Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall

Forumthread: Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall

Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall
20.12.2004 15:14:36
Gero
Hallo,
ich habe in einer Datei eine Spalte mit Werten.
Nun will ich überprüfen, ob diese Zahl in einem Intervall einer anderen Datei vorkommt.
Das Intervall ist dort aber über zwei Spalten dargestellt.
Bsp.
Datei A
A1: 1000
A2: 1004
.
.
.
Datei B
A1: 1000 B1: 1005
A2: 1006 B2: 1011
Zu prüfen wäre jetzt, ob der Wert A1 der Datei A in einem der Intervalle der Datei B vorkommt, ob der Wert A2 der Datei A in einem der Invervalle (1000 bis 1005) vorkommt, ob...usw.
Kann mir jemand dabei helfen?
Danke und Gruß
Gero
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall
20.12.2004 15:22:28
Josef
Hallo Gero!
Meinst du so?
Tabelle1
 ABCD
1100010051004WAHR
2100610111012FALSCH
310131017  
410201025  
Formeln der Tabelle
D1 : =SUMMENPRODUKT(($A$1:$A$100<=C1)*($B$1:$B$100>=C1))=1
D2 : =SUMMENPRODUKT(($A$1:$A$100<=C2)*($B$1:$B$100>=C2))=1
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall
20.12.2004 16:16:41
Gero
Hallo Sepp,
Danke für Deine Lösung. Diese triffts aber nicht ganz.
Die Werte, die in Deiner Spalte C stehen gibt es bei mir in einer anderen Datei.
Und ich muss nicht nur prüfen, ob sich die Werte (hier Deine Spalte C) nicht nur in der entsprechenden Zeile, sondern auch in einer anderen Zeile wiederfinden.
Gruß
Gero
Anzeige
AW: Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall
20.12.2004 16:34:33
Josef
Hallo Gero!
Hast du's ausprobiert!
Die Werte stehen nur zufällig in der gleichen Zeile!
Es wird aber die ganze Spalte überprüft!
Und auch in verschiedenen dateienist das kein Problem!
Mappe.xls Tabelle1
 ABCD
1  1004WAHR
2  1018FALSCH
Formeln der Tabelle
D1 : =SUMMENPRODUKT(([Mappe1]Tabelle1!$A$1:$A$100<=C1)*([Mappe1]Tabelle1!$B$1:$B$100>=C1))=1
D2 : =SUMMENPRODUKT(([Mappe1]Tabelle1!$A$1:$A$100<=C2)*([Mappe1]Tabelle1!$B$1:$B$100>=C2))=1
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Mappe1 Tabelle1
 AB
110001005
210061011
310131017
410201025
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall
20.12.2004 17:12:38
Gero
Hallo Sepp,
prima, für die erste Zeile funktioniert Deine Hilfe jetzt auch. Nicht aber für die nachfolgenden Zeilen.
Was mache ich falsch?
Ich habe eine Beispielsdatei hochgeladen, in der Registerblatt A die Tabelle A und Registerblatt B die Tabelle B darstellen soll.
Die Datei ist unter www.herber.de/bbs/user/15065.xls einzusehen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Gero
Anzeige
AW: Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall
20.12.2004 18:19:24
Josef
Hallo Gero!
Dir Formel funktioniert schon, aber wenn du Äpfel mit Birnen bzw.
Zahelen mit Text vergleichen willst, dann kann die Formel nichts dafür!
https://www.herber.de/bbs/user/15068.xls
Ich hab' die Werte jetzt mal in Zahlen umgewandelt!
(schreib eine 1 in eine leere Zelle &gt Strg+C &gt markiere die Spalten mit
den Werten &gt Bearbeiten &gt Inhalte Einfügen &gt Haken bei "Multiplizieren" &gt OK)
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Ermittlung ob Zahlenwert in Intervall
22.12.2004 08:38:34
Gero
Hallo Sepp,
vielen Dank für die Formel und den Tipp. Manchmal sieht man den Wald ja vor lauter Bäumen nicht....
Gruß
Gero
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahlenwerte in Intervallen ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, ob ein Zahlenwert in einem Intervall in Excel vorkommt, kannst Du die folgende Excel Formel verwenden. Angenommen, Du hast zwei Tabellen, wobei Tabelle A die Werte enthält, die Du prüfen möchtest, und Tabelle B die Intervalle.

  1. Öffne die Excel-Datei mit den Tabellen.
  2. In Tabelle A hast Du beispielsweise die Werte in Spalte A und in Tabelle B die Intervalle in Spalte A (untere Grenze) und Spalte B (obere Grenze).
  3. Füge in Tabelle A in Spalte B die folgende Intervallabfrage ein:
=SUMMENPRODUKT(($A$1:$A$100<=B1)*($B$1:$B$100>=B1))=1
  1. Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Werte anzuwenden.

Diese Formel prüft, ob der Wert in B1 innerhalb eines der definierten Intervalle in Tabelle B liegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "FALSCH" wird angezeigt, obwohl der Wert im Intervall liegt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Werte wirklich Zahlen sind. Manchmal sind sie als Text formatiert. Du kannst dies korrigieren, indem Du eine 1 in eine leere Zelle schreibst, kopierst und dann die Werte mit „Inhalte einfügen“ und „Multiplizieren“ umwandelst.
  • Fehler: Formel funktioniert nur für die erste Zeile.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Zellbezüge in der Formel korrekt sind und ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um die Prüfung von Intervallen in Excel durchzuführen, ist die Verwendung der SVERWEIS-Funktion. Hierbei kannst Du die Werte in Tabelle B nachschlagen und überprüfen, ob sie in den Intervallen liegen.

=SVERWEIS(B1;B:B;1;WAHR)

Diese Formel gibt Dir den nächstgelegenen Wert in Tabelle B zurück. Du kannst dann eine WENN-Formel hinzufügen, um zu prüfen, ob der zurückgegebene Wert in dem gewünschten Intervall liegt.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in Tabelle A:

A B
1000
1004
1012
1015

Und folgende Intervalle in Tabelle B:

A B
1000 1005
1006 1011

Füge die oben genannte Intervall Excel Formel in Zelle B1 von Tabelle A ein und ziehe sie nach unten. Du solltest dann sehen, dass 1000 und 1004 als "WAHR" und 1012 sowie 1015 als "FALSCH" zurückgegeben werden.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für die Intervalle, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Überlege, ob Du Datenüberprüfung in Excel verwenden möchtest, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.
  • Setze die Bedingte Formatierung ein, um die Zellen hervorzuheben, die innerhalb eines Intervalls liegen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Intervalle aus einer anderen Datei verwenden? Ja, Du kannst die Werte aus einer anderen Excel-Datei referenzieren, indem Du den Dateipfad in der Formel angibst.

2. Was ist, wenn ich mehrere Intervalle prüfen möchte? Du kannst die SUMMENPRODUKT-Formel anpassen, um mehrere Intervalle zu berücksichtigen, indem Du die Bereiche entsprechend erweiterst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige