Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kopieren der Datei verhindern

Forumthread: Kopieren der Datei verhindern

Kopieren der Datei verhindern
18.02.2005 16:20:36
BigWoelfi
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass andere User eine Datei kopieren?
Über VBA kann ich sicherlich verhindern, dass die Datei unter gleichem Namen woanders gespeichert wird. Das krieg ich sicher auch hin, noch dazu, wo ich ja selbst den "Speichern Unter" - Dialog vorlege.
Kann ich auch irgend wie verhindern, dass jemand die Daei über den Explorer aus dem Ordner heraus woanders hin kopiert?
Es geht offenbar nicht einmal mit Benutzerrechteeinschränkungen. Wenn man "Ausführen" für den Ordner wegnimmt, kann man die Dateien offenbar auch nicht mehr öffnen, nicht einmal mehr Lesen. Für das Verhindern des Kopierens gibt es offenbar keine Möglichkeit, oder?
Gruß, Wolfgang
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
stimmt genau! oT
Ulf
u
AW: Kopieren der Datei verhindern
K.Rola
Hallo,
das Kopieren selbst kannst du nicht verhindern. Du könntest aber dafür sorgen,
dass die Datei nur dann geöffnet werden kann, wenn sie in einem festgelegten
Pfad und unter einem festgelegten Namen gespeichert ist.
Das schreckt zwar keinen Profi ab, aber besser als nichts.
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Kopieren der Datei verhindern
18.02.2005 20:13:48
BigWoelfi
Hallo K.Rola,
die Idee ist nicht so schlecht aber:
das geht nicht, weil ich die Datei auf verschiedenen dienstlichen Servern ablegen lassen muss, auf die ich selbst teilweise gar keinen Zugriff habe. Wird über die Administratoren in eigener Zuständigkeit geregelt, so dass ich gar nicht vorher weiß, welche Ordner ich dann vorsehen müsste.
Gruß, Wolfgang
Anzeige
AW: Kopieren der Datei verhindern
K.Rola
hallo,
lass das doch den Admin über Berechtigungén regeln.
Gruß K.Rola
AW: Kopieren der Datei verhindern
18.02.2005 20:53:09
BigWoelfi
Hatte ich doch schon geschrieben: Das geht ja gerade nicht über die Berechtigungen im Dateizugriff. Um das Kopieren zu verhindern, müsste man theoretisch das "Ausführen" verhindern. Aber genau das "Ausführen" muss zwingend möglich sein, weil man die Datei ja sonst auch nicht benutzen kann.
Falls Du das Integrieren des Ordners in VBA gemein hast, der einzig zugelassen sein soll für das Öffnen, würde das bedeuten, dass ich den Admins Zugang zu meinem VBA-Projekt ermöglichen müsste.
Genau das wäre der größte Risikofaktor, weil Admins und auch sonstige Systembetreuer nach meiner Erfahrung wohl das System administrieren können, von VBA jedoch 0 (Null) Ahnung haben, leider.
Gruß, Wolfgang
Anzeige
AW: Kopieren der Datei verhindern
K.Rola
Hallo,
ich kenn mich nicht so aus in administrierten Systemen. Kann der Admin nicht einstellen,
dass die Ordner nicht im Explorer zugänglich sind und die Programme dennoch ausgeführt
werden können? Kann mir nicht vorstellen, dass das eine Hürde ist.
Wie auch immer, viel Spaß beim Verhindern.
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Kopieren der Datei verhindern
UweD
Hallo
das wird schwierig.
Notlösung: Die Datei läuft nur auf einem Rechner... Sonst wird die Datei sofort wieder geschlossen (oder die Festplatte gelöscht...)
so als Ansatz

Private Sub Workbook_Open()
If Me.Path <> "C:Temp" And Environ("Computername") <> " Meiner" Then
MsgBox "Tschüss"
Me.Close
End If
End Sub

Gruß Uwe
Anzeige
Könnte hier TOOLEX helfen?
Erich
Hallo Wolfgang,
in Abhängigkeit von Deinen Schutzbedürfnissen, schau mal hier:
http://www.toolex.de
mfg
Erich
AW: Könnte hier TOOLEX helfen?
18.02.2005 20:11:27
BigWoelfi
Hallo Erich,
die Seie ist zwar erreichbar, aber die bieten im Moment gar nicht an. Da ich das in der Dienststelle benutzen wollen würde, geht das aber so vermutlich eher nicht. Auf den Seiten habe ich
erstens: gefunden, dass die noch völlig am Anfang mit der Entwicklung stehen und nur eine Beta anbieten und
zweitens: den Hinweis, dass die Anwendung nur bei entsprechender Vorsicht sicher ist.
Das fällt aus.
Gruß, Wolfgang
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kopieren der Datei verhindern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Kopieren einer Datei in Excel zu verhindern, kannst du folgende Schritte unternehmen:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neue Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  3. Code einfügen: Füge den folgenden Code ein, um das Öffnen der Datei nur von einem spezifischen Rechner zu erlauben:

    Private Sub Workbook_Open()
    If Me.Path <> "C:\Temp" And Environ("Computername") <> "Meiner" Then
       MsgBox "Tschüss"
       Me.Close
    End If
    End Sub
  4. Speichern: Speichere die Datei als .xlsm, um die VBA-Makros zu aktivieren.

  5. Testen: Schließe die Datei und öffne sie erneut, um sicherzustellen, dass der Code korrekt funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Datei öffnet sich nicht auf dem vorgesehenen Rechner.

    • Lösung: Überprüfe den Computernamen mit Environ("Computername") und stelle sicher, dass er korrekt im Code angegeben ist.
  • Fehler: Der VBA-Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

Alternative Methoden

Wenn du das Kopieren der Datei nicht vollständig verhindern kannst, gibt es alternative Methoden, um den Zugriff zu kontrollieren:

  • Dateispeicherort festlegen: Stelle sicher, dass die Datei nur an einem bestimmten Ort gespeichert wird, wo der Zugriff kontrolliert werden kann.

  • Berechtigungen anpassen: Lass die Administratoren des Systems die Berechtigungen so einstellen, dass der Zugriff auf den Ordner eingeschränkt wird.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung von VBA zur Steigerung der Sicherheit könnte so aussehen:

Private Sub Workbook_Open()
   If Me.Path <> "C:\SichererOrdner" Then
       MsgBox "Die Datei kann nur aus einem sicheren Ordner geöffnet werden."
       Me.Close
   End If
End Sub

Hierbei wird die Datei nur geöffnet, wenn sie aus einem festgelegten Ordner kommt. Dies kann helfen, das Kopieren der Datei zu erschweren.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Mache regelmäßig Backups deiner Datei, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Verwendung von Passwörtern: Schütze deine Datei mit einem Passwort, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Benutzerhinweise: Informiere deine Kollegen über die sensiblen Daten in der Datei, sodass sie verstehen, warum das Kopieren vermieden werden sollte.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Kopieren von Dateien komplett verhindern? Leider gibt es keine 100%ige Möglichkeit, das Kopieren von Dateien zu verhindern, aber die genannten Methoden können den Zugriff einschränken.

2. Was ist der beste Weg, um VBA-Code zu nutzen? Der beste Weg ist, den Code in einem Modul im VBA-Editor hinzuzufügen und sicherzustellen, dass die Datei als Makro-fähig gespeichert wird.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Ja, die oben genannten VBA-Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige