ZAHLENWENN aus 2 Spalten auswerten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Einträge in Excel auszuwerten, die bestimmten Bedingungen in zwei Spalten entsprechen, kannst du die SUMMENPRODUKT
-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten. In Spalte A sollten die Begriffe "aktiv" und "passiv" stehen, und in Spalte B die Begriffe "bezahlt" oder leer.
- Formel eingeben: Klicke auf die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll. Gib folgende Formel ein:
=SUMMENPRODUKT((A2:A20="aktiv")*(B2:B20="bezahlt"))
Diese Formel zählt die Anzahl der Zeilen, in denen in Spalte A "aktiv" und in Spalte B "bezahlt" steht.
- Ergebnis überprüfen: Drücke Enter. Die Zelle zeigt nun die Anzahl der Übereinstimmungen an.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler: Formel gibt 0 zurück: Stelle sicher, dass die Werte in Spalte A und B exakt mit "aktiv" und "bezahlt" übereinstimmen. Groß- und Kleinschreibung sowie zusätzliche Leerzeichen können zu Fehlern führen.
- Fehler: Bezug auf falsche Zellen: Überprüfe die Zellbezüge in deiner Formel. Sie sollten die korrekten Bereiche deiner Daten abdecken.
Alternative Methoden
Falls du die SUMMENPRODUKT
-Funktion nicht verwenden möchtest, kannst du die ZÄHLENWENN
-Funktion in Kombination mit WENN
nutzen. Hier ein Beispiel:
=ZÄHLENWENN(A2:A20; "aktiv") - ZÄHLENWENN(B2:B20; "<>bezahlt")
Diese Methode könnte jedoch komplexer sein und ist weniger flexibel als die SUMMENPRODUKT
-Funktion.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten in deiner Excel-Tabelle:
A |
B |
aktiv |
bezahlt |
passiv |
bezahlt |
aktiv |
|
passiv |
|
aktiv |
bezahlt |
Wenn du die Formel =SUMMENPRODUKT((A1:A5="aktiv")*(B1:B5="bezahlt"))
verwendest, erhältst du das Ergebnis 2, da zwei Zeilen die Bedingungen erfüllen.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die ZÄHLENWENN
-Funktion für mehr als zwei Spalten verwenden?
Ja, du kannst mehrere ZÄHLENWENN
-Funktionen kombinieren, jedoch wird die SUMMENPRODUKT
-Funktion in der Regel als einfacher angesehen.
2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die genannten Funktionen sind in Excel Online verfügbar und sollten wie beschrieben funktionieren.