Zahlenwerte in Intervallen ermitteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zu überprüfen, ob ein Zahlenwert in einem Intervall in Excel vorkommt, kannst Du die folgende Excel Formel verwenden. Angenommen, Du hast zwei Tabellen, wobei Tabelle A die Werte enthält, die Du prüfen möchtest, und Tabelle B die Intervalle.
- Öffne die Excel-Datei mit den Tabellen.
- In Tabelle A hast Du beispielsweise die Werte in Spalte A und in Tabelle B die Intervalle in Spalte A (untere Grenze) und Spalte B (obere Grenze).
- Füge in Tabelle A in Spalte B die folgende Intervallabfrage ein:
=SUMMENPRODUKT(($A$1:$A$100<=B1)*($B$1:$B$100>=B1))=1
- Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Werte anzuwenden.
Diese Formel prüft, ob der Wert in B1 innerhalb eines der definierten Intervalle in Tabelle B liegt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "FALSCH" wird angezeigt, obwohl der Wert im Intervall liegt.
- Lösung: Überprüfe, ob die Werte wirklich Zahlen sind. Manchmal sind sie als Text formatiert. Du kannst dies korrigieren, indem Du eine 1 in eine leere Zelle schreibst, kopierst und dann die Werte mit „Inhalte einfügen“ und „Multiplizieren“ umwandelst.
-
Fehler: Formel funktioniert nur für die erste Zeile.
- Lösung: Achte darauf, dass die Zellbezüge in der Formel korrekt sind und ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, um die Prüfung von Intervallen in Excel durchzuführen, ist die Verwendung der SVERWEIS-Funktion. Hierbei kannst Du die Werte in Tabelle B nachschlagen und überprüfen, ob sie in den Intervallen liegen.
=SVERWEIS(B1;B:B;1;WAHR)
Diese Formel gibt Dir den nächstgelegenen Wert in Tabelle B zurück. Du kannst dann eine WENN-Formel hinzufügen, um zu prüfen, ob der zurückgegebene Wert in dem gewünschten Intervall liegt.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in Tabelle A:
Und folgende Intervalle in Tabelle B:
Füge die oben genannte Intervall Excel Formel in Zelle B1 von Tabelle A ein und ziehe sie nach unten. Du solltest dann sehen, dass 1000 und 1004 als "WAHR" und 1012 sowie 1015 als "FALSCH" zurückgegeben werden.
Tipps für Profis
- Nutze benannte Bereiche für die Intervalle, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
- Überlege, ob Du Datenüberprüfung in Excel verwenden möchtest, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.
- Setze die Bedingte Formatierung ein, um die Zellen hervorzuheben, die innerhalb eines Intervalls liegen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Intervalle aus einer anderen Datei verwenden?
Ja, Du kannst die Werte aus einer anderen Excel-Datei referenzieren, indem Du den Dateipfad in der Formel angibst.
2. Was ist, wenn ich mehrere Intervalle prüfen möchte?
Du kannst die SUMMENPRODUKT-Formel anpassen, um mehrere Intervalle zu berücksichtigen, indem Du die Bereiche entsprechend erweiterst.