Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Angemessene Verteilung eines Wertes

Forumthread: Angemessene Verteilung eines Wertes

Angemessene Verteilung eines Wertes
27.01.2005 10:29:25
Uli
Hallo zusammen,
ich habe folgende frage: ich habe eine liste mit produkten, die verschiedene verkaufszahlen aufweisen. für einen subunternehmer soll nun ein vorschlag für eine preiserhöhung gemacht werden. aus diesem grunde möchte ich einen betrag in höhe von z.b. 15.000 € enstsprechend der megen anteilig automatisch auf die produkte verteilen. die 15.000 € sollen variabel sein und komplett umgelegt werden.
es sollte daher so sein, dass kleine mengen einen geringeren anteil umgelegt bekommen sollen als die grossen mengen!!
gibt es eine formel, mit der ich dieses vorhaben in die tat umsetzten kann?
denn mit festen prozentsätzen will ich nicht rechnen!!
vielen dank im voraus
mfg Uli
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Angemessene Verteilung eines Wertes
Dr.
Du musst die einzelnen Mengen ins Verhältnis setzen zu der Gesamtmenge und erhältst so Prozentzahlen, die wiederum bei Multiplikation mit Betrag x die nach Mengen gewichtete Verteilung dieses Betrages ergeben.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige