Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

rahmen kopieren

Forumthread: rahmen kopieren

rahmen kopieren
03.11.2005 08:46:32
flo
hallo
habe folgendes problem:
wenn ich ein feld kopiere, dass auf irgendeiner seite einen rahmen hat und es wo anders einfüge, wo kein rahmen ist nimmt es mir den rahmen mit, doch das möchte ich nicht (nur der text soll mit). ich weiss, dass es die möglichkeit gibt über "inhalte einfügen" - "alles ausser rahmen" dies zu machen, doch möchte ich, dass dies automatisch funktioniert.
gibt es die möglichkeit entweder alle rahmen so zu fixieren, dass sie nicht mitkopiert werden oder ähnliches?
mfg flo
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: rahmen kopieren
03.11.2005 17:17:36
th.heinrich
sers Flo,
zeichne ein makro auf mit dem Inhalte einfügen-Werte ablaeuft, oder entferne nach dem kopieren die Rahmen.
gruss thomas
AW: rahmen kopieren
04.11.2005 11:50:27
flo
hallo thomas
gibt es denn keine möglichkeit, dass ich irgendwie bei strg+c und strg+v bleiben kann?
danke für die hilfe
mfg flo
Anzeige
AW: rahmen nicht kopieren
04.11.2005 17:27:39
th.heinrich
hallo Flo,
mit STRG+C, STRG+V werden alle Formatierungen uebernommen.
kleines makro aufgezeichnet. aus dem aktuellen Bereich werden nur die Werte kopiert.

Sub ohneRahmen()
Selection.CurrentRegion.Select
Selection.Copy
Range("C3").Select
Selection.PasteSpecial Paste:=xlValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks:= _
False, Transpose:=False
Application.CutCopyMode = False
End Sub

gruss thomas
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige