Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Variablenübergabe zum Stoppen einer Zeiteinheit

Forumthread: Variablenübergabe zum Stoppen einer Zeiteinheit

Variablenübergabe zum Stoppen einer Zeiteinheit
23.06.2005 22:18:04
reiner
Hallo Leute,
Beim Öffnen einer Exceldatei mit 2 Tabellenblättern wird gleichzeitig eine Userform mit mehreren Schaltflächen geladen und eine Zeiteinheit gestartet. Nach Ablauf von 20 sek schließt diese Userform automatisch falls in diesem Zeitraum wider Erwarten keine UserForm-Schaltfläche betätigt wurde.
Bei Anwahl eines Tabellenblatts innerhalb dieser 20 sek wird die UserForm ausgeblendet; die Zeit zählt jedoch weiter rückwärts bis auf 0 sek und schließt dann die Datei. Ich würde gern die Zeiteinheit mit der Anweisung „KillTimer“ stoppen sobald eines der beiden Tabellenblätter gewählt wird.
--------------
Im VBA-Projektexplorer erscheint unter „MS EXCEL Objekte“ als erster Eintrag „Diese Arbeitsmappe“; in diesem Projektordner ist der Programmcode zur Erkennung des Tabellenblattwechsels gespeichert:
“

Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)”
“If UserForm1.Visible Then UserForm1.Hide”. „End Sub
“
Bei Anwahl eines der beiden Tabellenblätter wird die Variable „vBool“ auf True gesetzt; wenn die UserForm erneut eingeblendet wird, wird gleichzeitig die Variable „vBool“ auf False zurückgesetzt.
Ich erhielt bereits den Tipp, bei Änderung des Variablenwerts mit Hilfe der ONTIME-Methode die 20-sek- Zeiteinheit zu stoppen. Die Vorgehensweise ist mir im Prinzip klar, ich weiß nur noch nicht wie ich den Variablenwert „vBool“ an die ONTIME-Methode im Programmcode der UserForm übergeben soll, evtl. mit einer IF-Abfrage.. oder?
Gruß reiner
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variablenübergabe zum Stoppen einer Zeiteinheit
24.06.2005 05:56:44
Hajo_Zi
Hallo reiner,
übergebe die Startzeit an eine Variable. Auf meiner HP findest Du viele Beispiele mit laufend Zeit in Zelle/userform oder blinkende Zelle. Schaue Dir mal diesen Code an.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige