Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Laufzeitfehler 1004

Laufzeitfehler 1004
17.12.2004 19:35:05
Benjamin
Hallo,
ich habe mir ein Programm von der Arbeit mitgenommen. Nun wollte ich es auf meinem Rechner öffnen und als erstes kam "Makros deaktiviert". Das konnte ich noch alleine lösen.
Wenn ich es jetzt allerdings aufrufe dann kommt ein Laufzeitfehler "1004"
Was heißt dieser Fehler genau und wie bekomme ich die Datei zum Laufen?
Herzlichen Dank im Voraus
Benjamin
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Laufzeitfehler 1004
17.12.2004 19:38:08
Benjamin
Es kommt genauer gesagt ein Pop Up mit folgendem Text:
Laufzeitfehler '1004'
Die Installed-Eigenschaften des AddIn-Objektes kann nicht festgelegt werden.
AW: Laufzeitfehler 1004
Boris
Hi Benjamin,
der Fehler deutet darauf hin, dass irgendein Objekt nicht vorhanden ist - und hier sicherlich irgendein Add-In.
Zeig doch mal den Code.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Laufzeitfehler 1004
17.12.2004 19:49:55
Benjamin
wie zeige ich denn den code ?
AW: Laufzeitfehler 1004
Boris
Hi Benjamin,
wie zeige ich denn den code ?
In dem Moment, wo Excel mit der Fehlermeldung daher kommt, auf "Debuggen" drücken - dann öffnet sich der VBA-Editor und der Code wird sichtbar (und die fehlerhaft Codezeile ist gelb unterlegt). Dann einfach den Code kopieren und hier im Forum einfügen. Falls das VBA-Projekt aber geschützt ist, geht´s nicht (so ohne weiteres).
Grüße Boris
Anzeige
AW: Laufzeitfehler 1004
17.12.2004 19:54:09
Benjamin
Leider wird bei mir Debuggen nicht angezeigt zum anklicken
Kann da nur auf Beenden drücken. Hab aber zum entsperren sonst dass Paßwort.
Weiß aber nicht wie es geht
Lad die Datei doch mal hier hoch...
Boris
Hi Benjamin,
...wenn die Vertraulichkeit dies zulässt.
Grüße Boris
AW: Lad die Datei doch mal hier hoch...
17.12.2004 20:00:01
Benjamin
hallo
leider kann ich hier nur dateien bis 300 kb hochladen
die entwickelte anwendung hat ca 1,1 mb
hast du icq oder msn oder so ?
grüße benjamin
Anzeige
AW: Lad die Datei doch mal hier hoch...
Boris
Hi,
hab nur ICQ-Light - das ist m.W. nix mit Dateianhängen.
Grüße Boris
AW: Lad die Datei doch mal hier hoch...
17.12.2004 20:19:26
Benjamin
kann ich es dir irgendwie anders zukommen lassen ?
AW: Lad die Datei doch mal hier hoch...
Boris
Hi,
hinterlass mir hier deine E-Mail - ich mail dich dann an.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Lad die Datei doch mal hier hoch...
17.12.2004 20:29:56
Benjamin
konfi@ffm-online.net
Datei ist auf dem Rückweg...
Boris
Hi Benjamin,
...und wenn es jetzt funktioniert, dann poste ich anschließend hier auch noch für die Allgemeinheit die Lösung.
Grüße Boris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Laufzeitfehler 1004 in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Makros aktivieren: Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe dazu zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und wähle die Option "Alle Makros aktivieren".

  2. VBA-Editor öffnen: Wenn der Laufzeitfehler 1004 auftritt, klicke auf "Debuggen". Sollte dies nicht möglich sein, überprüfe, ob das VBA-Projekt geschützt ist.

  3. Fehlerursache identifizieren: Im VBA-Editor siehst du den fehlerhaften Code, der gelb markiert ist. Achte darauf, welche Zeile den Fehler verursacht.

  4. Add-Ins überprüfen: Der Fehler könnte auf fehlende Add-Ins hinweisen. Gehe zu Datei > Optionen > Add-Ins und überprüfe, ob alle benötigten Add-Ins aktiv sind.

  5. Fehlerbehebung durchführen: Beseitige den Fehler im Code, indem du entweder die fehlenden Objekte hinzufügst oder den Code anpasst, um die fehlenden Add-Ins zu umgehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makros deaktiviert: Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

  • Debuggen nicht verfügbar: Wenn die Schaltfläche "Debuggen" nicht angezeigt wird, könnte es daran liegen, dass das VBA-Projekt passwortgeschützt ist. Du benötigst das Passwort, um den Code zu sehen.

  • Missing Add-Ins: Wenn Excel einen Laufzeitfehler 1004 anzeigt, kann das oft daran liegen, dass ein benötigtes Add-In nicht installiert ist. Überprüfe die Liste der Add-Ins und aktiviere die erforderlichen.


Alternative Methoden

  • Excel im abgesicherten Modus starten: Manchmal kann es helfen, Excel im abgesicherten Modus zu starten, um mögliche Konflikte mit Add-Ins oder Makros zu umgehen. Halte die Strg-Taste gedrückt, während du Excel öffnest.

  • Code optimieren: Überprüfe den VBA-Code auf Optimierungsmöglichkeiten. Möglicherweise gibt es effizientere Wege, die gleiche Funktionalität zu erreichen, ohne dass der Fehler auftritt.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein einfaches Makro, das möglicherweise den Laufzeitfehler 1004 auslösen könnte:

Sub BeispielMakro()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("NichtVorhanden") ' Fehler: Blatt existiert nicht
    ws.Range("A1").Value = "Test"
End Sub

In diesem Fall führt die Zeile Set ws = ThisWorkbook.Sheets("NichtVorhanden") zu einem Laufzeitfehler 1004, weil das angegebene Blatt nicht vorhanden ist. Stelle sicher, dass alle referenzierten Blätter existieren.


Tipps für Profis

  • Code dokumentieren: Kommentiere deinen VBA-Code, um die Nachvollziehbarkeit zu erhöhen. Das hilft nicht nur dir, sondern auch anderen, die den Code verwenden.

  • Fehlerbehandlung einbauen: Verwende On Error Resume Next oder On Error GoTo, um Fehler sauber zu handhaben und unerwünschte Laufzeitfehler zu vermeiden.

  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßige Sicherungskopien deiner Excel-Dateien und VBA-Projekte, um bei Fehlern schnell zurückkehren zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet Laufzeitfehler 1004?
Der Laufzeitfehler 1004 in Excel tritt auf, wenn ein Makro ein nicht vorhandenes Objekt oder Add-In ansprechen möchte.

2. Wie kann ich Laufzeitfehler 1004 in einem Excel-Makro beheben?
Überprüfe den Code auf fehlende Referenzen oder Add-Ins. Aktiviere die Makros und stelle sicher, dass alle benötigten Objekte vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige