Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schreibschutz von vorhandener Datei

Forumthread: Schreibschutz von vorhandener Datei

Schreibschutz von vorhandener Datei
21.01.2005 12:07:15
vorhandener
Hallo,
wie kann ich - ohne Makroaufrufe - eine vorhandene Exceldatei (Vorlage) so schützen, dass ich die Daten zwar bearbeiten bzw. ausdrucken aber diese Änderungen NICHT VERSEHENTLICH SPEICHERN kann (d.h. die Vorlage sollte so wie sie ursprünglich war erhalten bleiben)? Unter dem Menüpunkt 'Datei-Speichern unter-Extras-Allgemeine Optionen' bin ich leider nicht fündig geworden :-(
Vielen Dank im Voraus.
Christian
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schreibschutz von vorhandener Datei
21.01.2005 12:13:48
vorhandener
Hallo christian,
einfachste Lösung: Speichere die Datei als Template (.xlt) ab.
Lg,
AW: Schreibschutz von vorhandener Datei
21.01.2005 12:42:23
vorhandener
Hallo Heinz,
ok, ich speichere sie als Template ab. So weit so gut. Wenn ich Sie dann aber wieder öffne kann ich die Daten darin erst wieder verändern (wie in einer normalen .xls-Datei), oder mache ich da einen Denkfehler und ich muss die Datei irgendwie anders öffnen?
Christian
Anzeige
AW: Schreibschutz von vorhandener Datei
21.01.2005 12:53:04
vorhandener
Christian,
wenn du die Datei als *.xlt gespeichert hast, wird jedesmal nur eine kopie davon erstellt. Das Original bleibt unverändert. du kannst damit normal arbeiten, jedoch mußt du einen neuen Dateinamen eingaben wenn du auf speichern klickst (der Dateityp der Kopie ändert sich denn von xlt auf xls. Optimalerweise speichert man diese Vorlagen in das Verzeichnis xlstart, denn dann kannst du die Datei mit Menue - Datei neu jedesmal aufrufen.
Lg,
Anzeige
AW: Schreibschutz von vorhandener Datei
21.01.2005 12:57:41
vorhandener
Hallo Heinz,
vielen Dank für die tolle Erklärung. War also doch ein Denkfehler meinerseits :-)
L.G.
Christian
AW: Schreibschutz von vorhandener Datei
21.01.2005 12:57:46
vorhandener
Hallo Heinz,
vielen Dank für die tolle Erklärung. War also doch ein Denkfehler meinerseits :-)
L.G.
Christian
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige