Kann jemand helfen, Danke
Micha
Tabelle3 | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
=WENN(A1+B1>10; 10; A1+B1)
Hierbei ersetzt du A1
und B1
durch die Zellen, deren Werte du addieren möchtest.
Fehler: Die Formel zeigt immer den Maximalwert an, auch wenn die Summe darunter liegt.
Fehler: Die Zelle zeigt #WERT!
an.
Eine andere Möglichkeit, den Maximalwert in Excel zu begrenzen, ist die Verwendung der MIN
-Funktion:
=MIN(A1+B1; 10)
Diese Formel gibt immer den niedrigeren Wert zwischen der Summe und 10 zurück.
Angenommen, du hast in den Zellen A1
, B1
und C1
folgende Werte:
Das Ergebnis in C1 wird 10 sein, da die Summe 12 über dem Maximalwert liegt.
Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung der Formel a1*b1+a2*b2+a3*b3
:
=MIN(a1*b1 + a2*b2 + a3*b3; 10)
Hier wird das Ergebnis auf maximal 10 begrenzt.
MAX
-Wert anpassen, indem du die Diagrammeinstellungen änderst, um den maximalen Wert anzuzeigen.1. Kann ich auch mehrere Bedingungen in der Formel einfügen?
Ja, du kannst die WENN
-Funktion verschachteln, um mehrere Bedingungen zu prüfen.
2. Gibt es eine Möglichkeit, den Maximalwert für eine ganze Spalte festzulegen?
Ja, du kannst eine Matrixformel verwenden, um den Maximalwert für eine gesamte Spalte zu begrenzen. In diesem Fall solltest du dich mit den Array-Formeln in Excel vertraut machen.
3. Wie kann ich den Maximalwert dynamisch ändern?
Du kannst den Maximalwert in eine separate Zelle eingeben und in der Formel auf diese Zelle verweisen. So kannst du den Maximalwert leicht anpassen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen