Kann mir jemand aushelfen ...
Gruß,
Frank
Winkelfunktionen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Länge der Gegenkathete in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, benötigst Du den Winkel und die Länge der Ankathete. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Du dies in Excel umsetzen kannst:
=A2*TAN(A1*PI()/180)
Diese Formel nutzt die Tangens-Funktion, um die Länge der Gegenkathete zu berechnen, wobei der Winkel zuvor in Bogenmaß umgerechnet wird.
Jetzt solltest Du die Länge der Gegenkathete in Zelle A3 sehen können.
Fehler: #WERT!
Ursache: Du hast möglicherweise einen nicht numerischen Wert eingegeben.
Lösung: Stelle sicher, dass alle Eingabewerte (Winkel und Längen) numerisch sind.
Falsches Ergebnis
Ursache: Der Winkel wurde nicht richtig umgerechnet.
Lösung: Überprüfe, ob Du die Umrechnung in Bogenmaß korrekt durchgeführt hast (Winkel in Grad * PI()/180).
Falls Du eine andere Methode zur Berechnung der Dreiecksgrößen verwenden möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktionen SIN und COS nutzen:
Gegenkathete mit SIN:
=A2*SIN(A1*PI()/180)
Ankathete mit COS:
=A2/COS(A1*PI()/180)
Diese Methoden sind nützlich, wenn Du andere Seitenlängen benötigst oder von einer anderen Seite aus starten möchtest.
Hier sind einige Beispiele, wie Du die Dreiecksberechnung in Excel umsetzen kannst:
Beispiel 1: Berechnung eines Dreiecks mit einem Winkel von 30° und einer Ankathete von 5.
=A2*TAN(A1*PI()/180)
Beispiel 2: Berechnung der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks.
=WURZEL(A2^2 + A3^2)
1. Wie kann ich den Winkel berechnen, wenn ich die Seitenlängen kenne?
Du kannst die Funktion ATAN verwenden, um den Winkel zu berechnen. Beispiel:
=ATAN(Gegenkathete/Ankathete)*180/PI()
2. Gibt es eine Vorlage für die Dreiecksberechnung in Excel?
Ja, Du kannst nach einer dreiecksberechnung excel vorlage suchen, um sofort einsatzbereite Dateien zu finden.
3. Wie kann ich den Sinus oder Tangens eines Winkels in Excel berechnen?
Verwende die Funktionen SIN oder TAN und achte darauf, den Winkel in Bogenmaß anzugeben:
=SIN(Winkel*PI()/180)
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen