Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen

Forumthread: Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen

Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen
15.02.2005 15:41:18
Wolfgang
Hallo Excel Profis,
ich habe versucht eine Datei mit einem Hyperlink zu öffnen, das hat noch geklappt.
Aber als ich versucht habe den Dateinamen aus einem Feld auszulesen und in den Hyperlink einzubinden, meldete Excel,dass die Datei nicht geöffnet werden kann. Ich vermute dass der Dateiname nicht richtig mit dem Verzeichnis verknüpft wurde und deshalb die Datei nicht gefunden werden konnte.
Über ne Hilfe, oder ne Idee würde ich mich freuen,
Danke
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen
18.02.2005 15:03:27
Giuseppe
Hallo Wolfgang
Sende mir mal Deine Tabelle zu (beide) ...
Ich denke da kann ich was machen
mfG
Giuseppe
AW: Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen
21.02.2005 08:12:37
Wolfgang
Hallo Guiseppe,
Habe für dich eine Beispieldatei angehängt.
"Direktes Laden" hat geklappt.
"Indirektes Laden" klappt noch nicht.
Vielen Dank schon im Vorraus für deine Unterstützung.
Wolfgang
Anzeige
AW: Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen
21.02.2005 16:29:37
Giuseppe
Hallo Wolfgang
Wo ist die Beispieldatei?
mfG
Giuseppe
PS: Du musst den links einfügen....
AW: Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen
25.02.2005 07:30:12
Wolfgang
Hallo Guiseppe,
Hier der Link zur Beispieldatei
https://www.herber.de/bbs/user/18732.xls
Sorry, bin halt noch Forum Neuling.
Danke,
Wolfgang
Anzeige
AW: Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen
25.02.2005 13:28:34
Giuseppe
Hallo Wolfgang
Sorry: Ich denke nicht, das Du im Excel "gut" bist... wie angegeben.
... ich bin Anfänger!
=HYPERLINK("c:\+C4";"TEST")
1. Der "Freundliche Name: "Test" ist i.o ... das ist leider das einzige
2. "" Zwischen die " kommt ein Text... C4 ist ein Bezug (eine Variable)
3. Es gibt keinen PFAD C:\+C4 ... das heisst es gibt keine Datei "+c4"
4. Die Datei "+c4" hat keine Endung, es braucht aber eine Endung!
5. Ein Hyperlink muss immer vollständig angegeben werden: C:\hallo\ABC\test.xls
=HYPERLINK(Verketten("C:\";C4);"TEST")
oder auch
=HYPERLINK("C:\"&C4);"TEST")
Wenn deine Datei: zbs Test.xls nicht im Ordner C:\ ist, wird es auch
nicht funktionieren... weil ("C:\"&C4) "C:\Test.xls" ist!
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten...
Es lässt sich zbs. auch der Freundliche Name aus dem Dateiname "Filtern"...
ohne Endung (Länge des Wortes - 4 Zeichen von rechts... usw.)
Wenn Du noch weitere Infos brauchst, bitte melden...
Natürlich möchte ich auch eine Rückmeldung, ob alles i.o.
mfG
Giuseppe
Anzeige
AW: Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen
28.02.2005 12:17:20
Wolfgang
Hallo Guiseppe,
vielen Dank für Deine Hilfe, hat prima geklappt.
Dass es so wie ich es hatte nicht funktionieren konnte war mir klar, wie ich aber den Inhalt des Feldes "C4" auslesen und mit dem Quellenlaufwerk verbinden kann, das war mein Problem. Da war die Funktion "Verketten" der Schlüssel. Ich habe schon öfters diese Funktion benutzt, aber auf die Idee, dass sie mir in diesem Fall weiterhelfen könnte bin ich nicht gekommen.
Ich arbeite eigentlich täglich mit Excel und habe auch schon komplexere Formel und Funktionen erstellt, das ist allerding schon wieder ein paar Jahre her.
Bei meiner täglich Arbeite nutze ich diese Funktionen nur noch, deshalb habe ich mich als "gut" eingestuft. Damit werde ich in Zukunft etwas vorsichtiger umgehen.
Nochmals vielen Dank,
Wolfgang

Anzeige
AW: Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen
28.02.2005 13:43:38
Giuseppe
Hallo Wolfgang
Danke für das Feedback.
Es war mehr oder weniger ironisch gemeint (gut oder schlecht)...
Eine Skala, ob man gut oder schlecht ist, ist meistens nicht möglich...
Beim Excel ist es ganz einfach "ES IST UNMÖGLICH"
Man müsste 1000 Jahr nonstop mit Excel arbeiten, und auch dann noch,
weiss man sicherlich nicht alles... glaube mir!
Wenn ich, meinem Umfeld die Excelkenntnis haben, (sie bezeichnen sich als gut)
10 SEHR einfache Fragen stelle, bekomme ich 9 falsche Antworten...
Hier im Excelforum bekomme ich von 10 gestellten Fragen 9 richtige Antworten...
und 3 davon sind wirklich genial!!!
... und die Fragen sind zum Teil komplex...
Wie gut sind diese Benutzer denn?
P.S.
Fals Du noch fragen bezüglich Hyperlinks/Excel hast, melde Dich...
Hyperlinks sind mein Hobby... (man kann einiges automatisieren...)
mfG
Giuseppe
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink mit Feldinhalt verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Hyperlink in Excel mit einem Feldinhalt zu verknüpfen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und lade deine Tabelle.
  2. Identifiziere das Feld, dessen Inhalt du verwenden möchtest (z.B. C4).
  3. Verwende die HYPERLINK-Funktion:
    =HYPERLINK("C:\" & C4, "Linkname")

    Hierbei wird der Inhalt von C4 an den Pfad C:\ angehängt.

  4. Überprüfe den Pfad und stelle sicher, dass die Datei existiert und der Pfad korrekt ist.
  5. Klicke auf den Link, um die Datei zu öffnen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datei nicht gefunden
    Lösung: Überprüfe, ob der Pfad und der Dateiname korrekt sind. Der Hyperlink muss vollständig sein, z.B. C:\Ordner\Test.xls.

  • Fehler: Ungültiger Hyperlink
    Lösung: Achte darauf, dass du die HYPERLINK-Funktion korrekt verwendest. Der Syntax lautet:

    =HYPERLINK("Pfad\zur\Datei", "Anzeigetext")
  • Fehler: Endung fehlt
    Lösung: Stelle sicher, dass der Dateiname eine Endung hat (z.B. .xls, .xlsx).


Alternative Methoden

Anstelle der HYPERLINK-Funktion kannst du auch die Funktion VERKETTEN verwenden, um den Hyperlink zu erstellen:

=HYPERLINK(VERKETTEN("C:\"; C4), "Linkname")

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere Zellinhalte zusammenfügen und als Hyperlink verwenden möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Einfacher Hyperlink:

    =HYPERLINK("C:\Dokumente\Beispiel.xls", "Öffne Beispiel")
  2. Hyperlink mit Feldinhalt: Angenommen, C4 enthält den Namen Test.xls:

    =HYPERLINK("C:\Dokumente\" & C4, "Öffne Test")
  3. Hyperlink mit dynamischem Inhalt: Wenn du verschiedene Dateien hast und den Namen in C4 änderst, wird der Hyperlink automatisch aktualisiert.


Tipps für Profis

  • Nutze Namen für Bereiche, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.
  • Experimentiere mit Bedingten Formatierungen, um Hyperlinks hervorzuheben.
  • Denke daran, dass du mit Hyperlinks auch Webseiten verknüpfen kannst. Der Syntax bleibt ähnlich.
  • Automatisiere das Erstellen von Hyperlinks durch Makros, wenn du regelmäßig mit vielen Links arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Hyperlink zu einer Webseite erstellen?
Du kannst die HYPERLINK-Funktion mit einer URL wie folgt verwenden:

=HYPERLINK("https://www.example.com", "Gehe zu Example")

2. Kann ich mehrere Hyperlinks in einer Zelle kombinieren?
Leider unterstützt Excel keine multiplen Hyperlinks in einer Zelle. Du kannst jedoch mehrere Zellen verwenden, um verschiedene Hyperlinks darzustellen.

3. Was ist der Unterschied zwischen HYPERLINK und VERKETTEN?
Die HYPERLINK-Funktion erstellt einen klickbaren Link, während die VERKETTEN-Funktion einfach Textinhalte zusammenfügt. In vielen Fällen wird HYPERLINK zusammen mit VERKETTEN verwendet, um dynamische Links zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige