Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wochenende markieren

Forumthread: Wochenende markieren

Wochenende markieren
11.09.2005 11:59:28
Stefan
Hallo,
ich habe zwar in der „Recherche“ nachgeschaut, aber keine passende Lösung für meine Excel-Anfrage gefunden.
In Spalte A habe ich die Tage für Januar 05 stehen (Zelle A1 = Samstag, Zelle A2 = Sonntag, usw.). In Spalte B habe ich dann das dazugehörige Datum stehen (Zelle B1 = 01.01.05, Zelle B2 = 02.01.05). Die Spalte C ist dann komplett leer und in Spalte D beginnt dann in D1 der Dienstag und in E1 der dazugehörige 01.02.05. Spalte F ist dann wieder leer und in Spalte G geht es dann weiter mit dem März,…. usw. bis Dezember 2005.
Nun möchte ich per Makro alle Zellen mit einem hellgrau markieren, die den Samstag betreffen (Zelle A1, B1 und C1, usw.) und alle Zellen, die den Sonntag betreffen sollen mit einem dunkelgrau markiert werden (Zelle A2, B2 und C2, usw.). Im Februar (Spalten D, E und F) beginnt die Markierung mit hellgrau in Zeile 5 (Samstag), usw.
Wenn möglich sollen auch über den ganzen Kalender verteilt, auch die Feiertage in Rheinland-Pfalz wie der Sonntag mit dunkelgrau markiert werden.
Habe in Sachen Makro nur Anfänger-Kenntnisse.
Siehe auch Datei als Beispiel unter:
https://www.herber.de/bbs/user/26464.xls
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Gruß,
Stefan
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wochenende markieren
11.09.2005 15:27:02
Stefan
hallo thomas,
vielen dank für die schnelle antwort. bin leider eben erst wieder an den pc gekommen, um die sachen zu testen.
vorab schon einmal die info: den stefan, den du meinst, bin ich nicht.
im prinzip suche ich eine mischung aus deinem beispiel nr. 1 und nr. 3.
die monate sollen nebeneinander sein (wie bei bsp. 3), aber trotzdem jedes mal noch eine leere spalte für eine eintragung (wie bei bsp. 1).
hast du vielleicht eine idee, wie das makro aus beispiel nr.1 aussehen muss, dass die einzelnen monate als nebeneinander sind? super finde ich eben auch die geschichte mit den feiertagen aus bsp.3.
vielen dank für deine hilfe im voraus.
gruß,
stefan
Anzeige
hab leider keine fertige loesung ot.
13.09.2005 17:47:33
th.heinrich
AW: hab leider keine fertige loesung ot.
17.09.2005 18:43:19
Holger
Hallo Stefan
Wenn noch Interesse besteht habe da mal was zusammengebastelt
Gruß Holger
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige