Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
648to652
648to652
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Schreibschutz bei VBA mit Passwort bestätigen

Schreibschutz bei VBA mit Passwort bestätigen
09.08.2005 14:26:06
Kathrin
Hallo Forum,
ich habe ein kleines Problem mit einer Datei.
Diese Datei aktualisiert sich aus mehreren Dateien. Da alle Datein sowohl mit Passwort, als auch mit einem Schreibschutz Kennwort versehen sind, ist es sehr umständlich bei einer Aktualisierung mit Makros jeweils die Passwörter einzutippen.
In der Recherche habe ich nun schon gefunden, wie man die normale Passworteingabe automatisieren kann (Workbooks.Open Filename:="XXX.xls", Password:="xxxxx").
Nun bräuchte ich noch Hilfe, wie ich das Schreibschutzkennwort automatisieren kann, allerdings so, dass die Dateien dann nicht schreibgeschützt sind, da in ihnen auch wieder etwas geändert wird.
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich machen!
Vielen Dank im Voraus.
Kathrin

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schreibschutz bei VBA mit Passwort bestätigen
09.08.2005 14:33:48
Herbert
hallo Kathrin,
so:
Workbooks.Open Filename:="xxx.xls", WriteResPassword:="xxxxx"
gruß Herbert
AW: Schreibschutz bei VBA mit Passwort bestätigen
09.08.2005 14:37:13
Kathrin
Hallo Herbert,
vielen Dank, läuft einwandfrei! Meine Kollegen werden sich freuen, dass sie sich nicht so viele Passwörter merken müssen!
Danke
Kathrin
Anzeige

306 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hi!
Liebe Excel-Profis!
Wie schon viele Male vorher vertraue ich auf eure Weisheit und Ratschläge. Nachdem ihr bereits aus einem absoluten Excel-Noob wie mir über die Jahre hinweg einen halbwegs routinierten Anwender gemacht habt, der sogar kleine Makros alleine zusammenstöpseln kann, b...

Hallo,
kann ich eine EXCEL- Liste mit einem Passwort versehen, so dass ich sie nur mit korrektem Passwort starten kann?
Danke.
Gruß,
Patric

Moin,
hab zwar schon gesucht, aber bisher nicht gefunden, was mir helfen könnte. Und zwar suche ich einen Befehl, wie man per Makro ein Projekt mit einem Passwort im VBA-Editor schützen kann. Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß
Gordon

Hallo,
ich habe eine Mappe, da wird beim Öffnen der Mappe gleich mal der Range B24:F34 gesperrt.
Nun laufen ein paar makros. Da kann es vorkommen, das Daten wieder in den Range geschrieben werden müssen. Also Range wieder freigeben und Daten rein. (passt)
So nun soll ganz am Schlus...

Hallo!
Ich möchte nicht ein ganzes Excelblatt mit einem Passwort schützen, sondern nur eine Zelle innerhalb eines Blattes.
Kann man dieses?
Und wenn ja wie?
Tabelle1.Range("A1").Protect Password:="123" oder
ActiveCell.Protect Password:="123" oder
Selection.Protect Passwo...
Hallo Experten,
kann ich der Ausführung eines Makros die Eingabe eines Passwortes voranschalten?
Und wie?
Danke und Gruß,
Wo.
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige