Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle unter aktive Zelle ansprechen

Zelle unter aktive Zelle ansprechen
03.08.2005 14:09:26
Marcel
Hab von Andreas folg. VBA bekommen.
Die Zelle mit der neuen KW wird am ende Angesprochen. Es muss aber die Zelle unter der Zelle mit dem Letzten Eintrag sein ;-9
hab ein wenig rumprobiert aber mit 0815 VBA Erfahrungen kann ich nur Copy and paste..
Gruß Marcel

Sub Schaltfläche1()
Sheets("Übersicht").Select
kwzeile = 1: Rem ggf. äöndern
kwspalte = 1: Rem ggf. ändern
zeile = 4: Rem ggf. ändern
spalte = 255
gefunden = False
While gefunden = False And spalte <> 0
If Cells(zeile, spalte) <> "" Then
Cells(zeile, spalte + 1) = "KW " & LTrim(Str$(Cells(kwzeile, kwspalte)))
Cells(zeile, spalte + 1).Activate
Cells(kwzeile, kwspalte) = Val(Cells(kwzeile, kwspalte)) + 1
gefunden = True
End If
spalte = spalte - 1
Wend
If gefunden = False Then
Cells(zeile, 1) = "KW " & LTrim(Str$(Cells(kwzeile, kwspalte)))
Cells(zeile, 1).Activate
Cells(kwzeile, kwspalte) = Val(Cells(kwzeile, kwspalte)) + 1
End If
End Sub

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle unter aktive Zelle ansprechen
03.08.2005 14:16:23
Martin
Hallo Marcel,
gerade als Anfänger solltest Du Dir die Mühe machen, den Code zu verstehen, sonst kommst Du nie weiter. Der erste Schritt ist die Verwendung der Hilfefunktion. Der Eintrag erfolgt durch die Codezeile
Cells(zeile, spalte + 1) = "KW " & LTrim(Str$(Cells(kwzeile, kwspalte)))
Eingetragen wird etwas in die durch
Cells(zeile, spalte + 1)
angesprochene Zelle. Setze den Cursor in das Wort "Cells" und drücke F1. Versuche den Hilfetext zu verstehen, insb. was die beiden Parameter in der Klammer bedeuten. Und dann überlege, was
zeile + 1
bewirken würde.
Gruß
Martin Beck
P.S. Bleibe mit Nachfragen im einmal begonnenen Thread, das erleichtert allen das Mitdenken.
Anzeige
AW: Zelle unter aktive Zelle ansprechen
03.08.2005 14:28:11
Marcel
Jups habs rausbekommen...
Hast recht... erst erarbeiten dann ggf. Fragen ;-)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle unter aktiver Zelle ansprechen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und wähle das Arbeitsblatt "Übersicht".

  2. Aktiviere die Entwicklertools, falls diese nicht sichtbar sind. Gehe dazu zu "Datei" -> "Optionen" -> "Menüband anpassen" und aktiviere "Entwicklertools".

  3. Füge eine Schaltfläche hinzu:

    • Klicke auf "Entwicklertools" und dann auf "Einfügen".
    • Wähle eine Schaltfläche aus und platziere sie im Arbeitsblatt.
  4. Öffne den VBA-Editor:

    • Rechtsklicke auf die Schaltfläche und wähle "Makro zuweisen".
    • Klicke auf "Neu", um den VBA-Editor zu öffnen.
  5. Füge den folgenden Code ein:

    Sub Schaltfläche1()
       Sheets("Übersicht").Select
       kwzeile = 1: Rem ggf. ändern
       kwspalte = 1: Rem ggf. ändern
       zeile = 4: Rem ggf. ändern
       spalte = 255
       gefunden = False
       While gefunden = False And spalte <> 0
           If Cells(zeile, spalte) <> "" Then
               Cells(zeile, spalte + 1) = "KW " & LTrim(Str$(Cells(kwzeile, kwspalte)))
               Cells(zeile, spalte + 1).Activate
               Cells(kwzeile, kwspalte) = Val(Cells(kwzeile, kwspalte)) + 1
               gefunden = True
           End If
           spalte = spalte - 1
       Wend
       If gefunden = False Then
           Cells(zeile, 1) = "KW " & LTrim(Str$(Cells(kwzeile, kwspalte)))
           Cells(zeile, 1).Activate
           Cells(kwzeile, kwspalte) = Val(Cells(kwzeile, kwspalte)) + 1
       End If
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und teste die Schaltfläche.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"
    • Überprüfe, ob das Arbeitsblatt "Übersicht" existiert und richtig benannt ist.
  • Fehler: Keine Eingabe in die Zelle
    • Stelle sicher, dass die Zeile und Spalte korrekt eingestellt sind.
  • Fehler bei der Zelle unter der aktiven Zelle
    • Vergewissere dich, dass die Variable zeile auf die korrekte Zeile zeigt, um die Zelle unter der aktiven Zelle anzusprechen.

Alternative Methoden

Wenn Du excel aktive zelle auslesen ohne vba nutzen möchtest, kannst Du die Funktion =ZELLE("adresse") verwenden, um die Adresse der aktiven Zelle zu ermitteln. Danach kannst Du mit einer Formel die Zelle darunter ansprechen, zum Beispiel:

=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE(A1)+1;SPALTE(A1)))

Dies gibt den Wert der Zelle unter der aktiven Zelle zurück.


Praktische Beispiele

  1. Woche ansprechen:
    • Wenn Du in Zelle A4 "KW 1" hast und die Schaltfläche drückst, wird in Zelle B4 "KW 2" eingetragen.
  2. Zusätzliche Daten:
    • Du kannst die Logik erweitern, um auch andere Daten automatisiert zu erfassen, indem Du die Variablen anpasst.

Tipps für Profis

  • Nutze Fehlerbehandlungsroutinen, um Dein VBA-Skript robuster zu machen.
  • Experimentiere mit Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Zellen eingetragen werden.
  • Überlege, wie Du die Funktionalität verbessern kannst, indem Du Benutzereingaben mit Input-Boxen abfragst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die aktive Zelle in Excel auslesen?
Du kannst die aktive Zelle mit der Funktion =ZELLE("adresse") auslesen.

2. Kann ich die Schaltfläche auch anpassen?
Ja, Du kannst die Schaltfläche formatieren und mit Text oder Bildern versehen, um sie ansprechender zu gestalten.

3. Ist VBA die einzige Möglichkeit, um mit Zellen zu arbeiten?
Nein, Du kannst auch Formeln und Funktionen verwenden, um direkt in Excel ohne VBA zu arbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige