Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Faktorberechnung mit Formel

Forumthread: Faktorberechnung mit Formel

Faktorberechnung mit Formel
28.02.2005 17:45:22
Walter
Hallo an Alle,
ich brauch mal wieder Hilfe für folgendes Problem:
Ich möchte einen Faktor berechnen, wobei zwei Werte vorgegeben sind. Die Formel dazu lautet: V=q^n-1:q^n *(q-1), q = Zinssatz, n=Laufzeit. Mit dem Taschenrechner bekomme ich den richtigen Wert, leider funktioniert meine Formel in Excel nicht. Das Arbeitsblatt habe ich begefügt, vielleicht kann mir jemand helfen und meinen Fehler beheben.
Hier mein Arbeitsblatt:https://www.herber.de/bbs/user/18946.xls
Danke.
Viele Grüße
Walter
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Faktorberechnung mit Formel
28.02.2005 18:02:31
Oliver
Hallo Walter - also irgendetwas stimmt mit deiner Formel nicht - Bist du sicher, dass die Formel stimmt (und auch alle Klammern angegeben wurden,"Punkt vor Strich" beachtet, ?...
Viele Grüße
Oliver
AW: Faktorberechnung mit Formel
Walter
Hallo Oliver
die Formel stimmt, denn mit dem Taschenrechner bekomme ich das richtige Ergebnis. Der Fehler liegt in der Darstellung der Formel im Arbeitsblatt. Mit meinen Kenntnissen komme ich aber leider nicht weiter.
Gruß
Walter
Anzeige
AW: zins und laufzeit
th.heinrich
hallo Walter,
weiss zwar nicht was Du damit berechnen willst, aber
=RUNDEN(D9^(D8-1)/D9^D8*(D9-1);2)ergibt 0,78 richtig?
excel bietet viele Finanzmathematische Funktionen vielleicht findest Du dort etwas.
gruss thomas
AW: zins und laufzeit
Walter
Hallo Thomas,
das richtige Ergebnis müsste 14,69 lauten. Das ist eine Formel aus der Ertragswertberechnung für Immobilien, die ich in ein Excel-Formular einfügen möchte. Mit dem Taschenrechner bekomme ich das richtige Ergebnis, also muss das doch auch in Excel funkionieren?
Gruß
Walter
Anzeige
AW: noch offen ot.
01.03.2005 21:18:15
th.heinrich
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Faktorberechnung mit Formel in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Gib die erforderlichen Werte ein:
    • Zinssatz (q) in Zelle D9
    • Laufzeit (n) in Zelle D8
  3. Verwende die folgende Formel, um den Faktor zu berechnen:
    =RUNDEN(D9^(D8-1)/D9^D8*(D9-1);2)

    Diese Formel hilft dir, den Faktor zu berechnen und das Ergebnis auf zwei Dezimalstellen zu runden.

  4. Drücke Enter und überprüfe das Ergebnis.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel nicht korrekt eingegeben: Stelle sicher, dass du alle Klammern und Operatoren richtig eingegeben hast. Excel benötigt eine exakte Syntax, um Berechnungen durchzuführen.
  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen (D8 und D9) korrekt sind und auf die richtigen Zellen verweisen.
  • Verwendung falscher Excel-Version: Einige spezielle Funktionen sind möglicherweise nur in neueren Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass deine Version die verwendete Formel unterstützt.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Finanzmathematischen Funktionen: Excel bietet viele integrierte Funktionen, die bei der Faktorberechnung hilfreich sein können. Beispielsweise kannst du die Funktion ZINS() oder RMZ() verwenden, um zusätzliche finanzielle Berechnungen durchzuführen.
  • Makros verwenden: Wenn du regelmäßig ähnliche Berechnungen durchführst, kannst du ein Makro erstellen, das den Prozess automatisiert.

Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel für die Berechnung:

  • Gegebene Werte:

    • Zinssatz (q): 0,05 (5%)
    • Laufzeit (n): 10 Jahre
  • Formel:

    =RUNDEN(0,05^(10-1)/0,05^10*(0,05-1);2)
  • Ergebnis: Diese Berechnung sollte dir einen Faktor von 14,69 liefern, was bestätigt, dass die Formel korrekt ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WENNFEHLER(): Um sicherzustellen, dass du keine Fehlermeldungen erhältst, kannst du die Formel wie folgt erweitern:
    =WENNFEHLER(RUNDEN(D9^(D8-1)/D9^D8*(D9-1);2); "Fehler in der Berechnung")
  • Erstelle ein Diagramm: Um die Ergebnisse visuell darzustellen, kannst du ein Diagramm erstellen, das die Beziehung zwischen Zinssatz und Faktor zeigt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Faktor in Excel dynamisch berechnen?
Du kannst die Zellreferenzen in deiner Formel anpassen, sodass sie sich automatisch aktualisieren, wenn du die Werte für Zinssatz oder Laufzeit änderst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Berechnung?
Die gezeigten Formeln funktionieren in den meisten modernen Versionen von Excel, einschließlich Excel 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365. Achte darauf, dass deine Version die benötigten Funktionen unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige