Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

CD Inhalt mit Excel auslesen ??

Forumthread: CD Inhalt mit Excel auslesen ?

CD Inhalt mit Excel auslesen ?
11.02.2005 23:48:20
Hans
Hallo Freunde,
ist es möglich, den Inhalt einer CD mit Excel auszulesen und anschließend als Tabelle zu speichern ?
Bei meinen CD's handelt es sich um Musik-CD's im MP3 Format
Die Dateien wurden einzeln mit "Namen des Interpreten" und dem "Songtitel" benannt.
Beispiel
ABBA - Dancing Queen
ABBA - Thank you for the Musik
usw.
Vielen Dank im Voraus !
Hans
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: CD Inhalt mit Excel auslesen ?
K.Rola
Hallo,
was soll da gelesen werden, die Dateinamen oder die Dateieigenschaften?
Gruß K.Rola
Dateinamen auslesen
12.02.2005 00:46:57
Hans
Hallo K.Rola,
das hab ich vergessen, natürlich möchte ich die Dateinamen haben, die Eigenschaften müssen nicht sein !
Danke
HANS
AW: Dateinamen auslesen
K.Rola
Hallo,
hab die mal eine Beispieldatei erstellt. Den Buchstaben deines CD-Laufwerks
musst du im Code anpassen:
https://www.herber.de/bbs/user/17897.xls
Gruß K.Rola
Anzeige
Danke versuch ich mal ! o.T.
12.02.2005 02:07:56
Hans
Der wahnsinn, Danke
12.02.2005 02:23:45
Hans
Hallo K.Rola,
das ist ja der Wahnsinn, das klappt ja wirklich super !
Vielen Dank !
Übrigens habe ich über 500 Mp3 CD's mit jeweils ca 180 Titel drauf, da würde ein erstellen einer Liste ja ewigkeiten dauern !
Nochmal Danke
Hans
AW: Der wahnsinn, Danke
K.Rola
Hallo,
schön, dass es dir hilft.
Pass bloß auf, dass dir die GEMA nicht auf die Schliche kommt.
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Der wahnsinn, Danke
12.02.2005 11:34:27
Heinz
Hallo K.Rola,
was hat es mit DAT auf sich?
diese Variabel ist ja nicht definiert. Da es offensichtlich funktioniert, ist es immer die aktive Tabelle?
Gruß
Heinz
AW: Der wahnsinn, Danke
K.Rola
Hallo,
DAT ist der Codename des Tabellenblatts. Hat den Vorteil, dass der Code
auch dann funktioniert, falls user das Blatt, warum auch immer, umbenennt.
Gruß K.Rola
Anzeige
Danke
12.02.2005 13:18:56
Heinz
Hallo K.Rola,
da hab ich gar nicht hingeschaut, wäre auch nicht auf die Idee gekommen, diesen Codenamen zu verwenden. Habe immer entweder den Registernamen oder den Index verwendet.
Wieder was gelernt.
Danke und ein schönes Wochenende
Heinz
AW: Dateinamen auslesen
12.02.2005 15:10:49
Thomas
Hallo Hans,
schau Dir mal das kostenlose Addin für Exel an.
Eventuell ist dsa etwas für Dich.
http://www.add-in-world.com/katalog/xl-dateilister/
Gruß Thomas
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

CD-Inhalt mit Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Aktiviere die Entwicklertools: Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen" und aktiviere "Entwicklertools".

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke auf "Visual Basic" im Entwicklertools-Tab.
    • Im VBA-Editor, klicke auf "Einfügen" > "Modul".
  4. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub CDInhaltAuslesen()
       Dim fso As Object
       Dim folder As Object
       Dim file As Object
       Dim i As Integer
    
       Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
       Set folder = fso.GetFolder("D:\") ' Ersetze D:\ mit deinem CD-Laufwerk
    
       i = 1
       For Each file In folder.Files
           If LCase(fso.GetExtensionName(file.Name)) = "mp3" Then
               Cells(i, 1).Value = file.Name
               i = i + 1
           End If
       Next file
    End Sub
  5. Passe den Laufwerksbuchstaben an: Ändere D:\ im Code zu deinem CD-Laufwerk.

  6. Führe das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und drücke Alt + F8, wähle CDInhaltAuslesen und klicke auf "Ausführen".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Kein Zugriff auf das Laufwerk

    • Stelle sicher, dass die CD korrekt eingelegt ist und dass du über die erforderlichen Berechtigungen verfügst.
  • Fehler: Keine Dateien gefunden

    • Überprüfe den angegebenen Laufwerksbuchstaben und stelle sicher, dass die CD MP3-Dateien enthält.
  • Fehler: Makro kann nicht ausgeführt werden

    • Aktiviere Makros in den Excel-Optionen: "Datei" > "Optionen" > "Trust Center" > "Einstellungen für das Trust Center" > "Makroeinstellungen".

Alternative Methoden

Eine einfache Möglichkeit, den Inhalt einer CD in Excel einzulesen, ist die Verwendung eines kostenlosen Add-Ins. Ein Beispiel ist der Link, den Thomas im Forum geteilt hat:

Mit diesem Add-In kannst du die Dateinamen direkt aus dem Verzeichnis auslesen und in Excel einfügen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Musik-CDs mit Titeln im Format „Interpret - Titel“.
  • Beispiel 2: Erstelle eine GEMA-Liste in Excel, um die Titel und Interpreten für deine Sammlung zu dokumentieren.

Verwende die oben genannten Schritte, um eine Liste zu erstellen, die dir hilft, den Überblick über deine Musiksammlung zu behalten.


Tipps für Profis

  • Buchstaben anpassen: Stelle sicher, dass der Buchstabe deines CD-Laufwerks im Code richtig eingestellt ist, um das Einlesen der Inhalte zu optimieren.
  • Variablen nutzen: Verwende Codenamen für Tabellenblätter, damit dein VBA-Code auch bei Umbenennungen funktioniert.
  • Backup erstellen: Sichere die Daten regelmäßig, besonders wenn du mit großen Sammlungen wie über 500 MP3-CDs arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich auch andere Dateiformate auslesen?
Ja, du kannst den Code anpassen, indem du die Dateiendung in der If-Bedingung änderst.

2. Frage
Sind die Daten sicher, wenn ich sie mit Excel verwalte?
Ja, solange du die Excel-Datei auf einem sicheren Speicherort speicherst und die Sicherheitseinstellungen beachtest, sind deine Daten sicher.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige