Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Checkbox und Fortschrittsanzeige

Forumthread: Checkbox und Fortschrittsanzeige

Checkbox und Fortschrittsanzeige
26.07.2005 17:00:18
Sammy
Hallo Zusammen!
Ich habe eine Fortschrittsanzeige die sieht so aus (danke Matthias):
&ltpre&gt
Sub SetzeFortschritt(z As Range, wert As Double, Optional max)
Dim variabel As Double
If IsMissing(max) Then max = 10
With z
.Value = String(max, ChrW(9608))
.Font.ColorIndex = 3
End With
With z.Characters(Start:=1, Length:=wert).Font
.ColorIndex = 4
End With
End Sub&lt/pre&gt
~f~
Diese spreche ich über Checkboxen an:
~f~
If CheckBox9 = True Then
SetzeFortschritt Range("C" & z), 1
End If
Folgendes Problem:
Es gibt 10 Möglichkeiten URL's einzugeben (über Userform, TextBox) und zu jeder Möglichkeit kann man einmal die Checkbox anclicken.
Jetzt hat ein Partner aber z.B. nur 3 URL's und 3 mal die Checkbox angeclickt. Meine Anzeige würde mir so wie sie ist dann anzeigen, dass er nur kanpp ein drittel hat was ja falsch ist weil er 100% hat.
Ich muß also das max variabel bekommen jenachdem wieviele URL's er hat.
Mir fällt nur ein: Abfragen wieviel der Zehn Felder der URL's beschrieben sind und dann daraus das max bilden. Ich kann die Schleife aber nicht schreiben.
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich so eine Schleife schreibe?
Viele Grüße
Sammy
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Checkbox und Fortschrittsanzeige
26.07.2005 19:05:46
Matthias
Hallo Sammy,
der Code zählt, wieviele Textboxen von "Textbox" bis "Textbox10" einen Inhalt haben:

Sub Zählen()
Dim zähler As Integer, i  As Integer
zähler = 0
For i = 1 To 10
If Me.Controls("Textbox" & i) <> "" Then zähler = zähler + 1
Next i
MsgBox zähler
End Sub

Gruß Matthias
Anzeige
AW: Checkbox und Fortschrittsanzeige
27.07.2005 10:05:09
Sammy
Morgen Matthias G,
danke danke! Ich kann dann "zähler" als Varible bei "max" einsetzen aber wie übergebe ich "zähler". Könntest du mir die genaue Syntax für sowas mal nierderschreiben damit ich das mal in mein Hirn prügle?
Viele Grüße
Sammy
Es lebe der Lerneffekt
27.07.2005 11:19:08
Sammy
HAllo Matthias,
habs raus! Einfach die Variable als Public definieren...
Nochmals danke für die Schleife.
Viele Grüße
Sammy
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkbox und Fortschrittsanzeige in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fortschrittsanzeige erstellen: Du kannst eine Fortschrittsanzeige in Excel mit einer VBA-Funktion erstellen. Verwende den folgenden Code, um eine Fortschrittsanzeige zu setzen:

    Sub SetzeFortschritt(z As Range, wert As Double, Optional max)
       Dim variabel As Double
       If IsMissing(max) Then max = 10
       With z
           .Value = String(max, ChrW(9608))
           .Font.ColorIndex = 3
       End With
       With z.Characters(Start:=1, Length:=wert).Font
           .ColorIndex = 4
       End With
    End Sub
  2. Checkboxen verwenden: Du kannst Checkboxen verwenden, um die Fortschrittsanzeige zu steuern. Der folgende Code prüft, ob eine Checkbox aktiviert ist und aktualisiert die Fortschrittsanzeige:

    If CheckBox9 = True Then
       SetzeFortschritt Range("C" & z), 1
    End If
  3. Zählen der ausgefüllten Textboxen: Um die Anzahl der ausgefüllten Textboxen zu zählen und diese Zahl an die Fortschrittsanzeige zu übergeben, kannst du den folgenden Code verwenden:

    Sub Zählen()
       Dim zähler As Integer, i As Integer
       zähler = 0
       For i = 1 To 10
           If Me.Controls("Textbox" & i) <> "" Then zähler = zähler + 1
       Next i
       MsgBox zähler
    End Sub
  4. Variable für max setzen: Du kannst den Zähler als Variable für max verwenden:

    Dim max As Integer
    max = zähler

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Fortschrittsanzeige zeigt falsche Werte an: Stelle sicher, dass du die Anzahl der ausgefüllten Textboxen korrekt zählst und den Wert für max entsprechend setzt.

  • Fehler: Checkbox funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Checkboxen richtig benannt sind und die entsprechenden Ereignisse korrekt zugeordnet sind.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Implementierung einer Fortschrittsanzeige könnte die Verwendung von Formeln oder bedingter Formatierung in Excel sein. Du kannst beispielsweise die bedingte Formatierung verwenden, um Zellen farblich zu kennzeichnen, je nach Fortschritt.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel wäre die Verwendung dieser Codes in einem Excel-Dokument mit einem Userform, das 10 Textboxen enthält. Der Benutzer kann URL-Links eingeben und die Fortschrittsanzeige zeigt an, wie viele Links erfolgreich eingegeben wurden.


Tipps für Profis

  • Definiere Variablen als Public, wenn du sie in mehreren Modulen verwenden möchtest.
  • Nutze die Möglichkeit, den Fortschritt dynamisch zu aktualisieren, indem du die Checkboxen in einer Schleife durchgehst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Fortschrittsanzeige anpassen?
Du kannst die Farben und die Zeichen für die Fortschrittsanzeige im VBA-Code anpassen.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
VBA-Funktionen sind nicht in Excel Online verfügbar. Du benötigst die Desktop-Version von Excel, um VBA-Makros zu verwenden.

3. Kann ich mehrere Fortschrittsanzeigen erstellen?
Ja, du kannst mehrere Fortschrittsanzeigen erstellen, indem du verschiedene Bereiche in deinem Arbeitsblatt ansteuerst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige