Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Komplizierteres Transponieren

Forumthread: Komplizierteres Transponieren

Komplizierteres Transponieren
15.03.2005 13:47:47
Werner
Hi, ich habe ein knifflige "Transponieraufgabe":
aus einem Datenblatt habe ich Spannungswerte bei verschiedenen Temperaturen vorliegen und zwar in folgender Form
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
0 -3554 -3523 -3492 -3462 -3431 -3400 -3368 -3337 -3306 -3274
10 -3243 -3211 -3179 -3147 -3115 -3083 -3050 -3018 -2986 -2953
20 -2920 -2887 -2854 -2821 -2788 -2755 -2721 -2688 -2654 -2620
30 -2587 -2553 -2519 -2485 -2450 -2416 -2382 -2347 -2312 -2278
40 -2243 -2208 -2173 -2138 -2103 -2067 -2032 -1996 -1961 -1925
50 -1889 -1854 -1818 -1782 -1745 -1709 -1673 -1637 -1600 -1564
60 -1527 -1490 -1453 -1417 -1380 -1343 -1305 -1268 -1231 -1194
70 -1156 -1119 -1081 -1043 -1006 -968 -930 -892 -854 -816
Nun muss ich ein Diagramm machen in dem die Temperatur
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
mit den entsprechenden Werten umwandelt sind. Der Transponierbefehl funktioniert hier nicht. Und umständlich mit Wennschleifen und Händisch ist weder elegant noch flexibel (ich hab verschiedene solche Datenblätter, bei manchen ist die Temperatur in 2er Schritten etc)
Kann mir hier jemand dabei helfen?
Wäre Euch sehr verbunden!
Danke,
Werner
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Komplizierteres Transponieren
15.03.2005 15:25:40
serge
hi werner
ich werde nicht schlau aus deine zahlen
was ist was
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
serge
AW: Komplizierteres Transponieren
15.03.2005 16:15:25
Werner
Sorry mein Fehler:
Diese Darstellung ist in der Technik durchaus üblich
__0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
0
1
2
ist eine Matrix aus bsp Temperaturen und zeigt in der ersten Zeile die Werte für 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9°C an, in der zweiten Zeile werden die Werte für die Temperaturen 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 und 19°C angezeigt und in der dritten Zeile die Werte für 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 und 29°C usw.
Ich will statt einer Matrix zwei Spalten: in Spalte A die ganzen Temperaturwerte von 0 bis 29°C und in Spalte B die dazugehörigen Werte.
Kann mir da jemand helfen?
Danke,
Werner
Anzeige
problem gelöst?
16.03.2005 19:31:29
serge
hi werner
hast du dein problem gelöst?
ich habe etwas zusammengestellt.
https://www.herber.de/bbs/user/19764.
serge
Anzeige
Danke für's Feedback! o.T.
18.03.2005 11:43:34
serge
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige