Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro starten wenn Blatt aktiv wird

Forumthread: Makro starten wenn Blatt aktiv wird

Makro starten wenn Blatt aktiv wird
05.01.2005 20:57:53
WHN
Hallo ich habe eine Prozedur geschrieben und möchte das sie gestartet wird sobald das Tabellenblatt aktiviert wird.
Kann mir Jemand helfen?
Danke schon mal für Hilfe
Viele Grüße
Werner
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro starten wenn Blatt aktiv wird
05.01.2005 21:00:20
Mischa
hi,
schreibe in das codemodul genau deines tabellenblattes:

Private Sub Worksheet_Activate()
MsgBox "Jetzt wurde dieses Blatt aktivert!", vbExclamation
End Sub

das wäre die einfachste lösung. weitere auf Anfrage
Mist schon wieder zu langsam ;-) - o.T.
05.01.2005 21:02:14
Matthias
-
AW: Mist schon wieder zu langsam ;-) - o.T.
05.01.2005 21:04:09
Mischa
ich schreib blind ca. 120 anschläge in 1 minute
und das kannste mir jetzt glauben oder nicht.
Mischa
Anzeige
AW: Mist schon wieder zu langsam ;-)
05.01.2005 21:07:21
Matthias
Hallo Mischa,
so schnell kann ich grade mal denken ;-))
Gruß Matthias
AW: Makro starten wenn Blatt aktiv wird
05.01.2005 21:01:27
Matthias
Hallo Werner,
Rechtsklick auf Tebellenblattnamen im Arbeitsblattregister, "Code anzeigen", hier reinkopieren:
Private Sub Worksheet_Activate()
DeineProzedur
End Sub
Gruß Matthias
Anzeige
warum schreibstn bei dir vba-nein? oT
05.01.2005 21:05:00
Mischa
s
Danke an Matthias und Mischa
05.01.2005 21:13:19
WHN
Hallo, Danke für euere Hilfe Matthias und Mischa.
Mischa: warum schreibstn bei dir vba-nein? oT
Weil ich in VBA nicht gut bin, so wie es dort angegeben ist, also bleibt nur: VBA nein
Ich habe bisher mit Pascal und Basic programmiert, VBA erst seit kurzer Zeit.
Viele Grüße
Werner
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro starten, wenn ein Tabellenblatt aktiviert wird


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel VBA Makro beim Öffnen eines Tabellenblatts auszuführen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei und gehe zu dem Tabellenblatt, für das du das Makro erstellen möchtest.

  2. Rechtsklick auf den Namen des Tabellenblatts im Arbeitsblattregister.

  3. Wähle "Code anzeigen" aus dem Kontextmenü.

  4. Füge den folgenden Code in das Code-Modul ein:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       MsgBox "Jetzt wurde dieses Blatt aktiviert!", vbExclamation
    End Sub

    Dieser Code zeigt eine Nachricht an, wenn das Tabellenblatt aktiviert wird.

  5. Speichere die Datei als Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe (.xlsm), um die Makros zu aktivieren.

Jetzt wird das Makro ausgeführt, sobald das Tabellenblatt aktiviert wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datei als .xlsm gespeichert hast. Wenn Du die Datei als .xlsx speicherst, sind die Makros nicht aktiv.
  • Fehler: Der Code wird in einem anderen Modul hinzugefügt.

    • Lösung: Achte darauf, dass der Code im spezifischen Modul des Tabellenblatts eingefügt wird, nicht im allgemeinen Modul.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Excel VBA Makro auszuführen, wenn ein Tabellenblatt aktiviert wird. Eine andere Methode wäre:

  1. Füge eine Prozedur hinzu, die Du bei der Aktivierung des Blattes aufrufen möchtest:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       DeineProzedur
    End Sub
  2. Definiere die Prozedur im allgemeinen Modul:

    Sub DeineProzedur()
       MsgBox "Das Makro wurde gestartet!"
    End Sub

Diese Methode ermöglicht es, die Logik des Makros in verschiedene Prozeduren zu unterteilen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du das Excel VBA Makro beim Öffnen des Tabellenblatts ausführen kannst:

  1. Daten aktualisieren:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       Call DatenAktualisieren
    End Sub
    Sub DatenAktualisieren()
       ' Code zum Aktualisieren von Daten
    End Sub
  2. Formatierungen anwenden:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       Cells.ClearFormats
       Range("A1:A10").Interior.Color = RGB(255, 255, 0) ' Gelbe Hintergrundfarbe
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung, um sicherzustellen, dass Dein Makro auch bei unerwarteten Problemen funktioniert. Zum Beispiel:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       On Error GoTo Fehlerbehandlung
       ' Dein Code hier
       Exit Sub
    Fehlerbehandlung:
       MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description
    End Sub
  • Halte Deine Makros modular, indem Du häufig verwendete Funktionen in separate Prozeduren auslagerst. Das macht den Code übersichtlicher und leichter wartbar.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Makro ausführen, wenn das Blatt geöffnet wird?
Du kannst das gleiche Ereignis Workbook_SheetActivate im Code-Modul der Arbeitsmappe verwenden.

2. Ist es möglich, mehrere Makros beim Aktivieren eines Tabellenblatts auszuführen?
Ja, Du kannst mehrere Funktionsaufrufe im Worksheet_Activate-Ereignis hinzufügen, um verschiedene Makros auszuführen.

3. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 365 sowie in anderen Versionen, die VBA unterstützen.

4. Kann ich auch PowerPoint Makros mit Excel kombinieren?
Es ist möglich, Makros in Excel zu erstellen, die PowerPoint steuern, aber das erfordert zusätzliche Programmierung und Referenzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige