Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?!

Forumthread: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?!

abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?!
23.08.2005 16:18:20
"optionsfeldern"
hallo zusammen!
ich habe ein problem mit "optionsfeldern"... zum einen habe ich 12 optionsfelder zur auswahl eines wunschmonats (wenn das erste angeklickt wird kommt die anzeige "januar", beim zweiten "februar" etc.). das anklicken verändert jeweils den wert einer definierten zellverknüpfung (D9 kann also werte zwischen 1 und 12 annehmen).
ich habe aber auch noch zwei weitere optionsfelder!!! wenn optionsfeld 13 ausgewählt wird verändert sich D9 auf 13. und das ist falsch :-( denn optionsfeld 13 und 14 haben nichts mit den ersten 12 zu tun... sie sollen einen zähler in D10 verändern... D9 soll nur durch die optionsfelder 1 bis 12 beeinflust werden...
ich will optionsfelder statt kontrollkästchen um mehrfachauswahlen zu verhindern...
kann man dieses problem (auch als anfänger) lösen? wie soll ich vorgehen?
danke für jeden tip und viele grüße vom bodensee, pit
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?
23.08.2005 16:32:41
"optionsfeldern"
Hallo Pit,
bei Optionsfeldern aus der Steuerelemente-Toolbox gibt es die Eigenschaft "Groupname". Nur Optionsfelder mit dem selben Groupname sind voneinander abhängig.
Gruß Matthias
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?
23.08.2005 16:45:24
"optionsfeldern"
das klingt sehr vielversprechend :-))))))) wo finde ich die definitionsmöglichkeit für den "groupname"...? und wie ist er bezeichnet... in der steuerelement-toolbox habe ich als anfänger vergeblich gesucht :-(
danke für deine hilfe uznd viele grüße, pit
Anzeige
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?
23.08.2005 16:47:16
"optionsfeldern"
Hallo Pit,
im Entwurfsmodus Rechtsklick auf OptionButton, Eigenschaften... dann findest du es schon.
Gruß Matthias
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?
23.08.2005 17:12:53
"optionsfeldern"
irgendwie bin ich (heute) zu dumm...
ich habe mir jetzt eine neue testdatei erstellt. mit der symbolleiste "formular" habe ich mir drei neue optionsfelder erstellt und dann die symbolleiste "steuerelement-toolbox" eingeblendet. dort bin ich dann auf "entwurfsmodus"... aber dann finde ich keinen begriff "optionbutton" auf den ich klicken könnte... unter dem icon "eigenschaften" kann ich nur die eigenschaften von "tabelle1" ändern... :-(
ich hoffe ich nerve dich nicht zu sehr! schon mal ganz vielen dank für deine hilfe und die guten nerven!
grüße, pit
Anzeige
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?
23.08.2005 17:18:29
"optionsfeldern"
Hallo Pit,
wie ich schon sagte:
bei Optionsfeldern aus der Steuerelemente-Toolbox gibt es die Eigenschaft "Groupname". Nur Optionsfelder mit dem selben Groupname sind voneinander abhängig.
d.h. die Optionsfelder müssen aus der Steurelemente-Toolbox erstellt worden sein.
Wie es mit Optionsfeldern aus der Formular-Leiste geht, weiß ich nicht...
Gruß Matthias
Anzeige
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?
24.08.2005 08:34:03
"optionsfeldern"
danke! jetzt habe ich es hinbekommen! vielen dank für die hilfe!
grüße vom bodensee, pit
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?!
23.08.2005 18:04:21
"optionsfeldern"
hallo
leg um die optionbutton aus "Formular" die zusammengehören einen Rahmen.
(Gruppenfeld heisst das Ding glaub ich)
dann sind sie gruppiert.
hat den gleichen effekt wie groupname bei buttons aus der steuerelement toolbox.
ransi
P.s:
die Symbolleiste "Formular" gehört genauso wie der Button "Zellen verbinden" ersatzlos gelöscht.
Die machen nur Ärger!
Anzeige
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?!
23.08.2005 18:09:35
"optionsfeldern"
Hi Ransi,
darf ich die Schaltfläche behalten? Die ist recht praktisch zum testen.
Bittebittebitte
Gruß
Nepumuk
Excel & VBA – Beispiele
AW: abhängigkeit von "optionsfeldern" aufheben...?
23.08.2005 18:13:33
"optionsfeldern"
Hallo Nepumuk,
Die ist recht praktisch zum testen.
Um was zu testen?
Gruß Matthias
Anzeige
Aber nur weil du es bist !!!
23.08.2005 18:14:07
ransi
Hallo nepumuk
Wieder genesen?
ransi
AW: Aber nur weil du es bist !!!
23.08.2005 18:19:52
Nepumuk
Hi Ransi,
1. Danke, da fällt mir aber ein Gebirge vom Herzen.
2. Noch nicht. Am 30. habe ich einen Termin beim Neurochirurgen.
Gruß
Nepumuk
Excel & VBA – Beispiele
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Optionsfelder in Excel unabhängig voneinander nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und stelle sicher, dass du die Steuerelemente-Toolbox aktiviert hast. Gehe zu Entwicklertools und aktiviere die Toolbox.

  2. Füge Optionsfelder ein: Klicke auf das Optionsfeld-Symbol in der Steuerelemente-Toolbox und ziehe es auf das Arbeitsblatt, um ein Optionsfeld zu erstellen. Wiederhole dies für alle erforderlichen Optionsfelder.

  3. Zuweisen des Groupnames:

    • Aktiviere den Entwurfsmodus (klicke auf den entsprechenden Button in der Toolbox).
    • Mache einen Rechtsklick auf das Optionsfeld und wähle Eigenschaften.
    • Suche nach der Eigenschaft GroupName und gib einen Namen ein (z.B. "Monatswahl"). Alle Optionsfelder mit demselben Groupname sind voneinander abhängig.
  4. Wiederhole den Vorgang für andere Gruppen von Optionsfeldern, indem du ihnen unterschiedliche Groupnames gibst, um sie unabhängig voneinander zu machen.

  5. Testen: Schalte den Entwurfsmodus aus und teste deine Optionsfelder. Die Optionsfelder sollten nun unabhängig voneinander funktionieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Optionsfelder ändern sich nicht wie erwartet.

    • Lösung: Überprüfe, ob alle Optionsfelder den richtigen Groupname zugewiesen bekommen haben. Nur Optionsfelder mit demselben Groupname beeinflussen sich gegenseitig.
  • Fehler: Die Option OptionButton ist nicht sichtbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Steuerelemente-Toolbox verwendest und im Entwurfsmodus bist. Klicke dann erneut auf OptionButton.

Alternative Methoden

Falls du die Steuerelemente-Toolbox nicht verwenden möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, Optionsfelder aus der Formular-Symbolleiste zu verwenden.

  1. Füge ein Gruppenfeld hinzu: Platziere ein Gruppenfeld um die Optionsfelder, die zusammengehören. Dies hat den gleichen Effekt wie das Zuweisen eines Groupnames in der Steuerelemente-Toolbox.

  2. Verwende mehrere Gruppen: Du kannst mehrere Gruppenfelder verwenden, um verschiedene Sets von Optionsfeldern zu organisieren.


Praktische Beispiele

  • Monatsauswahl: Erstelle 12 Optionsfelder für die Monate Januar bis Dezember und weise ihnen den Groupname "Monatswahl" zu. Bei Auswahl eines Monats wird die zugehörige Zahl in Zelle D9 ausgegeben.

  • Zähleroptionen: Füge zwei weitere Optionsfelder hinzu, um einen Zähler in D10 zu steuern, und verwende dafür einen anderen Groupname, damit sie unabhängig von den Monatsoptionsfeldern sind.

=IF(A1=1, "Januar", IF(A1=2, "Februar", ...))

Tipps für Profis

  • Benutze VBA für komplexere Logiken. Mit VBA kannst du die Logik deiner Optionsfelder noch weiter anpassen und spezifische Aktionen bei Auswahl durchführen.

  • Einfache Gestaltung: Achte darauf, dass deine Optionsfelder klar beschriftet sind, um Verwirrungen zu vermeiden.

  • Verwende Formatierungen: Hebe die Gruppen visuell hervor, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich verhindern, dass sich alle Optionsfelder gleichzeitig ändern? Um dies zu vermeiden, stelle sicher, dass die Optionsfelder unterschiedliche Groupnames haben. Nur Optionsfelder mit demselben Groupname sind voneinander abhängig.

2. Was ist der Unterschied zwischen Optionsfeldern aus der Steuerelemente-Toolbox und der Formular-Symbolleiste? Optionsfelder aus der Steuerelemente-Toolbox bieten mehr Anpassungsoptionen, darunter das Zuweisen von Groupnames, während die Formular-Symbolleiste einfacher zu bedienen ist, jedoch weniger Flexibilität bietet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige