Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm

Forumthread: Diagramm

Diagramm
16.12.2004 15:48:41
Stefan
Hallo,
ich habe ein Liniendiagramm, welches aus drei Geraden besteht. Die Daten holt sich das Diagramm aus einer Tabelle. Die Größe dieser Tabelle ist jedoch variabel, d.h. abhängig von vorherigen Eingaben - sie besteht aus 5-20 Zeilen, die durchnummeriert sind. Die Zeilennummer ist zugleich die Skalierung der X-Achse.
Dummerweise werden die Kurven des Diagramms jenseits der Skalierungen, als nach rechts, noch weiter gezeichnet, obwohl dafür überhaupt keine Werte mehr existieren. Ich hab z.B. eine Skalierung der X-Achse von 0 - 200; die Kurven fallen ab 200 ab und werden nach rechts noch bis zum Ende der Diagrammfläche weitergezeichnet.
Was habe ich falsch eingestellt? Ich möchte, daß die Kurven nur dort gezeichnet werden, wo auch eine entsprechende Skalierung existiert.
Vielen Dank,
Stefan
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm
Hübi
Hi Stefan,
klicke im Diagramm eine Datenreihe an, wähle im Menü Diagramm einen anderen Untertyp für die Linie.
Gerade bei Diagrammen kann es zig Möglichkeiten geben.
Gruß Hübi
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige