Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

unterschied formular- und steuerelementtoolbox

Forumthread: unterschied formular- und steuerelementtoolbox

unterschied formular- und steuerelementtoolbox
06.07.2005 10:25:57
danika
Hallo Leute,
worin liegt denn nun der Unterschied zwischen den Elementen in der Formular- und in der Steuerelementtoolbox; z.B. Listenfeld und Kombobox oder Kontrollkästchen und Schalt- bzw. Befehlsschaltfläche?
Wann wende ich die Element aus der einen, wann die aus der anderen Toolbox an?
danke
Danika
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: unterschied formular- und steuerelementtoolbox
06.07.2005 11:05:45
u_
Hallo,
generell würde ich die Toolbox empfehlen, da die Elemente flexibler zu handhaben sind. Auch können diese auf Ereignisse reagieren.
Formular nehme ich nur, wenn die Elemente per Code eingefügt werden, da man deren Prozeduren vordefinieren und einfach per OnAction-Eigenschaft zuweisen kann.
Gruß
Geist ist geil!
Anzeige
AW: unterschied formular- und steuerelementtoolbox
06.07.2005 11:18:09
danika
danke u_!
geist ist geil! klar!
anscheinend verstehe ich´s trotz alledem nicht so ganz!
erster Satz ist verständlich! Alles andere nicht mehr!
wat nun?
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige