Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA-Tastenabfrage in Excel

Forumthread: VBA-Tastenabfrage in Excel

VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 10:39:01
Magic_Tani
Hallo!
Ich brauche Eure Hilfe! Meine kleine Tochter will die Buchstaben und Zahlen lernen. Jetzt hab ich ein Excel-Arbeitsblatt erstellt, indem auf druck auf einen eingefügten Button in einer Zelle einer der Buchstaben bzw eine Zahl zwischen 0 und 9 angezeigt wird.
Wenn ich jetzt wieder auf den Button klicke kommt ein anderer Buchstabe bzw. Zahl.
Ich möchte das ganze nun so erweitern, dass es nur weitergeht, wenn man auf den angezeigten Buchstaben auf der Tastatur drückt. Also, wenn in der Zelle beispielsweise ein "F" angezeigt wird, soll es nur weitergehen, wenn ich auf die F-Taste drücke. Andernfalls soll ein Fehlerhinweis kommen. Wie kann ich das möglichst einfach realisieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Tani
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 10:44:56
Hajo_Zi
Hallo Tani,
das ist ja Klasse. Ich lehne es ab Knackprogramme einzusetzen, genauso leghne ich es ab auf Fremde Rechner zu schauen um die Datei anzusehen.
1. die meisten haben hier keine Glaskugel
2. die meisten können nicht auf Deinen Rechner schauen, ich auch nicht. Es würde auch nichts nützen, da ich ja den Dateinamen nicht kenne
für alle diese Leute ist die Antwort schneller erstellt, wenn Du den relevanten Code postest oder die Datei hochlädst.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.



"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
Anzeige
AW: VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 13:08:53
Björn
Hallo Tani,
sei nicht so empfindlich, Hajo ist schon in Ordnung.
Ausserdem denke bitte daran, dass die Antworter hier unentgeltlich ihre Freizeit opfern, um den Fragern zu helfen. Insofern schluck's lieber erst einmal runter, bevor du einen der besten Antworter im Forum vergraulst. Das heißt nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss, aber objektiv betrachtet war das in diesem Fall wirklich nicht dramatisch.
Nun zu deinem Problem.
Ich hab' dir mal 'ne Datei gebastelt:
https://www.herber.de/bbs/user/20548.xls
Beim Klicken auf den Start-Button, erscheint wie gehabt Buchstabe oder Zahl. Der Start-Button wird dann abgeblendet und ist zunächst nicht mehr anwählbar.
Nun muss der Buchstabe oder die Zahl eingegeben werden. Die Eingabe ist mit dem Drücken von Enter/Eingabtaste abzuschließen.
Wurde die richtige Taste gedrückt, so lässt sich der Starten-Button wieder auswählen. Wurde die falsche Taste gedrückt, so ertönt ein Signalton und der Start-Button bleibt abgeblendet.
Gruß
Björn
Anzeige
AW: VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 13:33:50
Magic_Tani
Hallo Björn,
vielen Dank für Deine kritische aber frundliche(!) Antwort. Ich denke auf dieser Basis kann man mit mir gut verkehren. :-)
Vielen Dank für Dein Engagement, aber das hilft mir leider noch nicht wirklich weiter. Ich suche eine Lösung, bei der ich keine ENTER-Eingabe mehr brauche. Für einen "normalen" Anwender wäre Deine Alternative sicher ausreichend, aber meine kleine Tochter ist knapp 3 Jahre. Sie findet schon sehr gut die einzelnen Buchstaben auf der Tastatur, aber ihr zu vermitteln, dass Sie danach noch ENTER drücken soll, ist leider nicht möglich. Das klappt noch nicht so ganz... ;-)))
Hast Du noch eine gute Idee...?
Gruß
Tani
Anzeige
AW: VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 14:50:50
Josef
Hallo Tani!
Mit einem kleinen Formular geht's ohne Probleme!
https://www.herber.de/bbs/user/20554.xls
Gruß Sepp
P.S.: Rückmeldung nicht vergessen!


Anzeige
AW: VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 15:25:56
Björn
Hallo Sepp,
schicke Lösung, dann brauch' ich mein Gehirn ja nicht weiter zu strapazieren. ;-)
Gruß
Björn
AW: VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 10:50:24
Tani
Hallo Hajo!
Vielen Dank für Deinen "überaus ferundlich" abgegebenen Hinweis an einen absoluten Neuling! Ich lerne ja gerne. Ich mag allerdings keine überhebliche Anmache. Ich finde das gebietet die Höflichkeit.
Aber nochmals dake für Deinen Tipp!
https://www.herber.de/bbs/user/20544.xls
Anzeige
AW: VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 11:10:30
Hajo_Zi
Hallo Tani,
Bitte schaue doch mal in den Spiegel.
Der Beitrag läst sich leichter verfolgen, wenn Du Deine Antwort hinter der entsprechenden Antwort schreibst.
Mit der automatischen E-Mailbenachrichtigung werden nur die letzten beiden Beiträge angezeigt und in diesem Fall sehe ich meine Antwort nicht mehr, wenn die Frage nicht richtig plaziert wurde.
Für mich ist der Beitrag erledigt.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1



"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
Anzeige
AW: VBA-Tastenabfrage in Excel
03.04.2005 11:15:31
Magic_Tani
Hallo Hajo!
Erneut Danke für den Tipp. Hat glaube ich auch schon geklappt...
Aber na ja, wenigstens war es diesmal einigermaßen höflich.
Mit freundlichem
Gruß
Tani
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tastenabfrage in Excel mit VBA umsetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Tastenabfrage in Excel mit VBA zu implementieren, gehe wie folgt vor:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neues Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinArbeitsblattName)" und wähle "Modul einfügen".

  3. Code eingeben: Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Dim aktuellerBuchstabe As String
    
    Sub BuchstabeAnzeigen()
       Dim zufallsZahl As Integer
       zufallsZahl = Int((9 + 1) * Rnd()) ' zufällige Zahl zwischen 0 und 9
       If zufallsZahl < 10 Then
           aktuellerBuchstabe = Chr(zufallsZahl + 65) ' zufällig Buchstabe A-J
       End If
       Range("A1").Value = aktuellerBuchstabe ' Buchstabe in Zelle A1 anzeigen
    End Sub
    
    Sub TastendruckAbfragen()
       If Application.InputBox("Bitte drücke die angezeigte Taste:") = aktuellerBuchstabe Then
           MsgBox "Richtig!"
           Call BuchstabeAnzeigen
       Else
           MsgBox "Falsch! Versuche es erneut."
       End If
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Du kannst das Makro nun ausführen, um die Buchstabenabfrage zu starten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung bei der Ausführung des Makros: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
  • Buchstaben erscheinen nicht: Überprüfe, ob der Code korrekt in das Modul eingefügt wurde und das Arbeitsblatt aktiv ist.
  • Wenn ich eine Taste drücke, kommen mehrere Buchstaben: Achte darauf, dass du die richtige Tasteneingabe in der InputBox vornimmst.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Tastenabfrage ist die Verwendung eines UserForms. Hier kannst du ein benutzerdefiniertes Eingabefeld erstellen, das dir eine bessere Benutzeroberfläche bietet.

  1. UserForm erstellen: Im VBA-Editor erstelle eine neue UserForm und füge ein Textfeld und einen Button hinzu.
  2. Code für die UserForm: Verwende ähnlichen Code wie oben, um die Buchstaben anzuzeigen und die Eingabe zu überprüfen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Beispiele zur Verwendung der Tastenabfrage:

  • Erweiterung des Codes: Du kannst den Code anpassen, um Zahlen von 0 bis 9 anzuzeigen, indem du den ASCII-Wert entsprechend änderst.
  • Visualisierung: Füge zusätzlich Grafiken oder Farben hinzu, um das Lernen für Kinder attraktiver zu gestalten.

Tipps für Profis

  • Ereignisgesteuerte Programmierung: Nutze Ereignisse in Excel, um die Tastenabfrage automatisiert auszulösen, sobald ein Benutzer eine Taste drückt.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen, um unerwartete Eingaben elegant zu handhaben.
  • Optimierung der Benutzererfahrung: Berücksichtige visuelle Feedback-Mechanismen, wie z. B. Farbänderungen, wenn eine Taste korrekt oder falsch gedrückt wurde.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Eingabe auf bestimmte Buchstaben beschränken?
Du kannst die InputBox anpassen, um nur Buchstaben von A bis Z zu akzeptieren, indem du eine Validierungsroutine hinzufügst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Tastenabfrage in einer älteren Excel-Version zu verwenden?
Ja, der bereitgestellte Code sollte auch in Excel 2003 und späteren Versionen funktionieren. Stelle sicher, dass VBA aktiviert ist.

3. Was sind Knackprogramme und wie beeinflussen sie meine Excel-Datei?
Knackprogramme sind Softwaretools, die dazu verwendet werden, Software-Schutzmaßnahmen zu umgehen. Es ist ratsam, solche Programme zu vermeiden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige