Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Alle Tastenkombinationen sperren

Forumthread: Alle Tastenkombinationen sperren

Alle Tastenkombinationen sperren
23.12.2004 15:04:46
Giuseppe
Hallo Excelfreunde
Ich möchte gerne alle Tastenkombinationen über VBA sperren.
Wie geht das?
Ich kenne "nur" den Befehl:
Application.OnKey "%{F11}", ""
mfG
Giuseppe
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Für was soll das gut sein ? o.T.
Ramses
...
AW: Für was soll das gut sein ? o.T.
23.12.2004 15:27:22
Giuseppe
hallo Ramses
Ich habe eine Tabelle, die ich "Benutzerfreundlich"
gestallten möchte:
- Kein VBA
- Keine Icons
- keine Tabelle
nur meine Buttons und "Eingabefelder"
Nun habe ich das VBA gesperrt, um...
Da sich aber "Programm-manipulationen" durchaus mit anderen
Tastenkombinationen durchführen lassen können, bin ich auf die sperrung von allen Kombinationen angewiesen.
ZBS: CTRL+F11 - Neue Makro-Tabelle wird eingefügt - Dann ist für den Benutzer
"alles kaputt"
mfG
Giuseppe
Anzeige
AW: Für was soll das gut sein ? o.T.
Ramses
Hallo
"...- Kein VBA..."
Das beisst sich schon.
Warum vergibst du nicht einfach einen Blattschutz, wo der Benuzter nur in deinen definierten Feldern Eingaben machen kann, und einen Arbeitsmappenschutz, damit er die Mappe als solches nicht verändern kann.
Deine Benutzer werden vor Freude hüpfen, wenn deine Mappe offen ist, und die ShortCuts in keiner anderen Tabelle mehr funktionieren.
Ausserdem ist Aufwand riesig, alle möglichen Tastenkombination zu erfassen und zu blockieren. Ganz abgesehen davon, dass benutzerdefinierte ShortCuts auch noch zu berücksichtigen sind.
Tur mir leid.
Ich stelle die Frage noch als offen, vielleicht weiss jemand anders eine Antwort.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Für was soll das gut sein ? o.T.
23.12.2004 15:39:54
Giuseppe
Hallo Ramses
Ich denke die Liste die mir Herbert vorgeschlagen hat,
reicht aus.
Aber denoch vielen dank für die Tipps.
Schau doch mal mein Excel-Sheet an, dann siehst du weshalb ich es brauche:
https://www.herber.de/bbs/user/15230.xls
mfG
Giuseppe
Anzeige
AW: Für was soll das gut sein ? o.T.
23.12.2004 15:42:24
Giuseppe
ho, das Passwort habe ich vergessen : "abc"
mfG
Giuseppe
AW: Alle Tastenkombinationen sperren
HerbertH
hallo Guiseppe,
es gibt ziemlich viele...
die wichtigsten reichen normal aus...


'in "Diese Arbeitsmappe
'deaktivieren
Private Sub Workbook_Open()
Application.OnKey "%{F2}", ""
Application.OnKey "%{F8}", ""
Application.OnKey "%{F11}", ""
Application.OnKey "%+{F2}", ""
Application.OnKey "+{F12}", ""
Application.OnKey "^{F12}", ""
Application.OnKey "{F12}", ""
Application.OnKey "^{s}", ""
Application.OnKey "^{o}", ""
Application.OnKey "^{c}", ""
Application.OnKey "^{v}", ""
End Sub
'Standardfunktion wieder aktivieren
Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Application.OnKey "%{F2}"
Application.OnKey "%{F8}"
Application.OnKey "%{F11}"
Application.OnKey "%+{F2}"
Application.OnKey "+{F12}"
Application.OnKey "^{F12}"
Application.OnKey "{F12}"
Application.OnKey "^{s}"
Application.OnKey "^{o}"
Application.OnKey "^{c}"
Application.OnKey "^{v}"
End Sub

     gruß Herbert
Anzeige
AW: Alle Tastenkombinationen sperren
23.12.2004 15:37:31
Giuseppe
Hallo Herbert
Danke für die Liste, ich denke diese Tastenkobinationen reichen.
schau doch mal mein Excel-Sheet an, dann siehst du weshalb ich es brauche:
https://www.herber.de/bbs/user/15230.xls
mfG
Giuseppe
AW: Alle Tastenkombinationen sperren
23.12.2004 15:42:54
Giuseppe
ho, das Passwort habe ich vergessen : "abc"
mfG
Giuseppe
Anzeige
AW: Alle Tastenkombinationen sperren
HerbertH
ich hab nicht viel gesehen...außer nicht funktionierende Makros...
du kannst es ja schreiben, warum du es brauchst...
gruß Herbert
AW: Alle Tastenkombinationen sperren
24.12.2004 00:00:44
Giuseppe
Hallo Herbert
Seltsam, wenn ich es lokal abspeichere, funktioniert es;
im Geschäft und auch daheim.
Nun das Programm hat drei buttons und zwei "Benutzer-Eingabe-Felder".
Beim öffnen der Tabelle, wird automatisch das erste Button aktiviert:
"auto_open"
Es blendet Icons, Raster, Tabellenregister und Menüs aus.
Vollbildschirm erscheint und die Tabelle wird schreibgeschützt.
Der Benutzer sieht nur noch einen weissen Bildschirm mit den drei Buttons und die
"Benutzer-Eingabe-Felder".
Das erste Button steht für "einblenden", d.h. wenn man es betätigt wird alles wieder
zurückgesetzt (mit Passwort).
Das zweite Button genau umgekehrt.
Das dritte Button blendet alles wieder ein, aber beendet die Tabelle.
Die ganze Tabelle möchte ich als Vorlage verwenden, um "Benutzer-Freundliche"
Excel-Sheets zu machen.
Keine unnötigen Benutzer-Editier-möglichkeiten
nur das wesendliche: seine Eingaben und einige Buttons, die das Programm
steuert.
mfG
Giuseppe
Anzeige
AW: Alle Tastenkombinationen sperren
HerbertH
hallo Giuseppe,
statt "Auto_Open" verwendet man jetzt das Workbook_Open-Ereignis...
im Modul "Diese Arbeitsmappe"...
mit "Screenupdating = false" läuft das ganze noch schneller,runder ab...
schöne Feiertage
gruß Herbert


Private Sub Workbook_Open()
Application.ScreenUpdating = False
Call ausblenden
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

     
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Alle Tastenkombinationen in Excel sperren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alle Tastenkombinationen in Excel zu sperren, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code deaktiviert spezifische Tastenkombinationen, die häufig verwendet werden.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke im VBA-Editor auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den nachstehenden Code in das Modul ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.OnKey "%{F2}", ""
       Application.OnKey "%{F8}", ""
       Application.OnKey "%{F11}", ""
       Application.OnKey "%+{F2}", ""
       Application.OnKey "+{F12}", ""
       Application.OnKey "^{F12}", ""
       Application.OnKey "{F12}", ""
       Application.OnKey "^{s}", ""
       Application.OnKey "^{o}", ""
       Application.OnKey "^{c}", ""
       Application.OnKey "^{v}", ""
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
       Application.OnKey "%{F2}"
       Application.OnKey "%{F8}"
       Application.OnKey "%{F11}"
       Application.OnKey "%+{F2}"
       Application.OnKey "+{F12}"
       Application.OnKey "^{F12}"
       Application.OnKey "{F12}"
       Application.OnKey "^{s}"
       Application.OnKey "^{o}"
       Application.OnKey "^{c}"
       Application.OnKey "^{v}"
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Arbeitsmappe als Excel-Makro-aktivierte Arbeitsmappe (*.xlsm).

  5. Öffne die Datei erneut, um die Änderungen zu aktivieren.

Dieser Code sorgt dafür, dass beim Öffnen der Arbeitsmappe die gewünschten Tastenkombinationen in Excel gesperrt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Tastenkombinationen funktionieren nicht nach dem Speichern.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datei als Makro-aktivierte Arbeitsmappe (*.xlsm) gespeichert hast.
  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Makros in Excel aktiviert sind. Du kannst dies in den Excel-Optionen unter Trust Center tun.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst Du auch den Blattschutz nutzen:

  1. Gehe zu Überprüfen und klicke auf Blatt schützen.
  2. Wähle die Optionen aus, die Du zulassen möchtest, und aktiviere den Blattschutz.

Diese Methode schützt allerdings nicht vor allen Tastenkombinationen, sondern nur vor bestimmten Bearbeitungsfunktionen.


Praktische Beispiele

Wenn Du beispielsweise verhindern möchtest, dass Benutzer STRG + E verwenden, kannst Du den entsprechenden Befehl in die Liste der deaktivierten Tastenkombinationen aufnehmen:

Application.OnKey "^{e}", ""

Füge dies einfach zu Deiner bestehenden Liste im Workbook_Open-Sub ein.


Tipps für Profis

  • Verwende Application.ScreenUpdating = False, um die Ausführungsgeschwindigkeit Deines Codes zu verbessern.
  • Teste Deine Tastenkombinationen nach der Implementierung gründlich, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
  • Dokumentiere alle Änderungen in Deinem VBA-Code, damit Du später nachvollziehen kannst, welche Tastenkombinationen gesperrt wurden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Tastenkombinationen in Excel sperren?
Du kannst dies erreichen, indem Du spezifische Tastenkombinationen mit VBA deaktivierst. Der oben dargestellte Code ist eine einfache Lösung.

2. Funktioniert das Sperren der Tastenkombinationen auch in Excel Online?
Leider funktioniert VBA nur in der Desktop-Version von Excel. In Excel Online gibt es derzeit keine Möglichkeit, Tastenkombinationen zu sperren.

3. Was passiert mit benutzerdefinierten Tastenkombinationen?
Benutzerdefinierte Tastenkombinationen müssen ebenfalls manuell in Deinen Code eingefügt werden, um sie zu sperren.

4. Kann ich bestimmte Tastenkombinationen wieder aktivieren?
Ja, Du kannst die entsprechenden Zeilen im Workbook_BeforeClose-Sub verwenden, um die Tastenkombinationen wieder aktiv zu machen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige