Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Flaggen als Grafik in Diagramm einbauen ?

Forumthread: Flaggen als Grafik in Diagramm einbauen ?

Flaggen als Grafik in Diagramm einbauen ?
27.04.2005 17:34:47
Martin
Hallo,
ich habe in einer Exceltabelle:
in der Spalte A vier verschieden Ländern
in der Spalte B zu den Ländern gehörige Prozentwerte
Ich möchte nun in einem Diagramm die absteigende Reihenfolge der Länder darstellen (was auch bis dahin nicht weiter schwierig ist) und für jedes dieser Länder die dazugehörige Landesflagge. Ich habe die *.gif Datei mit der Flagge kopiert und anstelle des Punktes im Diagramm einkopiert. Bekommt eines dieser Länder nun einen neuen Wert und ich sortiere die Tabelle neu stimmen Flagge und Land nicht mehr überein.
Wer kann mir helfen eine bessere Lösung zu finden?
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Flaggen als Grafik in Diagramm einbauen ?
27.04.2005 17:49:10
UweN
Hallo Martin,
trifft nicht ganz Deine Erwartung, aber vielleicht hilft es ja:
Du kannst den Datenreihen beim Formatieren auch Grafiken zuordnen.
Wenn Du ein Balkendiagramm verwendest, kannst Du so den ganzen Balken mit dem Flaggensymbol darstellen.
Hab' mal ein Beispiel gemacht:
https://www.herber.de/bbs/user/21797.xls
Hierbei zwei Tricks:
1. Definiere bitte "Datenreihen in Zeilen" (Standard: in Spalten)
2. Abstand zwischen den Balken:
Im ersten Ansatz wirst Du keinen Abstand zwischen den Balken haben.
Das kannst Du lösen, indem Du wählst: Datenreihe formatieren - Optionen. Hier gibt es einen Parameter, der in der englischen EXCEL - Version "Overlap" heißt (hab' kein deutsches EXCEL verfügbar).
Hier kannst Du einen negativen Wert eintragen und dadurch einen Abstand erzeugen.
Hilft das weiter ?
Viele Grüße
Uwe
Anzeige
geht nich :-(
27.04.2005 18:04:59
UweN
Hi Martin,
vergiss meinen Lösungsansatz.
Beim Sortieren geht die Zuordnung ja wieder verloren.
(... schäm.... sorry)
Sorry
AW: geht nich :-(
27.04.2005 19:32:05
Cardexperte
Hello, ihr beiden und es geht doch!
zeichne mal mittels makrorekorder auf:
ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Activate
ActiveChart.SeriesCollection(1).Select
ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(1).Select
With Selection.Border
.Weight = xlHairline
.LineStyle = xlNone
End With
Selection.Shadow = False
Selection.InvertIfNegative = False
Selection.Fill.UserPicture PictureFile:="C:\Privat\BAU\Nordpfeil.jpg", _
PictureFormat:=xlStretch, PicturePlacement:=xlAllFaces
Selection.Fill.Visible = True
und nun musst du eine Schleife basteln, die nichts anderes macht als jeden Datenpunkt mit einer Zählvariablen anspringt und entsprechend die Fahne (Dateinamen) Variable einfügt, so nur der Weg, fall ihr nicht weiterkommt, schreibt hier nochmal, wenn ich Zeit habe mache ich dies kleine Makro fewrtig, aber darüber habe ich schon mehrmals auch bei spotlight gepostet!
Gruss WS
Anzeige
AW: geht nich :-(
27.04.2005 21:46:45
Martin
Hallo Cardexperte,
könntest Du mir dieses Makro basteln?
Vielen, vielen Dank im vorraus!!
AW: geht nich :-(
28.04.2005 08:19:16
Cardexperte
Hello Martin, hier das Beispiel,
ich habe gleich mal das Beispiel von UweN genommen, eigentlich sind es 2 Makros geworden, denn ich wollte, das die Sortierung und die Fahnen immer angepasst werden, sowie du in der Tabelle einen Wert änderst. In dem Makro habe ich alle Bemerkungen ausführlich eingetragen, du musst dich durch die Syntax durchkämpfen, sonst funktioniert das Makro nicht, denn z.B. die Fahnen (jpg) und deren Pfade müssen erst angepasst werden auf deine Rechnerkonfiguration! Sonst kommen Fehlermeldungen!!! Auch mit der Legende ist es bei der Sortierung eines Diagramms so ein Ding, deshalb habe ich dies vorgegeben mit der Kamera von Excel!
Gruss WS
wenn du noch Fragen hast (Seidel-Welka@t-online.de)
https://www.herber.de/bbs/user/21815.xls
Anzeige
AW: geht nich :-(
28.04.2005 15:14:36
martin
Danke!
Kann man das auch für ein Liniendiagramm machen, das dann hinterher wie eine Treppe aussieht (ohne Verbindungslinien zwischen den Datenpunkten)d.h. Land mit dem höchsten Wert ganz links, nächstes Land ein bisschen weiter rechts,us.w. ?
AW: geht nich :-(
28.04.2005 18:34:33
Cardexperte
Hello martin, wenn du es per Hand hinkriegst (also mit einem Diagramm), dann geht das auch mittels VBA, aber ich müsste erst mal sehen, wie dein Treppendiagramm aussehen soll.
Eigentlich ist dafür die Balkendiagramme zustandig und kein Liniendiagramm, denn eine Art Treppe bekommst du im Liniendiagramm nur wenn du z.B. den Punkt als Strich formatierst und die eigentliche Linie ausblendest. Aber im Liniendiagramm kannst du dem Datenpunkt keine Grafikzuweisen, sondern nur Text, man könnte nun natürlich mittels Truetypeschrift die Flagge zuweisen, aber dann nur in einer Farbe!
Gruss WS
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Flaggen in Excel-Diagrammen einfügen und zuordnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Excel-Tabelle mit zwei Spalten. In der ersten Spalte sollten die Ländernamen stehen, in der zweiten die zugehörigen Prozentwerte.

  2. Flaggen einfügen: Stelle sicher, dass du die Flaggenbilder (z.B. als .gif oder .jpg) in einem Ordner gespeichert hast.

  3. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu "Einfügen" > "Diagramme" und wähle das gewünschte Diagramm (z.B. Balkendiagramm).

  4. Grafiken zuordnen:

    • Klicke auf das Diagramm und wähle die Datenreihe, die du ändern möchtest.
    • Gehe zu "Datenreihe formatieren" und wähle "Füllung" > "Bild oder Texturfüllung".
    • Wähle "Benutzerdefiniertes Bild" und lade die entsprechende Flagge für das Land.
  5. Automatisierung mit Makros: Du kannst ein Makro verwenden, um die Flaggen automatisch zuzuordnen, wenn du die Daten änderst. Hier ein Beispiel:

    ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(1).Fill.UserPicture "C:\Pfad\zur\Flagge.jpg"

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Die Flaggen stimmen nicht mit den Ländern überein, nachdem die Daten sortiert wurden.

    • Lösung: Verwende ein Makro, das die Zuordnung der Flaggen automatisiert, wenn die Daten aktualisiert werden.
  • Fehler 2: Die Flaggen sind verschwommen oder unscharf.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Bilder in der richtigen Größe vorliegen und eine hohe Auflösung haben.

Alternative Methoden

  • Excel Flaggen in Zellen einfügen: Du kannst die Flaggen auch direkt in die Zellen einfügen. Gehe dazu auf "Einfügen" > "Bilder" und wähle die Flagge aus. Diese Methode eignet sich, wenn du die Flaggen nicht im Diagramm, sondern als Referenz in der Tabelle haben möchtest.

  • Flaggen in PowerPoint einfügen: Solltest du die Flaggen in einer Präsentation verwenden wollen, kannst du sie einfach aus Excel kopieren und in PowerPoint einfügen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle ein Diagramm mit Deutschland, Frankreich und Italien, und füge die entsprechenden Flaggen ein. Verwende die Deutschland Fahne als *.gif.

  • Beispiel 2: Verwende ein Treppendiagramm in Excel, um die absteigenden Werte darzustellen, indem du die Flaggen für jedes Land in den jeweiligen Punkten anzeigst.


Tipps für Profis

  • Daten dynamisch halten: Wenn du häufige Änderungen an den Daten vornimmst, überlege, ob du die Flaggen über eine externe Quelle (z.B. aus einer Datenbank) beziehst, um die Zuordnung einfacher zu gestalten.

  • VBA für erweiterte Funktionen: Nutze VBA, um komplexere Diagramme zu erstellen und Flaggen zuzuordnen. Damit kannst du auch Animationen oder dynamische Updates realisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Flaggen in Excel einfügen?
Du kannst Flaggen als Bilder in das Diagramm einfügen, indem du die Fülloptionen für die Datenreihe anpasst.

2. Ist es möglich, Flaggen in ein Liniendiagramm einzufügen?
Ja, jedoch ist es einfacher, Flaggen in Balkendiagrammen zu verwenden. Für Liniendiagramme musst du die Linien ausblenden und die Datenpunkte entsprechend formatieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige