Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

TABLE-(Function) im Excel

Forumthread: TABLE-(Function) im Excel

TABLE-(Function) im Excel
19.12.2005 22:01:08
Udo
Hallo Excelfreunde,
mich plagt ein Nicht-VBA-Problem, was jedoch schon ein wenig anspruchsvoller zu sein scheint. Vielleicht kann ein VBAler Rat geben. Es geht um {=TABLE(C4;C5(}
Man kann mit Excel sogenannte Sensitivitätsanalysen fahren, bei denen zwei Varibalen mit fixen Aufschlägen variierte werden. Das Ergebnis je Einstellung wird dann in einer Tabelle ablegt, an deren Rand die jeweilige Einstellung steht.
Bsp: Variable in Zelle C4 in Umsatzwachstum in Prozent
Variable in Zelle C5 ist Kostenwachstum in Prozent
Ergebnis ist dann Gewinn in EUR (Bsp)
Bei einem Ausgangwertpaar (C4;C5) ist zum Beispiel der Gewinn 200
Nun definiert man im Table, dass sowohl C4 als auch C5 jeweils um einen festen Aufschlag steigen, z.B. je 0,5%.
Bei je 5 Abstufungen je Parameter bekommt man also 25 neue Gewinnvarianten.
Im Table steht nachfolgender Befehl in jeder Zelle:
{=TABLE(C4;C5(}
Eigentlich hatte ich gehofft, dass nun irgendwie automatisch jede Zelle ausgefühlt wird, aber es rührt sich nichts. Aus einer alten Vorlage von Dritter Seite, weiß ich, dass es aber grundsätzlich geht.
Auch bei Help gibt es m.E. keinen Hinweis auf TABLE.
Wer kenn sich aus mit {=TABLE(C4;C5(}? Wer weiß, wie man damit umgehen kann?
Vielen Danke vorab.
Udo
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: TABLE-(Function) im Excel
19.12.2005 23:05:31
Josef
Hallo Udo!
Guckst Du: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=54
'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

TABLE-Funktion in Excel: Sensitivitätsanalysen durchführen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass du die Variablen in den Zellen C4 und C5 korrekt definiert hast. C4 sollte das Umsatzwachstum in Prozent und C5 das Kostenwachstum in Prozent repräsentieren.

  2. Eingabe der Ausgangswerte: Trage die Anfangswerte in C4 und C5 ein. Zum Beispiel: C4 = 5% und C5 = 3%.

  3. Ergebniszelle definieren: In einer anderen Zelle (z. B. D4) solltest du die Formel eingeben, die den Gewinn basierend auf den Werten in C4 und C5 berechnet.

    =C4 - C5  // Beispielhafte Gewinnberechnung
  4. Anwendung der TABLE-Funktion: Wähle den Bereich aus, in dem du die Ergebnisse der Sensitivitätsanalyse anzeigen möchtest. Gehe zu Formeln > Weitere Funktionen > Tabelle.

  5. Eingabe der Funktion: In dem Dialogfeld gibst du die Referenzen für die Variablen ein. Zum Beispiel:

    {=TABLE(C4; C5)}

    Stelle sicher, dass du die geschweiften Klammern verwendest, um die Funktion korrekt anzugeben.

  6. Ergebnisse überprüfen: Sobald du die Tabelle erstellt hast, sollten die Zellen automatisch ausgefüllt werden und die verschiedenen Gewinnvarianten anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Tabelle wird nicht ausgefüllt
    Lösung: Überprüfe, ob die Ausgangswerte in C4 und C5 korrekt sind. Stelle sicher, dass die Formel für den Gewinn in der Ergebniszelle richtig eingegeben wurde.

  • Fehler: Die Funktion wird nicht erkannt
    Lösung: Achte darauf, dass du die Funktion als Matrixformel eingibst. Das heißt, du musst die Eingabe mit Strg + Shift + Enter abschließen.


Alternative Methoden

Wenn die TABLE-Funktion in Excel nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Methoden ausprobieren:

  • Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um Daten zu aggregieren und verschiedene Szenarien zu vergleichen.
  • Solver: Nutze den Solver, um optimale Werte für deine Variablen zu finden, die bestimmte Bedingungen erfüllen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel zur Verwendung der table function excel:

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Werte:

    • C4: 5% (Umsatzwachstum)
    • C5: 3% (Kostenwachstum)

    Die Formel in D4 könnte sein:

    =C4 - C5

    Wenn du nun eine Sensitivitätsanalyse mit einer Schrittgröße von 0,5% und 5 Abstufungen durchführst, solltest du im Bereich der Tabelle die verschiedenen Gewinne sehen.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit unterschiedlichen Schrittgrößen für deine Variablen, um ein besseres Verständnis für die Sensitivität der Ergebnisse zu erhalten.
  • Nutze die Funktion =table() excel in Kombination mit Diagrammen, um deine Ergebnisse visuell darzustellen und Trends besser nachvollziehen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist die TABLE-Funktion in Excel?
Die TABLE-Funktion in Excel ermöglicht es dir, Sensitivitätsanalysen durchzuführen, indem du verschiedene Kombinationen von Eingangsvariablen analysierst.

2. Wie gebe ich die TABLE-Funktion korrekt ein?
Du musst die Funktion als Matrixformel eingeben, indem du die Eingabe mit Strg + Shift + Enter abschließt.

3. Wo finde ich weitere Informationen zur TABLE-Funktion?
Du kannst die Excel-Hilfe aufrufen oder in Online-Foren nach spezifischen Beispielen und Anwendungen suchen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige