Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

gafik in umgekehrt darstellen

Forumthread: gafik in umgekehrt darstellen

gafik in umgekehrt darstellen
01.02.2005 07:45:20
danny
Hallo leute,
kann mir bitte jemand helfen: ich habe eine tabelle besteht aus 2 spalten, spalte A & B: in A steht Uhrzeiten der sich immer wächst(manuel) auf unbestimmte zeile, genause auf spalte B , paralel zu A. aus diesem 2 spalten will ich als balken diagram darstellen. das ergebnis stellt aber das diagramm mit der anfang zeile ganz unten. läßt sich da ändern, zwar das der erste wert ganz oben steht? läßt sich auch das diagram wachsen lassen entspricht der tabellen? ich meine in diesem fall wenn in der tabelle nur bis zeile 10 erfasst dann soll der diagramm auch nur bis den wert in der zeile 10 darstellen (variable).
vorab danke ich euch für die hilfe.
gruß
danny
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: gafik in umgekehrt darstellen
RR
Hallo,
das erste ist Problem ist einfach zu lösen. Klicke auf die Achse und dann bei Skalierung auf Rubriken in umgekehrter Reihenfolge.
Das mit dem dynamischen Bezug bekommst du hin, indem du vor dem Einfügen neuer Daten zunächst die letzte Zeile eine Zeile nach unten verschiebst und dann die Werte wieder nach oben kopierst und die neuen Werte in die neue letzte Zeile schreibst.
Gruß
RR
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige