Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Darstellung Blasendiagramm

Forumthread: Darstellung Blasendiagramm

Darstellung Blasendiagramm
13.12.2005 16:30:34
steffen
hey und hallo,
ich habe ein problem und somit eine frage:
ich würde gern für ein rating das zugehörige diagramm darstellen. und zwar habe ich für 4 agenturen jeweils 2 noten (1 note für qualität, 1 note für preis). in dem diagramm soll auf der x-achse die preisnote, auf der y-achse die qualität note stehen. ich will in diesem ereignisraum je agentur die gesamtbewertung, die sich aus qualität und preis ergibt darstellen. insofern habe ich insgesamt 8 zahlen, letztlich 4 gesamtnoten ergeben?! kann mir einer weiter helfen, bei blasendiagramm wird leider nichts angezeigt!
besten dank!
steffen
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Darstellung Blasendiagramm
14.12.2005 16:50:20
steffen
vielen dank für den hinweis! diagramm kommt meinen vorstellungen schon ziemlich nah. aber ich bin gerade eben selber draufgekommen:
1.) punktdiagramm auswählen
2.) bei datenquelle im bereich (nur im bereich reihe) eine größe definieren. in meinem fall da ich das tagesniveau als x-achse haben will, definiere ich die größe inhaltlich und lege dort die x-werte und y-werte fest
3.) da die legende nur "reihe1" anzeigt, muss man sich die legende selber machen
siehe file: https://www.herber.de/bbs/user/29256.xls
viele grüße und vielen dank für die schnelle antwort!
Anzeige
danke fuer die info :-) ot.
14.12.2005 21:24:17
th.heinrich
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige