Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren

Forumthread: nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren

nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren
29.05.2005 22:13:20
Martin
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne eine multiple Regression mit der LINEST-Funktion (zu deutsch heisst die glaube ich RGP) durchführen und als X-Werte ein Array aus verschiedenen nicht-benachbarten Spalten auswählen. Sofern die Spalten beinander liegen kann ich problemlos ein Array auswählen (z.B. A1:D10), bei nicht-benachbarten Spalten funktioniert die Sache allerdings nicht. Habe es mit (A1:A10;C1:C10) in runden Klammern versucht, es funktioniert jedoch auch nicht (genausowenig wie mit gehaltener STRG-Taste).
Gibt es hierfür eine nichtVBA-Lösung?
Schon mal vielen Dank für mögliche Antworten,
viele Grüsse,
Martin
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren
29.05.2005 22:33:38
Ralf
Hi Martin,
ja, gibt es. Lege Dir ein extra Array für die Bereiche an. Bsp.:
Dim x as Byte, Bereich$, Bereiche(2) as String '3 Bereiche möglich
bereiche(1) = "A1:C3"
bereiche(2) = "F8:G9"
bereiche(3) = "H4:J10"
Dann brauchst Du eine Schleife zum Auslesen des Arrays.
For x = 0 to 2
Bereich = Bereiche(x)
For Each Bereich In Range(Bereich).cells
Deine Anweisungen
Next
Next x
Die Zellbereiche werden bei For Each zuerst von links nach rechts und dann von oben nach unten abgearbeitet.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Ciao, Ralf
Anzeige
AW: nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren
29.05.2005 22:41:19
PeterW
Hallo Ralf,
du hast bestimmt überlesen, dass eine NICHT VBA-Lösung gesucht wurde. :-)
Gruß
Peter
AW: nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren
29.05.2005 22:45:00
Ralf
Oh, sorry! Da muß ich wohl nochmal nachdenken...
AW: nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren
29.05.2005 22:34:03
Ralf
Hi Martin,
ja, gibt es. Lege Dir ein extra Array für die Bereiche an. Bsp.:
Dim x as Byte, Bereich$, Bereiche(2) as String '3 Bereiche möglich
bereiche(1) = "A1:C3"
bereiche(2) = "F8:G9"
bereiche(3) = "H4:J10"
Dann brauchst Du eine Schleife zum Auslesen des Arrays.
For x = 0 to 2
Bereich = Bereiche(x)
For Each Bereich In Range(Bereich).cells
Deine Anweisungen
Next
Next x
Die Zellbereiche werden bei For Each zuerst von links nach rechts und dann von oben nach unten abgearbeitet.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Ciao, Ralf
Anzeige
AW: nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren
29.05.2005 22:52:38
Ralf
Möglichkeit...
diese Funktion heißt tatsächlich RGP. Hast Du es schon einmal mit einer UND-Verknüpfung versucht? Bsp.:
=RGP(UND(B1:B6;E4:E7);UND(....);....)
Ciao, Ralf
AW: nichtbenachbarte Spalten als Array selektieren
29.05.2005 23:23:27
Ramses
Hallo
da es sich um eine Matrix-Funktion handelt, die auch Vektoren unterstützt, mal einen Schuss ins Blaue
Schliess die Formel mit "Ctrl"+"Shift"+"Enter" ab
Dabei entstehen die geschwungenen Klammern {}
Gruss Rainer
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nichtbenachbarte Spalten als Array in Excel selektieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um nichtbenachbarte Spalten als Array in Excel zu selektieren, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Verwende die RGP-Funktion: Beginne mit der Eingabe der Formel in eine Zelle. Zum Beispiel:

    =RGP(A1:A10; C1:C10)

    Beachte, dass dies nicht funktioniert, wenn die Spalten nicht zusammenhängend sind.

  2. Array-Formel erstellen: Um eine Array-Formel zu erstellen, wähle die Zelle aus, in der du die Formel eingeben möchtest, und drücke Ctrl + Shift + Enter, um die Formel als Matrixfunktion abzuschließen. Dadurch erhältst du geschweifte Klammern {} um deine Formel.

  3. Verwende die UND-Funktion: Wenn du mehrere Bereiche kombinieren möchtest, kannst du die UND-Funktion verwenden:

    =RGP(UND(B1:B6; E4:E7); ...)

    Achte darauf, die Formel korrekt zu schließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #VALUE!: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die angegebenen Bereiche nicht gleich groß sind. Stelle sicher, dass alle Bereiche die gleiche Anzahl an Zeilen haben.

  • Fehler bei der Eingabe der Array-Formel: Wenn du die Formel nicht mit Ctrl + Shift + Enter abgeschlossen hast, wird sie nicht richtig als Array erkannt.

  • Falsche Verwendung von Semikolons: Achte darauf, die richtigen Trennzeichen (Kommas oder Semikolons) gemäß deinen regionalen Einstellungen zu verwenden.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode, um nichtbenachbarte Spalten auszuwählen, besteht darin, ein Hilfsblatt zu erstellen oder die Spalten in benachbarte Bereiche zu kopieren. Eine VBA-Lösung kann auch implementiert werden, obwohl du eine nicht-VBA-Lösung suchst.

Hier ist ein Beispiel, wie du die Bereiche in einer neuen Tabelle zusammenführen kannst:

  1. Kopiere die Daten aus den nichtbenachbarten Spalten in benachbarte Spalten in einem neuen Arbeitsblatt.
  2. Verwende dann die RGP-Funktion auf den neuen, zusammenhängenden Bereich.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du möchtest die Werte aus den Spalten A und C für eine Regression verwenden. Deine Formel könnte so aussehen:

    =RGP(A1:A10; C1:C10)

    Vergiss nicht, die Formel als Array-Formel abzuschließen.

  • Beispiel 2: Für eine komplexere Regression mit mehreren nichtbenachbarten Bereichen:

    =RGP(UND(A1:A10; B1:B10; D1:D10); ...)

Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Wenn du mit häufigen Bereichen arbeitest, kannst du diese als Namensbereiche definieren. Das macht deine Formeln übersichtlicher.

  • Matrixfunktionen optimieren: Denke daran, dass Matrixfunktionen ressourcenintensiv sein können. Halte deine Daten so schlank wie möglich.

  • Regelmäßige Überprüfung: Teste deine Formeln regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich nichtbenachbarte Spalten in einer einzigen RGP-Formel verwenden? Nein, die RGP-Funktion akzeptiert nur zusammenhängende Bereiche. Du musst alternative Methoden verwenden.

2. Was sind die Einschränkungen von Array-Formeln? Array-Formeln können die Leistung beeinträchtigen, insbesondere bei großen Datenmengen. Es ist ratsam, sie sparsam zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige