Rabatt2), um den Nettopreis zu berechnen und dann die Marge in Prozent mit =((Nettopreis - Einkaufspreis) / Einkaufspreis) * 100.

2. Kann ich mehrere Rabatte in einer Formel berücksichtigen?
Ja, Du kannst mehrere Rabatte in einer einzigen Formel kombinieren, indem Du einfach weitere (1 - Rabatt)-Teile hinzufügst.

3. Gibt es eine Excel-Vorlage für die Margenberechnung?
Ja, Du kannst verschiedene Vorlagen für einen Margenrechner in Excel finden, die Dir helfen, die Margenberechnung zu automatisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige