Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Maxwenn statt Summewenn?

Maxwenn statt Summewenn?
08.07.2005 14:23:36
Alex
Hallo Leute,
kann mir jemand vielleicht helfen?
Ich muß den maximalen Wert eines Datenbereiches in der Spalte F ermitteln, jedoch erst dann, wenn in der Spalte A z.B. der Wert 1 oder 2 oder 3 u.s.w. steht. Zwar hat Michael schon mal 'ne ähnliche Frage gestellt und auch gab es ein Paar Ideen [z.B. =MAX(WENN(A1:A11="Meier";C1:C11;"")) ]. Was mache ich, aber, wenn die Funktion selbstständig den Bereich aus der Spalte F herausfischen soll, aus dem sie dann den maximalen Wert bestimmt, wie es die Funktion SUMMEWENN auch macht? D.h. was muß ich tun, damit ich anstatt konkrete Bereiche wie A11:A33 auch die ganze Spalte angeben kann?
Danke im Voraus.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Maxwenn statt Summewenn?
08.07.2005 14:33:52
UweN
Hallo Alex,
versuch's mal hiermit:
{=KGRÖSSTE(WENN(A1:A1000="1";F1:F1000);1)}
{MATRIX-Formel: Eingabe mitSTRG+UMSCH+ENTER abschließen}
Hilft das weiter ?
Viele Grüße
Uwe
AW: Maxwenn statt Summewenn?
08.07.2005 16:08:35
Alex
Hallo Uwe,
hat geklappt.
Zwar kann ich nicht einfach die ganze Spalte als Datenbereiche markieren(#ZAHL), dürfte jedoch mit dem Bereich A1:A10000 fürs Erste auskommen.
Vielen Dank
Anzeige
AW: Maxwenn statt Summewenn?
08.07.2005 14:36:15
Gerwas
meinst du soetwas?
=WENN(ODER(A1=1;A1=2;A1=3);MAX(B$1:B$11);"")
AW: Maxwenn statt Summewenn?
08.07.2005 16:14:30
Alex
Hi,
nein, mit "oder" meinte ich nicht die Logikfunktion.
AW: Maxwenn statt Summewenn?
08.07.2005 15:09:30
HermannZ
Hallo Alex,
im folgenden Beispiel wird die Spalte C überprüft ob die Zahl 1,2,3 oder 4 enthalten ist und das Maximum zu diesem Bereich aus Spalte D zurückgegeben.
das sollte es sein oder?
Beispiel;
VersuchB
 CDEF
667    
668110234<< Max
669820  
6702234  
671940  
672350  
673160  
674370  
675480  
6766567  
6775100  
6782110  
6796120  
6801130  
6817140  
6828150  
68310160  
Formeln der Tabelle
E668 : {=MAX(WENN(C668:C683={1.2.3.4};D668:D683))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß hermann
Anzeige
AW: Maxwenn statt Summewenn?
08.07.2005 16:35:52
Alex
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt.
Mit oder meinte ich nicht die Funktion. Verstehe aber auch die Formel nicht ganz, kann sie auch nicht so eingeben, dass etwas vernünftiges rauskommt oder zumindest
eine Fehlermeldung.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Maxwenn statt Summewenn in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den maximalen Wert in einem Datenbereich zu ermitteln, der bestimmten Bedingungen entspricht, kannst du die Funktion MAX in Kombination mit WENN verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten angeordnet sind. In Spalte A sollten die Bedingungen stehen (z.B. 1, 2, 3) und in Spalte F die Werte, aus denen du das Maximum ermitteln möchtest.

  2. Formel eingeben: In eine leere Zelle gibst du die folgende Formel ein:

    =MAX(WENN(A1:A1000={1,2,3};F1:F1000))

    Hinweis: Dies ist eine Matrixformel. Du musst sie mit STRG + UMSCHALT + ENTER bestätigen, damit Excel sie korrekt interpretiert.

  3. Bereich anpassen: Du kannst die Bereiche A1:A1000 und F1:F1000 anpassen, um die gesamte Spalte zu verwenden, jedoch kann dies zu Leistungsproblemen führen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #ZAHL-Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn der Bereich zu groß ist oder die Bedingungen nicht erfüllt sind. Reduziere den Bereich oder überprüfe die Bedingungen.

  • Falsches Ergebnis: Wenn du ein unerwartetes Ergebnis erhältst, stelle sicher, dass die Matrixformel korrekt eingegeben wurde (mit STRG + UMSCHALT + ENTER).


Alternative Methoden

Es gibt mehrere Alternativen zur Verwendung von MAX und WENN:

  • KGRÖSSTE Funktion: Du kannst auch die KGRÖSSTE-Funktion verwenden, um den höchsten Wert zu finden. Beispiel:

    {=KGRÖSSTE(WENN(A1:A1000="1";F1:F1000);1)}

    Diese Formel gibt den höchsten Wert aus Spalte F zurück, wenn Spalte A den Wert 1 hat.

  • SUMMEWENN als Maxwen-Alternative: Verwende die Kombination aus SUMME und MAX, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen, allerdings ist dies weniger direkt als die MAX Funktion.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die MAX Funktion in Excel verwenden kannst:

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Daten:

    A F
    1 10
    2 20
    3 15
    4 30

    Um den maximalen Wert in Spalte F zu finden, wenn in Spalte A 1, 2 oder 3 steht, verwende:

    =MAX(WENN(A1:A4={1,2,3};F1:F4))
  • Beispiel 2: Wenn du das Maximum nur für einen bestimmten Zeitraum ermitteln möchtest (z.B. nach Datum), kannst du die MAXWENN Funktion in Kombination mit Datumsbedingungen verwenden:

    =MAX(WENN((A1:A100>=DATUM(2023;1;1))*(A1:A100<=DATUM(2023;12;31));F1:F100))

Tipps für Profis

  • Nutzung von Namen: Definiere Namen für deine Bereiche, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen. Statt A1:A1000 könntest du z.B. Bedingungen und F1:F1000 als Werte benennen.

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur zulässige Werte in die Bedingungen eingegeben werden.

  • Performance optimieren: Vermeide es, die gesamte Spalte zu referenzieren, wenn es nicht nötig ist. Dies kann die Berechnungszeit erheblich erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die Funktionen auch für Textwerte verwenden?
Ja, du kannst die MAX und WENN Funktionen auch für Textwerte verwenden, allerdings muss der Text in einer numerischen Form vorliegen, um das Maximum korrekt zu ermitteln.

2. Frage
Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren?
Du kannst die Bedingungen innerhalb der WENN Funktion kombinieren, z.B.:

=MAX(WENN((A1:A100=1)+(A1:A100=2);F1:F100))

Hier wird das Maximum ermittelt, wenn in Spalte A entweder 1 oder 2 steht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige