PDF aus dem Internet herunterladen mit VBA
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine PDF aus dem Internet herunterzuladen, kannst du den URLDownloadToFile
-Befehl in VBA verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)" und wähle Einfügen > Modul
.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Option Explicit
Private Declare Function URLDownloadToFile Lib "urlmon" Alias "URLDownloadToFileA" ( _
ByVal pCaller As Long, _
ByVal szURL As String, _
ByVal szFileName As String, _
ByVal dwReserved As Long, _
ByVal lpfnCB As Long) As Long
Public Sub DownloadPDF()
Dim url As String
Dim filePath As String
url = "ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a001.pdf"
filePath = "C:\Pfad\zu\deinem\Ordner\a001.pdf" ' Ändere den Pfad entsprechend
URLDownloadToFile 0, url, filePath, 0, 0
End Sub
-
Ändere den filePath
zu dem Ordner, in dem du die PDF speichern möchtest.
-
Führe das Makro aus: Gehe zu Run > Run Sub/UserForm
oder drücke F5
.
Du kannst die URLs auch in einer Schleife durchlaufen, um mehrere PDFs herunterzuladen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "urldownloadtofile vba not working"
Lösung: Überprüfe, ob die URL korrekt ist. Oftmals ist ein Tippfehler in der Adresse der Grund für das Problem.
-
Fehler: Keine Datei wird heruntergeladen
Lösung: Stelle sicher, dass der angegebene filePath
korrekt ist und dass du Schreibrechte für das Zielverzeichnis hast.
-
Fehler: "VBA Code läuft ohne Fehler, aber die PDF wird nicht heruntergeladen"
Lösung: Teste die URL im Browser, um sicherzustellen, dass der Link funktioniert.
Alternative Methoden
Falls du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden, um PDFs herunterzuladen:
- Manuelles Herunterladen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Link der PDF und wähle "Ziel speichern unter".
- Browser-Add-ons: Nutze Browser-Plugins, die das Herunterladen von PDFs erleichtern.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, das mehrere PDFs von der Fernuni-Hagen herunterlädt:
Public Sub DownloadMultiplePDFs()
Dim urls As Variant
Dim filePath As String
Dim i As Integer
urls = Array("ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a001.pdf", _
"ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a002.pdf")
For i = LBound(urls) To UBound(urls)
filePath = "C:\Pfad\zu\deinem\Ordner\a" & Format(i + 1, "000") & ".pdf"
URLDownloadToFile 0, urls(i), filePath, 0, 0
Next i
End Sub
Tipps für Profis
-
Verwende Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um sicherzustellen, dass dein Code robust ist.
-
Automatisiere den Prozess: Du kannst auch Excel-Listen nutzen, um eine Vielzahl von URLs zu laden und herunterzuladen.
-
Überprüfe regelmäßig Links: Da URLs sich ändern können, ist es sinnvoll, regelmäßig deine Links zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch aktuell sind.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie lade ich PDFs aus einer Excel-Liste herunter?
Du kannst die URLs in einer Excel-Tabelle speichern und dann eine Schleife in VBA verwenden, um die PDFs herunterzuladen.
2. Gibt es eine Möglichkeit, mit VBA mehrere Dateien gleichzeitig herunterzuladen?
Ja, du kannst mehrere URLs in einem Array speichern und mit einer Schleife die Downloads nacheinander ausführen.
3. Welche Excel-Version benötige ich für die Nutzung von VBA?
Du benötigst eine Excel-Version, die VBA unterstützt, was bei den meisten Versionen der Fall ist (Excel 2007 und neuer).