Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Trendlinien setzen ohne Legende zu verändern

Trendlinien setzen ohne Legende zu verändern
07.12.2005 11:19:59
Dr.
Hi zusammen,
ich stehe vor folgender Schwierigkeit: Ich setze in Diagrammen über eine Aserform mit Checkboxen Trendlinien für ausgewählte Datenreihen. Ich möchste aber verhindern, dass beim Setzen der Trendlinie automatisch ein Legendeneintrag generiert wird. Wie kann ich das am elegantesten lösen?
Besten Dank im voraus!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Trendlinien setzen ohne Legende zu verändern
07.12.2005 11:47:07
th.heinrich
hallo Doc,
mal aufgezeichnet

Sub TrendWeg()
ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 2").Activate
ActiveChart.Legend.Select
ActiveChart.Legend.LegendEntries(2).Select
Selection.Delete
End Sub

alternativ kannst Du auch manuell loeschen, indem Du den eintrag 2x anclickst bis er markiert ist und dann entfernst.
gruss thomas
Anzeige
AW: Trendlinien setzen ohne Legende zu verändern
07.12.2005 11:53:35
Dr.
Funktioniert sauber Thomas. Besten Dank!
gern geschehen :-) ot.
07.12.2005 12:06:38
th.heinrich
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Trendlinien setzen ohne Legende zu verändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Diagramm: Stelle sicher, dass du das Diagramm, in dem du die Trendlinie setzen möchtest, ausgewählt hast.

  2. Datenreihe auswählen: Klicke auf die Datenreihe, für die du eine Trendlinie hinzufügen möchtest.

  3. Trendlinie hinzufügen: Gehe zu Diagrammtools > Entwurf > Trendlinie und wähle die gewünschte Trendlinientyp aus.

  4. Legende anpassen: Um zu verhindern, dass ein Eintrag in der Legende erstellt wird, gibt es mehrere Optionen:

    • Manuelles Löschen: Klicke auf den Legenden-Eintrag, bis er markiert ist, und drücke die Entf-Taste.
    • VBA-Makro verwenden: Füge das folgende VBA-Skript ein, um den Legenden-Eintrag automatisch zu entfernen:
    Sub TrendWeg()
       ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 2").Activate
       ActiveChart.Legend.Select
       ActiveChart.Legend.LegendEntries(2).Select
       Selection.Delete
    End Sub
  5. Überprüfen: Stelle sicher, dass nur die Trendlinie angezeigt wird und kein Legenden-Eintrag vorhanden ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Trendlinie nicht auswählbar: Wenn die Trendlinie in deinem Diagramm nicht auswählbar ist, könnte es daran liegen, dass du eine falsche Datenreihe ausgewählt hast. Stelle sicher, dass die Datenreihe korrekt markiert ist.

  • Legende nicht alle anzeigen: Wenn einige Legenden-Einträge nicht angezeigt werden, überprüfe die Diagrammoptionen und stelle sicher, dass die Legende aktiviert ist.

  • Trendlinie entfernen: Um eine Trendlinie zu entfernen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Trendlinie und wähle Trendlinie löschen.


Alternative Methoden

  • Diagrammformatierung: In einigen Excel-Versionen kannst du die Legenden-Einträge direkt in den Diagrammformatierungsoptionen anpassen. Gehe zu Diagrammtools > Format und passe die Sichtbarkeit der Legende an.

  • Datenreihe duplizieren: Du kannst auch eine zweite Datenreihe erstellen, die nur die Trendlinie enthält und die originale Datenreihe ohne Legenden-Eintrag lassen.


Praktische Beispiele

  • Excel-Diagramm nur Trendlinie anzeigen: Wenn du ein Diagramm für eine Präsentation erstellen möchtest und nur die Trendlinie anzeigen willst, kannst du die Schritte in der obigen Anleitung befolgen und sicherstellen, dass alle anderen Elemente entfernt werden.

  • Trendlinien in verschiedenen Excel-Versionen: In Excel 2016 und späteren Versionen ist der Prozess ähnlich, aber es gibt zusätzliche Optionen für Trendlinien, die dir helfen können, die Darstellung weiter anzupassen.


Tipps für Profis

  • VBA für Automatisierung: Wenn du regelmäßig Trendlinien ohne Legenden-Einträge hinzufügen musst, kann das Erstellen eines Makros, wie im Schritt-für-Schritt-Abschnitt gezeigt, viel Zeit sparen.

  • Diagrammvorlagen verwenden: Speichere deine Diagramme als Vorlagen, um die Formatierungen und Einstellungen für zukünftige Diagramme schnell anzuwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Trendlinie in Excel nur anzeigen?
Du kannst die Trendlinie hinzufügen und dann alle anderen Elemente wie die Legende entfernen, indem du die oben genannten Schritte befolgst.

2. Was tun, wenn die Trendlinie nicht auswählbar ist?
Überprüfe, ob du die richtige Datenreihe ausgewählt hast, und stelle sicher, dass die Trendlinie korrekt hinzugefügt wurde.

3. Wie entferne ich eine Trendlinie in Excel?
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Trendlinie und wähle Trendlinie löschen aus dem Kontextmenü.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige