Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kombinationen bilden

Forumthread: Kombinationen bilden

Kombinationen bilden
21.09.2005 15:04:24
Stefan
Hallo,
Ich habe 3 Spalten mit jeweils einer beliebigen Anzahl von Text-Werten.
Z.B:
Obst Gemüse Tier
Apfel Tomate Hund
Orange Gurke Katze
Banane Salat
Traube
Kirsche
Nun möcht ich alle möglichen 3er Kombinationen zusammenstellen lassen, die es gibt. In diesem Beispiel sind das ja 5x3x2=30 Stück.
Die Ergebnisse können Verkettet in einer einzigen Spalte untereinander stehen oder jeweils in drei Spalten.
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank
mfg, Stefan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kombinationen bilden
21.09.2005 15:56:52
K.Rola
Hallo, ''Die Texte stehen in den Spalten A, B und C, Ausgabe in Spalte D Option Explicit Sub stantiv() Dim z1 As Long, z2 As Long, z3 As Long, z4 As Long, s As Integer, rc As Long rc = Rows.Count s = 4 Application.ScreenUpdating = False Columns("D").Clear For z1 = 1 To Cells(rc, 1).End(xlUp).Row For z2 = 1 To Cells(rc, 2).End(xlUp).Row For z3 = 1 To Cells(rc, 3).End(xlUp).Row z4 = z4 + 1 Cells(z4, s) = Cells(z1, 1) & " " & Cells(z2, 2) & " " & Cells(z3, 3) Next Next Next Application.ScreenUpdating = True End Sub Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Kombinationen bilden per Formel
21.09.2005 16:40:35
FP
Hallo Stefan,
Du kannst es natürlich auch mit Formeln lösen:
Formeln aus Zeile 2 beliebig weit nach unten ziehen ( bei 10 x 10 x 10 theoretischen Möglichkeiten bis Zeile 1001 )
Tabelle2
 ABCDEFG
1ObstGemüseTier ObstGemüseTier
2ApfelTomateHund ApfelTomateHund
3OrangeGurkeKatze ApfelTomateKatze
4BananeSalatPferd ApfelTomatePferd
5TraubeBohnen  ApfelGurkeHund
6Kirsche   ApfelGurkeKatze
7    ApfelGurkePferd
8    ApfelSalatHund
9    ApfelSalatKatze
10    ApfelSalatPferd
11    ApfelBohnenHund
12    ApfelBohnenKatze
13    ApfelBohnenPferd
14    OrangeTomateHund
15    OrangeTomateKatze
16    OrangeTomatePferd
Formeln der Tabelle
E2 : =WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(A$2:A$10)*ANZAHL2(B$2:B$10)*ANZAHL2(C$2:C$10);"";INDEX(A:A;KÜRZEN((ZEILE(A1)-1)/(ANZAHL2(B$2:B$10)*ANZAHL2(C$2:C$10)))+2))
F2 : =WENN(E2="";"";INDEX(B:B;REST(KÜRZEN((ZEILE(B1)-1)/ANZAHL2(C$2:C$10));ANZAHL2(B$2:B$10))+2))
G2 : =WENN(F2="";"";INDEX(C:C;REST(ZEILE(C1)-1;ANZAHL2(C$2:C$10))+2))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Servus aus dem Salzkammergut
Franz
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige