Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung mir Wahr und Falsch

Bedingte Formatierung mir Wahr und Falsch
19.01.2005 11:21:44
Patrick
Hallo an alle,
ich würde gerne eine bedingte Formatierung einführen.
1) Formel ist = #NV Fehler dann Orange
2) Formel ist = WAHR dann Grün
3) Formel ist = FALSCH dann Rot
Wie lauten die richtigen Eingaben hinter dem DropDown-Feld "Formel ist".
Für #NV habe ich herausgefunden, dass man "=ISTFEHLER()" nutzen kann.
Aber wie sieht das mit "Wahr" und "Falsch aus"?
Danke Euch und nette Grüße!
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mir Wahr und Falsch
Dr.
Du musst die Formel einsetzen. Wenn die "wahr" bedingung besagt, dass A1+A2=1 ist, dann musst du eintragen:
=A1+A2=1
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel für Wahr und Falsch


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine bedingte Formatierung in Excel für Wahr und Falsch zu erstellen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Markiere die Zellen, die du formatieren möchtest.
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Gib die folgende Formel für den #NV Fehler ein:
    =ISTFEHLER(A1)

    Wähle dann die orange Farbe für die Formatierung.

  5. Füge eine neue Regel hinzu für die Bedingung "Wahr":
    =A1+A2=1

    Wähle die grüne Farbe für die Formatierung.

  6. Erstelle eine weitere Regel für die Bedingung "Falsch":
    =A1+A2<>1

    Wähle die rote Farbe für die Formatierung.

  7. Klicke auf OK, um die Regeln anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Einfügen der Formel: Stelle sicher, dass du die korrekte Zellreferenz verwendest. Wenn du eine Formel für eine bestimmte Zelle (z.B. A1) anwendest, achte darauf, dass die Referenz korrekt ist.

  • Falsche Farbzuweisungen: Überprüfe nach dem Erstellen der Regeln, ob die Farben wie gewünscht zugewiesen wurden. Manchmal kann es zu Verwechslungen kommen, wenn mehrere Regeln bestehen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur bedingten Formatierung für Wahr und Falsch ist die Verwendung von Pivot-Tabellen oder Diagrammen, um die Daten visuell darzustellen. Du kannst auch SVERWEIS oder WENN-Funktionen kombinieren, um die Werte zu prüfen und entsprechend zu formatieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Verwendung von WAHR und FALSCH:

    • Angenommen, du hast in den Zellen A1 und A2 Zahlen. Du möchtest, dass die Zelle A3 grün wird, wenn die Summe der beiden Zellen 1 ergibt, und rot, wenn sie nicht 1 ergibt:
    =WENN(A1+A2=1;WAHR;FALSCH)
  2. Beispiel für #NV:

    • Wenn du eine Formel hast, die möglicherweise einen Fehler zurückgibt (z.B. durch leere Zellen oder falsche Referenzen), kannst du die ISTFEHLER() Funktion verwenden, um die Zelle orange zu formatieren.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies macht deine Formeln übersichtlicher und einfacher zu verstehen.
  • Regelpriorität: Achte darauf, die Reihenfolge der Regeln zu überprüfen. Excel wendet die Regeln in der Reihenfolge an, wie sie erstellt wurden.
  • Testen der Bedingungen: Überprüfe, ob deine Bedingungen in verschiedenen Szenarien funktionieren, um sicherzustellen, dass die bedingte Formatierung robust ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Farben der bedingten Formatierung ändern? Du kannst die Farben jeder Regel ändern, indem du auf die Regel klickst und die Formatierungsoptionen auswählst.

2. Was mache ich, wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert? Überprüfe die Formeln auf Syntaxfehler und stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind. Manchmal hilft es auch, Excel neu zu starten.

3. Kann ich mehrere Bedingungen in einer Zelle haben? Ja, du kannst mehrere Regeln für eine Zelle erstellen, aber achte darauf, dass die Regeln sich nicht gegenseitig ausschließen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige