Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ordner anlegen ..wenn nicht vorhanden

ordner anlegen ..wenn nicht vorhanden
12.02.2005 15:45:33
roland_k
hm bin am basteln....gruesse euch
ich will automatisch speichern ,,,in c:\ test z . b
wenn aber der ordner nicht besteht kommt debubgger ?
wie stell ich das an ?
danke gruss roland _k
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ordner anlegen ..wenn nicht vorhanden
12.02.2005 15:51:31
Josef
Hallo Roland!
Das geht zB. so!

Declare Function MakeSureDirectoryPathExists Lib "imagehlp.dll" (ByVal Pfad As String) As Long
Sub Pfad_anlegen()
MakeSureDirectoryPathExists "C:\NeuerOrdner\NeuerOrdner\NeuerOrdner\NeuerOrdner\"
End Sub

Dabei wird das Verzeichnis, sofern nicht vorhanden, angelegt!
Gruß Sepp
P.S.: Rückmeldung nicht vergessen!
Anzeige
AW: ordner anlegen ..wenn nicht vorhanden
12.02.2005 15:53:15
Matthias
Hallo Sepp,
was es nicht alles für Funktionen gibt... :-)
*STAUN*
Gruß Matthias
AW: ordner anlegen ..wenn nicht vorhanden
12.02.2005 16:17:15
Heinz
Hallo Matthias,
da kann ich dir nur beipflichten.
Die Frage stellt sich: Wo findet man sowas?
Wie auch z.B GetBaseName(strDatei), mit der aus einem Gesamtpfad nur der Dateiname ausgelesen wird
Gruß
Heinz
Anzeige
AW: ordner anlegen ..wenn nicht vorhanden
Matthias
Hallo Roland,
If Dir("C:\test", vbDirectory) = "" Then MkDir "C:\test"
Gruß Matthias
danke leute ..muss erst mal umsetzen :-))
roland_k
danke ..das sollte verdelli aber in recherche finden
hatte das mal im buch von bernd held gesehn aber nicht mehr gefunden
na ja vielen dank
gruss roland _k
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ordner in Excel VBA erstellen, wenn nicht vorhanden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Ordner in Excel VBA zu erstellen, wenn dieser nicht vorhanden ist, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub OrdnerErstellen()
        Dim OrdnerPfad As String
        OrdnerPfad = "C:\test" ' Den Pfad anpassen
    
        If Dir(OrdnerPfad, vbDirectory) = "" Then
            MkDir OrdnerPfad
        End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro OrdnerErstellen aus, um den Ordner zu erstellen, falls er nicht vorhanden ist.

Diese Methode verwendet die Dir-Funktion, um zu prüfen, ob das Verzeichnis bereits existiert und erstellt es mit MkDir, wenn es nicht vorhanden ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Pfad nicht gefunden"

    • Überprüfe, ob der gesamte Pfad korrekt ist und alle übergeordneten Verzeichnisse existieren.
  • Fehler: Berechtigungen

    • Stelle sicher, dass du die nötigen Berechtigungen hast, um im angegebenen Verzeichnis zu schreiben. Manchmal kann es hilfreich sein, Excel als Administrator auszuführen.

Alternative Methoden

Falls du andere Programmiersprachen oder Skripte verwenden möchtest, kannst du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • Python: Verwende os Modul, um einen Ordner zu erstellen:

    import os
    
    directory = "C:/test"
    if not os.path.exists(directory):
        os.makedirs(directory)
  • PowerShell: Erstelle einen Ordner mit folgendem Befehl:

    $path = "C:\test"
    if (-Not (Test-Path $path)) {
        New-Item -ItemType Directory -Path $path
    }

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du das Erstellen von Ordnern automatisieren kannst:

  1. Mehrere Ordner gleichzeitig erstellen:

    Sub MehrereOrdnerErstellen()
        Dim OrdnerNamen As Variant
        Dim OrdnerPfad As String
        Dim i As Integer
    
        OrdnerNamen = Array("C:\test1", "C:\test2", "C:\test3")
    
        For i = LBound(OrdnerNamen) To UBound(OrdnerNamen)
            If Dir(OrdnerNamen(i), vbDirectory) = "" Then
                MkDir OrdnerNamen(i)
            End If
        Next i
    End Sub
  2. Verzeichnis anlegen mit Fehlerbehandlung:

    Sub SicheresOrdnerErstellen()
        On Error Resume Next ' Fehler ignorieren
        Dim OrdnerPfad As String
        OrdnerPfad = "C:\test"
        MkDir OrdnerPfad
        On Error GoTo 0 ' Fehlerbehandlung zurücksetzen
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze VBA GetBaseName, um den Namen eines Ordners aus einem vollständigen Pfad zu extrahieren. Das kann nützlich sein, wenn du dynamisch Ordner erstellen möchtest.

  • Überlege, deine VBA-Projekte mit einer Benutzeroberfläche zu versehen, um eine einfache Auswahl von Ordnern zu ermöglichen.

  • Dokumentiere deinen Code gut, damit andere (oder du selbst später) den Zweck und die Funktionsweise besser verstehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich einen Ordner erstellen, der mehrere Unterordner enthält?
Antwort
Du kannst die MkDir-Anweisung in einer Schleife verwenden, um alle benötigten Unterordner zu erstellen, indem du den Pfad entsprechend anpasst.

2. Frage
Was kann ich tun, wenn ich keine Berechtigungen habe?
Antwort
In diesem Fall kannst du versuchen, Excel als Administrator auszuführen oder die Berechtigungen für den gewünschten Ordner zu ändern. Alternativ kannst du einen anderen Speicherort wählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige