Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrfach speichern verhindern

Forumthread: Mehrfach speichern verhindern

Mehrfach speichern verhindern
31.03.2005 09:29:59
Wolfgang
Hallo,
ich habe bisher öfter hier nachgelesen und viele tolle Infos gefunden.
Dazu erstmal DANKE an die Community.
Jetzt habe ich ein Problem zu dem ich noch absolut nicht gefunden habe.
Ich habe mehrere (fast) identische Arbeitsmappen, alle mit den selben bösartigkeiten.
Mein größtes Problem ist dass sich diese Arbeitsmappen nicht 2x hintereinander speichern lassen. Wenn ich die Arbeitsmappe zum 2. mal speichere kommt die Fehlermeldung:
Datei wurde unter dem Namen 'Kryptische-Zeichenfolge' gespeichert. Kann nicht in 'Originaldateiname' umbenannt werden. Sie müssen diese Datei schließen.
Es muss nicht nur die Arbeitsmappe sondern die ganze Applikation geschossen werden um wieder speichern zu können.
Die Vorgehensweise:
Datei öffnen
Speichern
Schließen
Öffnen
Speichern
Funktioniert auch nicht.
Alle Makros in "Diese Arbeitsmappe", allen Tabellenblättern, und allen Modulen habe ich bereits gelöscht.
1.) Wie macht man so etwas?
2.) Wie wird man das wieder los?
3.) Kann man Module und Tabellenblätter so verstecken dass sie im VBA-Projektmanager nicht angezeigt werden?
4.) Kann man sonst noch irgendwo Code verstecken der in der Applikation resistent bleibt auch wenn die Arbeitsmappe geschlossen wird?
Bitte um Hilfe von den Profis hier, ich weis nicht mehr weiter.
LG
Wolfgang
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrfach speichern verhindern
31.03.2005 10:39:27
u_
Hallo,
so aus der Ferne und ohne Kenntnis der Mappe(n) kann man nichts sagen.
Wenn nicht allzu groß und allzu geheim solltest du einfach mal eine der Mappen hochladen.
Gruß
AW: Mehrfach speichern verhindern
31.03.2005 11:08:55
Wolfgang
Hallo,
Die schlechte Nachricht:
Die Dateien sowohl groß als auch geheim, sonst hätte ich sie gleich mit eingestellt.
Die gute Nachricht:
Das Problem ist behoben. Das Speicherproblem trat nur bei "Save" auf, nicht bei "SaveAs".
Ich speichere jetzt im ersten Durchlauf unter dem gleichen Namen in ein anderes Verzeichnis. Dann tritt der Fehler nicht wieder auf.
Ob das nun Bug oder Feature war könnte wohl nur der Erschaffer dieses bösartigen Konstrukts aufklären, den kenne ich allerdings leider nicht.
lg, und Danke
Wolfgang
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige