Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: verbundene Zellen stören beim einfügen mittels VBA

verbundene Zellen stören beim einfügen mittels VBA
26.09.2005 20:27:52
MB
Hallo zusammen,
immer wenn ich beim Kopieren (aus einer Quelldatei) eine Tabelle mit verbundenen Zellen erwische, kommt beim Einfügen in die Zieldatei eine Fehlermeldung, dass alle verbundenen Zellen gleich sein müssen.
Ich kopiere immer die Spalten A:IU (muss so sein) und füge diese dann in B1 in meine Datei ein. Dabei füge im immer nur Werte ein, in den Ursprungsdateien stehen oft Formeln oder Verknüpfungen!
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu vermeiden bzw. die verbundenen Zellen ebenfalls zu kopieren.
Meinen herzlichsten Dank im Voraus!
Mike
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: verbundene Zellen stören beim einfügen mittels
26.09.2005 20:52:00
Ramses
Hallo
"....Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu vermeiden bzw. die verbundenen Zellen ebenfalls zu kopieren...."
Ja, füge zuerst den gesamten Bereich ganz normal ein
Danach kopierst du den eingefügten Bereich nochmals und fügst dann nur die Werte im gleichen selectierten Bereich wieder ein.
Ansonsten gilt:
Finger weg von verbundenen Zellen. Sind zu 99% nicht nötig.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: verbundene Zellen stören beim einfügen mittels
ransi
hallo
"Ansonsten gilt:
Finger weg von verbundenen Zellen. Sind zu 99% nicht nötig."
200% Zustimmung !!!!
Der button gehört ERSATZLOS gelöscht.
ransi
AW: verbundene Zellen stören beim einfügen mittels
26.09.2005 21:00:22
MB
Ja Danke Rainer, ganz Deiner Meinung. Aber die lieben Kollegen findens halt toll.
Mit vorab einfügen habe ich bereits versucht, aber auch hier kommt die Fehlermeldung!
einfach nur "einfügen" funktioniert, danach die Werte nochmal darüber zu schreiben geht aber nicht bei mir - selbe Fehlermeldung, alle verbundenen Zellen müssen die selbe Größe haben.
Dennoch meinen herzlichsten Dank für Deine prompte Hilfe!
LG Mike
Anzeige
AW: verbundene Zellen stören beim einfügen mittels
26.09.2005 21:02:35
Ramses
Hallo
also ich habe auch noch XP und 2003 installiert.
Mit dem von mir genannten vorgehen, klappt das problemlos
Nochmal zur Verdeutlichung:
Du kopierst A1:G20 in deine Zieltabelle
Dann den gleichen Bereich in der ZIELTABELLE nochmals kopieren und wieder einfügen
Gruss Rainer
Anzeige
AW: verbundene Zellen stören beim einfügen mittels
26.09.2005 21:08:47
MB
Nochmals Danke, da mach ich wohl noch was falsch. Aber ich bleib dran! Schließlich muss es ja dann bei mir auch funktionieren.
LG Mike
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verbundene Zellen in Excel: Probleme beim Einfügen und Lösungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bereich kopieren: Wähle den Bereich mit den verbundenen Zellen aus, den du kopieren möchtest (z.B. A1:G20).

  2. Einfügen: Füge den kopierten Bereich in die Zielzelle ein (z.B. B1). Verwende dabei die Funktion „Einfügen“ und nicht „Werte einfügen“, da dies oft zu Problemen führt, wenn die verbundenen Zellen nicht die gleiche Größe haben.

  3. Werte einfügen: Wenn du nur die Werte einfügen möchtest, kopiere den eingefügten Bereich erneut und nutze die Funktion „Werte einfügen“. Diese Methode kann die Fehlermeldung „für diese Aktion müssen alle verbundenen Zellen dieselbe Größe haben“ vermeiden.

  4. Fehlerbehebung: Wenn weiterhin Probleme auftreten, überprüfe, ob die einzufügenden Daten die gleiche Größe wie der ausgewählte Bereich haben. Andernfalls kann die Fehlermeldung auftreten, dass „die einzufügenden Daten nicht die gleiche Größe wie der ausgewählte Bereich haben“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: „Für diese Aktion müssen alle verbundenen Zellen dieselbe Größe haben“.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle verbundenen Zellen die gleiche Größe haben. Du kannst dies erreichen, indem du die verbundenen Zellen aufhebst und den Inhalt kopierst.
  • Verbundene Zellen lassen sich nicht kopieren.

    • Lösung: Wenn du versuchst, verbundene Zellen zu kopieren, und die Fehlermeldung erhältst, dass dies nicht möglich ist, prüfe, ob alle verbundenen Zellen die gleiche Größe haben. Möglicherweise musst du die Zellen trennen.

Alternative Methoden

  • Verbundene Zellen aufheben: Du kannst die verbundenen Zellen aufheben, indem du mit der rechten Maustaste auf die Zellen klickst und „Zellen formatieren“ wählst. Dort kannst du die Verbindung aufheben und die Inhalte als normale Zellen kopieren.

  • VBA verwenden: Ein VBA-Skript kann helfen, verbundene Zellen automatisch zu trennen und den Inhalt zu kopieren. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub VerbundeneZellenTrennen()
      Dim rng As Range
      Set rng = Selection
      rng.UnMerge
      rng.Copy
    End Sub

Praktische Beispiele

  1. Kopieren von verbundenen Zellen:

    • Wenn du eine Tabelle mit verbundenen Zellen hast und diese in eine andere Tabelle einfügen möchtest, befolge die oben genannten Schritte. Wenn du z.B. die Zellen A1:G20 kopierst, achte darauf, die Zielzelle entsprechend anzupassen.
  2. Verwendung in größeren Datenmengen:

    • Bei großen Datenmengen ist es oft sinnvoll, die verbundenen Zellen zu vermeiden. Du kannst stattdessen Formatierungen nutzen, um die gleiche visuelle Darstellung zu erreichen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Tipps für Profis

  • Vermeide verbundene Zellen: In den meisten Fällen sind verbundene Zellen überflüssig und führen nur zu Problemen beim Kopieren und Einfügen. Verwende stattdessen die Funktion „Zellen zusammenführen“ für die Darstellung.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten, die du einfügst, immer die gleichen Dimensionen haben wie der Zielbereich. Dies hilft, häufige Fehlermeldungen zu vermeiden.

  • Makros nutzen: Erstelle Makros, um den Prozess des Kopierens und Einfügens zu automatisieren, insbesondere wenn du regelmäßig mit verbundenen Zellen arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich keine verbundenen Zellen in Excel kopieren?
Dies liegt daran, dass Excel verlangt, dass alle verbundenen Zellen die gleiche Größe haben. Wenn dies nicht der Fall ist, tritt eine Fehlermeldung auf.

2. Wie kann ich verbundene Zellen am besten vermeiden?
Versuche, die Verwendung von verbundenen Zellen zu minimieren, indem du stattdessen die Zellen formatierst, um die gleiche visuelle Darstellung zu erstellen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

3. Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung „Die einzufügenden Daten haben nicht die gleiche Größe wie der ausgewählte Bereich“ erhalte?
Überprüfe, ob der Bereich, den du kopierst, und der Zielbereich die gleiche Größe haben. Wenn nicht, passe die Auswahl entsprechend an.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige