Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm kopieren ohne Bezug auf Tabellenblatt

Diagramm kopieren ohne Bezug auf Tabellenblatt
19.09.2005 18:00:28
Michael
Hallo Forum!
Gibt es eine einfache Möglichkeit innerhalb einer Arbeitsmappe ein Diagramm zu kopieren und in ein anderes Tabellenblatt einzufügen ohne den Bezug auf das "alte" Tabellenblatt?
Bsp.: Diagramm aus "Tabelle 1" wird nach "Tabelle 2" kopiert, beim Einfügen bleiben die Datenbezüge (in der Datenquelle) auf "Tabelle 1" erhalten, gewünscht ist jedoch eine automatische Anpassung auf das beim Einfügen aktuelle Tabellenblatt (hier: "Tabelle 2").
Ich dachte eigentlich das müsste trivial sein, bin jedoch bisher daran gescheitert. Als Alternative bleibt wohl nur das Diagramm per VBA einzufügen und dabei den Tabellenblattnamen abzufragen...
Entschuldigt bitte falls diese Frage schon beantwortet wurde und ich dies bei der Suche im Forum übesehen habe.
Vielen Dank,
Michael
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm kopieren ohne Bezug auf Tabellenblatt
19.09.2005 18:15:45
Leo
Hi,
weise einfach mit SetDataSource den beuen Bezug zu, ist eine Zeile Code.
mfg Leo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm kopieren ohne Bezug auf Tabellenblatt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, das du kopieren möchtest.
  2. Kopieren: Drücke Strg + C oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Kopieren“.
  3. Wechsel zum Ziel-Tabellenblatt: Klicke auf das Tabellenblatt, in das du das Diagramm einfügen möchtest.
  4. Einfügen: Drücke Strg + V oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Einfügen“.
  5. Datenquelle anpassen: Um die Datenquelle zu ändern, gehe auf „Diagrammtools“ > „Entwurf“ > „Daten auswählen“. Hier kannst du den neuen Bezug angeben.

Wenn du das Diagramm ohne die ursprüngliche Datenquelle kopieren möchtest, kannst du auch auf VBA zurückgreifen. Der folgende Code hilft dir dabei:

Sub DiagrammKopierenOhneBezug()
    Dim origChart As ChartObject
    Dim newChart As ChartObject
    Set origChart = Worksheets("Tabelle1").ChartObjects("Diagramm 1")
    origChart.Copy
    Worksheets("Tabelle2").Paste
    Set newChart = Worksheets("Tabelle2").ChartObjects(Worksheets("Tabelle2").ChartObjects.Count)
    newChart.Chart.SetSourceData Source:=Worksheets("Tabelle2").Range("A1:B5")
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Diagramm bleibt mit der alten Datenquelle verknüpft.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Datenquelle nach dem Einfügen anpasst, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
  • Problem: Diagramm wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Diagrammgröße und stelle sicher, dass die Daten in dem neuen Tabellenblatt vorhanden sind.

Alternative Methoden

  • Diagramm als Bild kopieren: Du kannst das Diagramm als Bild kopieren, um es ohne Datenbezüge zu verwenden. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm, wähle „Als Bild kopieren“ und füge es dann in das andere Tabellenblatt ein.
  • Diagramm in ein anderes Excel-Dokument exportieren: Speichere das Diagramm in einem neuen Dokument, um es ohne Verknüpfung zu verwenden. Gehe auf „Datei“ > „Exportieren“ > „Diagramm speichern“.

Praktische Beispiele

  1. Diagramm aus Tabelle 1 nach Tabelle 2 kopieren:

    • Wähle das Diagramm in „Tabelle 1“ aus und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um es in „Tabelle 2“ zu kopieren.
  2. Pivot-Diagramm kopieren:

    • Wenn du ein Pivot-Diagramm hast, kannst du ähnliche Schritte befolgen. Achte darauf, dass die zugrunde liegende Pivot-Tabelle ebenfalls vorhanden ist oder passe die Datenquelle an.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Diagramm formatieren“, um das Erscheinungsbild deiner Diagramme zu verbessern, nachdem du sie kopiert hast.
  • Wenn du häufig Diagramme kopierst, kann es sinnvoll sein, VBA-Skripte zu erstellen, um den Prozess zu automatisieren.
  • Achte darauf, dass du immer eine Sicherungskopie deiner Arbeitsmappe machst, bevor du mit VBA arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein Diagramm kopieren, ohne jegliche Verknüpfung?
Ja, das geht. Du kannst das Diagramm als Bild kopieren oder die Datenquelle nach dem Einfügen manuell anpassen.

2. Wie kann ich ein Pivot-Diagramm ohne Bezug kopieren?
Verwende die gleiche Methode wie beim normalen Diagramm, achte jedoch darauf, dass du die zugrunde liegende Pivot-Tabelle auch entsprechend anpasst.

3. Gibt es eine Möglichkeit, alle Diagramme in einer Arbeitsmappe zu kopieren?
Ja, du kannst ein VBA-Skript schreiben, um alle Diagramme einer Arbeitsmappe zu durchlaufen und sie in ein anderes Tabellenblatt zu kopieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige