Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Teilsummen bilden

Forumthread: Teilsummen bilden

Teilsummen bilden
30.05.2005 14:28:46
Michael
Ich habe folgendes Problem:
ich möchte in von A1:A15 fortlaufende Zahlen von 1 bis 15 stehen.
In Spalte B1:B15 verschiedene Werte.
In Zelle C1 den Wert 7.
Jetzt möchte ich alle Werte von Spalte B addieren wenn der Wert in Spalte A
kleiner oder gleich C1 ist. Und zwar abhängig vom Wert in Spalte C.
Das händisch zu berechnen ist kein Problem, aber ich möchte nicht immer wieder die Formeln ändern.
Testtabelle https://www.herber.de/bbs/user/23380.xls
Auch mit =SUMMEWENN(Produktion!B3:B47;"&lt=G1";Produktion!E3:E47)~f~ funktioniert das nicht, da ich bei ~f~;"&lt=G1"; keine Operatoren verwenden kann.
Weiß jemand, wie ich die Summen ohne VBA addieren kann.
Danke für eure Hilfe.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Teilsummen bilden
30.05.2005 14:36:15
Galenzo
=SUMME(INDIREKT("$B$1:$B$" & $C1))
Viel Erfolg!
=summewenn(a1:a15;"<="&c1;b1:b15)
30.05.2005 14:36:23
ingoG
Hallo Michael,
versuchs mal so...
Gruß Ingo
AW: Teilsummen bilden
30.05.2005 14:46:17
Michael
Danke, beide Lösungen funktionieren wunderbar.
Anzeige
Danke für die Rückmeldung oT
30.05.2005 15:12:09
ingoG
.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige