Herbers Excel-Forum - das Archiv
CD Inhalt mit Excel auslesen ??
Betrifft: CD Inhalt mit Excel auslesen ??
von: Hans
Geschrieben am: 11.02.2005 23:48:20
Hallo Freunde,
ist es möglich, den Inhalt einer CD mit Excel auszulesen und anschließend als Tabelle zu speichern ?
Bei meinen CD's handelt es sich um Musik-CD's im MP3 Format
Die Dateien wurden einzeln mit "Namen des Interpreten" und dem "Songtitel" benannt.
Beispiel
ABBA - Dancing Queen
ABBA - Thank you for the Musik
usw.
Vielen Dank im Voraus !
Hans
Betrifft: AW: CD Inhalt mit Excel auslesen ??
von: K.Rola
Geschrieben am: 12.02.2005 00:36:24
Hallo,
was soll da gelesen werden, die Dateinamen oder die Dateieigenschaften?
Gruß K.Rola
Betrifft: Dateinamen auslesen
von: Hans
Geschrieben am: 12.02.2005 00:46:57
Hallo K.Rola,
das hab ich vergessen, natürlich möchte ich die Dateinamen haben, die Eigenschaften müssen nicht sein !
Danke
HANS
Betrifft: AW: Dateinamen auslesen
von: K.Rola
Geschrieben am: 12.02.2005 01:12:16
Hallo,
hab die mal eine Beispieldatei erstellt. Den Buchstaben deines CD-Laufwerks
musst du im Code anpassen:
https://www.herber.de/bbs/user/17897.xls
Gruß K.Rola
Betrifft: Danke versuch ich mal ! o.T.
von: Hans
Geschrieben am: 12.02.2005 02:07:56
Betrifft: Der wahnsinn, Danke
von: Hans
Geschrieben am: 12.02.2005 02:23:45
Hallo K.Rola,
das ist ja der Wahnsinn, das klappt ja wirklich super !
Vielen Dank !
Übrigens habe ich über 500 Mp3 CD's mit jeweils ca 180 Titel drauf, da würde ein erstellen einer Liste ja ewigkeiten dauern !
Nochmal Danke
Hans
Betrifft: AW: Der wahnsinn, Danke
von: K.Rola
Geschrieben am: 12.02.2005 02:33:56
Hallo,
schön, dass es dir hilft.
Pass bloß auf, dass dir die GEMA nicht auf die Schliche kommt.
Gruß K.Rola
Betrifft: AW: Der wahnsinn, Danke
von: Heinz A. Wankmüller
Geschrieben am: 12.02.2005 11:34:27
Hallo K.Rola,
was hat es mit DAT auf sich?
diese Variabel ist ja nicht definiert. Da es offensichtlich funktioniert, ist es immer die aktive Tabelle?
Gruß
Heinz
Betrifft: AW: Der wahnsinn, Danke
von: K.Rola
Geschrieben am: 12.02.2005 11:40:44
Hallo,
DAT ist der
Codename des Tabellenblatts. Hat den Vorteil, dass der Code
auch dann funktioniert, falls user das Blatt, warum auch immer, umbenennt.
Gruß K.Rola
Betrifft: Danke
von: Heinz A. Wankmüller
Geschrieben am: 12.02.2005 13:18:56
Hallo K.Rola,
da hab ich gar nicht hingeschaut, wäre auch nicht auf die Idee gekommen, diesen Codenamen zu verwenden. Habe immer entweder den Registernamen oder den Index verwendet.
Wieder was gelernt.
Danke und ein schönes Wochenende
Heinz
Betrifft: AW: Dateinamen auslesen
von: Thomas
Geschrieben am: 12.02.2005 15:10:49
Hallo Hans,
schau Dir mal das kostenlose Addin für Exel an.
Eventuell ist dsa etwas für Dich.
http://www.add-in-world.com/katalog/xl-dateilister/
Gruß Thomas