Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dreiecksberechnung ...

Forumthread: Dreiecksberechnung ...

Dreiecksberechnung ...
07.04.2005 23:53:53
Frank
Hi, habe die Anforderung eine Dreiecksberechnung zu machen, weiss aber leider nicht wie das geht. Habe in einem rechtwinkligen Dreick den Winkel zwischen Hypotenuse und Ankathete, sowie die Länge der Ankathete. Berechnen müsste ich jetzt die Länge der Gegenkathete.
Kann mir jemand aushelfen ...
Gruß,
Frank
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dreiecksberechnung ...
08.04.2005 00:03:41
Stefan
Hallo,
der Sinus eines Winkels ist Gegenkathete/Hypothenuse, der Cosinus Ankathete/Hypothenuse.
Wenn Du die Funktion SIN(winkel) verwenden willst mußt Du beachten, dass das Winkelargument in den Klammern im Bogenmaß anzugeben ist. Umrechnung: Winkel im Bogenmaß = Winkel in ° x PI() / 180.
Ansonsten gilt noch: Die beiden Winkel an der Hypothenuse ergänzen sich zu 180°, da die Winkelsumme im Dreieck 180° ist und die Katheten einen Winkel von 90° bilden.
Gruß,
Stefan
Anzeige
AW: Dreiecksberechnung ...
08.04.2005 13:49:01
Frank
Hallo Stefan, thanks für die Antwort ... wie muss ich denn jetzt die Formel eingeben um das Resultat zu bekommen ? Ich denke die ganze Zeit nach, aber komme leider noch nicht mal auf einen Ansatz, wie die Formel aussehen müsste.
Gruß,
Frank
AW: Dreiecksberechnung ...
08.04.2005 14:13:14
Frank
... habe hier noch mal ein Bild als optische Beschreibung eingestellt. Ich bräuchte die Formel zur Lösung dazu ... immer wenn ich es selber versuche bekomme ich Klötze im Kopf.
Gruß,
Frank
Userbild
Anzeige
AW: Dreiecksberechnung ...
08.04.2005 15:13:19
Heinz
Hallo Frank,
hier die Lösung:
Winkelfunktionen
 GHIJKL
29Deine Werte:     
30      
31alpha70 tan(alpha)702,74747742
32a2,2    
33      
34ges     
35b6,04445032    
Formeln der Tabelle
L31 : =TAN(K31*PI()/180)
H35 : =H32*TAN(K31*PI()/180)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
hier noch eine Mappe für Winkelberechungen.
https://www.herber.de/bbs/user/20879.xls
Gruß Heinz
Anzeige
AW: Dreiecksberechnung ...
08.04.2005 23:01:08
Frank
Hallo Heinz, thanks für die Lösung
Gruß,
Frank
AW: Dreiecksberechnung ...
08.04.2005 15:20:44
Reinhard
Hallo Frank,
in deinem Dreieck gilt
tan(alpha)=b / a
also
b= tan(alpha) * a
b= =TAN(70*PI()/180 ) * 2,2 ' Tan braucht den Winkel im Bogenmassncht in Altgrad, deshalb 70*PI()/180
Viele Grüße
Reinhard
AW: Dreiecksberechnung ...
08.04.2005 23:00:31
Frank
Hallo Reinhard, thanks für die Lösung
Gruß,
Frank
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dreiecksberechnung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Länge der Gegenkathete in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, benötigst Du den Winkel und die Länge der Ankathete. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Du dies in Excel umsetzen kannst:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Trage die Werte ein:
    • In Zelle A1 gib den Winkel (in Grad) ein, z.B. 70.
    • In Zelle A2 gib die Länge der Ankathete ein, z.B. 2,2.
  3. Berechne die Gegenkathete:
    • In Zelle A3 gib folgende Formel ein:
      =A2*TAN(A1*PI()/180)

      Diese Formel nutzt die Tangens-Funktion, um die Länge der Gegenkathete zu berechnen, wobei der Winkel zuvor in Bogenmaß umgerechnet wird.

  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.

Jetzt solltest Du die Länge der Gegenkathete in Zelle A3 sehen können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Ursache: Du hast möglicherweise einen nicht numerischen Wert eingegeben.
    Lösung: Stelle sicher, dass alle Eingabewerte (Winkel und Längen) numerisch sind.

  • Falsches Ergebnis
    Ursache: Der Winkel wurde nicht richtig umgerechnet.
    Lösung: Überprüfe, ob Du die Umrechnung in Bogenmaß korrekt durchgeführt hast (Winkel in Grad * PI()/180).


Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode zur Berechnung der Dreiecksgrößen verwenden möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktionen SIN und COS nutzen:

  1. Gegenkathete mit SIN:

    =A2*SIN(A1*PI()/180)
  2. Ankathete mit COS:

    =A2/COS(A1*PI()/180)

Diese Methoden sind nützlich, wenn Du andere Seitenlängen benötigst oder von einer anderen Seite aus starten möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die Dreiecksberechnung in Excel umsetzen kannst:

  1. Beispiel 1: Berechnung eines Dreiecks mit einem Winkel von 30° und einer Ankathete von 5.

    • Eingabewerte: A1 = 30, A2 = 5
    • Formel für die Gegenkathete in A3:
      =A2*TAN(A1*PI()/180)
  2. Beispiel 2: Berechnung der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks.

    • Angenommen, die Ankathete (A2) ist 4 und die Gegenkathete (A3) ist 3. Die Hypotenuse (A4) kannst Du wie folgt berechnen:
      =WURZEL(A2^2 + A3^2)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Wenn Du oft mit denselben Werten arbeitest, kannst Du diese in Excel benennen. Das macht deine Formeln lesbarer.
  • Excel Vorlagen nutzen: Suche nach Trigonometrie Excel Vorlagen online, um bereits vorbereitete Formeln und Anordnungen zu finden.
  • Diagramme: Visualisiere Deine Berechnungen mit Diagrammen, um ein besseres Verständnis der Beziehungen zwischen den Seiten und Winkeln zu erhalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Winkel berechnen, wenn ich die Seitenlängen kenne?
Du kannst die Funktion ATAN verwenden, um den Winkel zu berechnen. Beispiel:

=ATAN(Gegenkathete/Ankathete)*180/PI()

2. Gibt es eine Vorlage für die Dreiecksberechnung in Excel?
Ja, Du kannst nach einer dreiecksberechnung excel vorlage suchen, um sofort einsatzbereite Dateien zu finden.

3. Wie kann ich den Sinus oder Tangens eines Winkels in Excel berechnen?
Verwende die Funktionen SIN oder TAN und achte darauf, den Winkel in Bogenmaß anzugeben:

=SIN(Winkel*PI()/180)

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige