=A2 * (B2 * C2) / 1000000
=E2 * 7850
Fehler: Falsches Gewicht angezeigt
Lösung: Überprüfe die Einheit der Eingabewerte. Stelle sicher, dass alle Maße konsistent sind (z.B. mm oder m).
Fehler: #DIV/0!
Lösung: Stelle sicher, dass in den Zellen für Länge, Höhe und Breite Werte eingegeben sind.
Beispiel 1: Ein I-Träger mit einer Länge von 6 m, Höhe von 200 mm, Breite von 100 mm und Materialstärke von 10 mm.
Beispiel 2: Ein U-Träger mit einer Länge von 4 m, Höhe von 150 mm, Breite von 75 mm und Materialstärke von 8 mm.
1. Welche Dichte hat Stahl?
Die Dichte von Stahl beträgt typischerweise etwa 7850 kg/m³.
2. Wie kann ich die Gewichtstabelle für verschiedene Trägertypen anpassen?
Du kannst die Berechnungsformeln entsprechend der spezifischen Geometrie der Träger anpassen, indem Du die richtigen Maße verwendest.
3. Gibt es eine Excel-Vorlage für die Gewichtstabelle von Stahlträgern?
Ja, im Internet gibt es zahlreiche Vorlagen. Suche einfach nach "stahlträger gewicht tabelle excel" und Du wirst fündig.
4. Was ist der Unterschied zwischen I-Träger und U-Träger?
I-Träger haben eine andere Form als U-Träger, was sich auf die Tragfähigkeit und das Gewicht auswirkt.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen