Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sanduhr anzeigen

Sanduhr anzeigen
19.09.2005 18:07:49
Tinu
Liebe Excel Gemeinde
Ich habe ein Diagramm, welches bei einer Änderung der Daten ca. 70'000 Zellen neu berechnen muss. Dies dauert ca 3 Sekunden. Gibt es eine Möglichkeit, während dieser Berechnung eine Sanduhr anzuzeigen, ohne damit die Berechnung noch wesentlich zu verlängern?
Für Euere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruss
Tinu
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sanduhr anzeigen
19.09.2005 18:37:47
Tinu
Hallo Matthias,
Danke für die rasche Antwort, aber das ist nicht, was ich suche. Ich will ja die Sanduhr nicht manuell ein und ausschalten. Sie soll automatisch während der Neuberechnung der Zellen (nicht während des Ablaufs eines VBA-Codes) erscheinen.
Gruss
Tinu
Anzeige
AW: Sanduhr anzeigen
19.09.2005 18:42:11
Matthias
Hallo Tinu,
versuch das mal, in "DieseArbeitsmappe":

Private Sub Workbook_SheetCalculate(ByVal Sh As Object)
Application.Cursor = xlWait
Do
DoEvents
Loop Until Application.CalculationState = xlDone
Application.Cursor = xlDefault
End Sub

Gruß Matthias
Anzeige
AW: Sanduhr anzeigen
19.09.2005 18:53:53
Tinu
Das war's leider auch nicht, Matthias. Der Cursor schaltet erst auf Sanduhr, nachdem die Berechnung abgelaufen ist. Zudem bleibt der Code bei "Loop until" hängen.
Gruss
Tinu
AW: Sanduhr anzeigen
19.09.2005 18:57:39
Matthias
Hallo Tinu,
sorry, keine weitere Idee.
Gruß Matthias
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sanduhr in Excel anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um während einer Berechnung in Excel eine Sanduhr anzuzeigen, kannst du folgendes VBA-Skript verwenden. Es wird die Sanduhr automatisch aktiviert, während Excel die Zellen neu berechnet.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Wähle im Projektfenster "DieseArbeitsmappe" aus.
  3. Füge den folgenden Code in das Fenster ein:
Private Sub Workbook_SheetCalculate(ByVal Sh As Object)
    Application.Cursor = xlWait
    Do
        DoEvents
    Loop Until Application.CalculationState = xlDone
    Application.Cursor = xlDefault
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und speichere deine Arbeitsmappe als Makro-fähige Datei (*.xlsm).
  2. Teste die Funktionalität, indem du Daten änderst, die eine Neuberechnung von etwa 70.000 Zellen auslösen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Cursor wechselt nicht zur Sanduhr während der Berechnung.
    Lösung: Stelle sicher, dass du das Skript korrekt in "DieseArbeitsmappe" eingefügt hast und dass die Berechnung nicht manuell unterbrochen wird.

  • Problem: Der Code bleibt bei "Loop Until" hängen.
    Lösung: Überprüfe, ob alle Berechnungen in Excel abgeschlossen sind und dass keine anderen Prozesse die Berechnung blockieren.


Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, gibt es auch andere Methoden, um eine Sanduhr darzustellen. Eine Möglichkeit ist, eine Sanduhrgrafik in dein Excel-Dokument einzufügen und diese manuell zu aktivieren, während die Berechnungen laufen.

  1. Füge eine Sanduhrgrafik in dein Arbeitsblatt ein.
  2. Blende die Grafik ein, bevor du die Berechnung startest, und blende sie nach Abschluss wieder aus.

Diese Methode ist jedoch nicht so elegant wie die VBA-Lösung, da sie manuelle Eingriffe erfordert.


Praktische Beispiele

Wenn du oft mit großen Datenmengen arbeitest, wie zum Beispiel einer Sanduhr für 8 Stunden, dann ist die VBA-Lösung besonders nützlich. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung der Sanduhr in einer typischen Excel-Anwendung:

  1. Du hast ein Dashboard, das auf Daten von 70.000 Zellen basiert.
  2. Jedes Mal, wenn du die Daten aktualisierst, wird die Sanduhr aktiviert, während die Berechnung läuft, was den Benutzern signalisiert, dass etwas geschieht.

Tipps für Profis

  • Optimierung der Berechnung: Achte darauf, die Berechnungsoptionen in Excel auf "Manuell" zu setzen, wenn du mit sehr großen Datenmengen arbeitest. Das reduziert die Anzahl der Berechnungen und verbessert die Performance.

  • Verwendung von Formeln: Nutze effiziente Formeln und vermeide volatile Funktionen, die die Berechnungszeit verlängern können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erscheint die Sanduhr nicht sofort?
Die Sanduhr erscheint erst, wenn Excel mit der Berechnung beginnt. Wenn der Cursor nicht wechselt, könnte es an anderen Prozessen liegen, die die Berechnung blockieren.

2. Kann ich die Sanduhr für alle Berechnungen verwenden?
Ja, das VBA-Skript funktioniert für alle Berechnungen in der Arbeitsmappe, solange es im richtigen Modul eingefügt wurde.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Sanduhr für nur bestimmte Blätter zu aktivieren?
Ja, du kannst das Skript anpassen, um nur für bestimmte Arbeitsblätter zu gelten, indem du Bedingungen hinzufügst, die den Blätternamen überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige